Die Stadt Weimar nahm vom 09. Juni bis 29. Juni 2018 am STADTRADELN teil.
9. Juni 2018 um 10:00 – 12:00
Auftakt Stadtradeln 2018 – Weimar fährt Rad
Goetheplatz
421 Radelnde, davon 5 Mitglieder des Kommunalparlaments, legten insgesamt 66.953 km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 9.507 kg CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km).
Dies entspricht der 1,67-fachen Länge des Äquators.
Team mit den meisten Teilnehmenden
Ämter/Verwaltung: Teamergebnisse - Absolut
Ämter/Verwaltung: Teamergebnisse - Relativ
Ämter/Verwaltung: Team mit den meisten Teilnehmenden
Bürgerengagement/Ortsteile: Teamergebnisse - Absolut
Bürgerengagement/Ortsteile: Teamergebnisse - Relativ
Bürgerengagement/Ortsteile: Team mit den meisten Teilnehmenden
Vereine/Verbände: Teamergebnisse - Absolut
Gesamtergebnis der 421 aktiven Teilnehmenden in 40 Teams | |||
Geradelte Kilometer | |||
1. Woche | 2. Woche | 3. Woche | Endergebnis (km) |
21.593 km | 20.436 km | 24.925 km | 66.953 km |
CO2-Vermeidung | |||
1. Woche | 2. Woche | 3. Woche | CO2-Vermeidung (kg) |
3.066,2 kg CO2 | 2.901,9 kg CO2 | 3.539,3 kg CO2 | 9.507,3 kg CO2 |
Ein Leben ohne Fahrrad ist möglich, aber sinnlos, eins ohne Auto eine feine Sache!
Radfahren ist natürlich am besten - und wenn es sich nicht vermeiden lässt ist Biogas der umweltfreundlichste alternative Kraftstoff. Biogas ersetzt Erdgas 1:1!