Presse

Copyright & Nutzung

Für alle Materialien gilt ein strenges Copyright, die Logos sind als Wort-Bild-Marke rechtlich geschützt. Die Dateien inkl. aller Bilder und Logos dürfen ohne schriftliches Einverständnis des Klima-Bündnis nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Recht zur Nutzung und Vervielfältigung erstreckt sich ausschließlich auf die angemeldete Kommune bzw. den Veranstalter für das entsprechende Kampagnenjahr.

2022

Digitale Radverkehrsdaten ab sofort für deutsche Kommunen verfügbar

Stadtradeln-Kampagne ermöglicht digitale Vermessung des Radverkehrs in Deutschland

Über 920.000 Menschen sammeln Radkilometer für den Klimaschutz

Saarländische Ministerin für Umwelt und Mobilität prämiert Gewinnerkommunen der Stadtradeln-Kampagne

Foto: Jennifer Weyland

Stadtradeln-Botschaftertour 2022 startet

Rainer Fumpfei fährt ein letztes Mal quer durch Deutschland für die weltgrößte Fahrradkampagne

Foto: Gerhard Nesper (Rems Zeitung)

Stadtradeln 2022 - Startschuß fällt in Greifswald

Weltgrößte Fahrradkampagne lädt Kommunen ein, für mehr Radförderung und Klimaschutz in die Pedale zu treten

Foto: Stadt Greifswald

2021

Mehr als 800.000 Menschen radeln weltweit für ein gutes Klima

Berlins Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz würdigt die Gewinnerkommunen des STADTRADELN 2021

Foto: Peter Himsel

Weltgrößte Fahrradkampagne geht in die nächste Runde

Stadtradeln startet mit so vielen Kommunen wie nie – erstmals auch in Dänemark und den USA

Foto: Klima-Bündnis e.V.

2020

Erste großflächige Vermessung des komunalen Radverkehrs

Forschungsprojekt Movebis liefert Datengrundlage für bedürfnisorientiere Planung der Radinfrastruktur

Radeln in der Corona-Krise beliebter denn je

Weltgrößte Fahrradkampagne Stadtradeln endet mit Rekordergebnis

Foto: Klima-Bündnis e.V.

Klimaschutz statt Corona-Blues - Stadtradeln startet in die nächste Runde

Weltgrößte Kampagne bietet ein Stück Normalität in Krisenzeiten

Foto: Klima-Bündnis e.V.

2019

77 Millionen Kilometer für mehr Klimaschutz und Radförderung

Niedersächsischer Umweltminister Olaf Lies zeichnet die Gewinnerkommunen des Stadtradeln 2019 aus

Foto: Region Hannover / Claus Kirsch

Hessenweiter Wettbewerb „Schulradeln“ bewegt zum Umdenken in der schulischen Mobilität

Foto: Klima-Bündnis e.V.

Stadtradeln 2019 - größte internationale Radkampagne startet in zwölfte Runde

Foto: Klima-Bündnis e.V.

2018

60 Millionen Kilometer für mehr Radförderung und Lebensqualität

Rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken zeichnet Stadtradeln-Gewinnerkommunen aus

Foto: Reiner Voß / view - die agentur

Weltgrößte Radkampagne zeichnet Kommunen mit Rekordergebnis aus

Rheinland-Pfälzische Umweltministerin Höfken prämiert Gewinnerkommunen des Stadtradelns 2018

Foto: Klima-Bündnis e.V.

Startschuss zum hessenweiten Wettbewerb "Schulradeln" in Rüsselsheim

Foto: Klima-Bündnis e.V.

Mit dem Fahrrad von der Schweiz bis nach Kiel

Stadtradeln-Botschafter-Tour startet am 12. Mai

Foto: Rainer Fumpfei

Stadtradeln 2018 – größte internationale Radkampagne startet in die elfte Runde

Hessischer Verkehrsminister Al-Wazir eröffnet Stadtradeln-Auftakt in Frankfurt am Main

Foto: HMWEVL/S.Feige

Größte internationale Radkampagne startet in die elfte Runde

Hessischer Verkehrsminister Al-Wazir eröffnet Auftakt für Stadtradeln 2018 am 3. Mai in Frankfurt am Main

Foto: Klima-Bündnis e.V.

Stadtradeln: Kostenfreie Teilnahme für alle hessischen Kommunen

App soll langfristig Radinfrastruktur verbessern

Foto: Scholz & Volkmer

Logos und Pressefotos

Logos

Blau, grün, weiß, schwarz, quer, längs – mit den verschiedenen Logos in unterschiedlichsten Ausführungen schneiden Sie Ihre Print- und Onlineprodukte im Handumdrehen auf die Kampagne zu.

Bitte beachten Sie die Freigabeinfo!

Allgemeine Pressefotos (ZIP)

Diese können für die Öffentlichkeits- bzw. Pressearbeit der STADTRADELN-Teilnehmerkommunen sowie der Partner und Unterstützer verwendet werden und stehen auch Medienvertreter*innen frei zur Verfügung.

ACHTUNG: Die Fotos dürfen lediglich im Rahmen der STADTRADELN-Kampagne genutzt und das Klima-Bündnis muss stets als Copyright-Angabe genannt werden.

Bitte beachten Sie die Freigabeinfo!

Allgemeiner Kontakt zum STADTRADELN

Support-Telefon: +49 69 717139-39
Montag bis Donnerstag in der Regel von 10:00 bis 12:00 Uhr sowie von 14:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr

E-Mail: info@stadtradeln.de