Die Stadt Mörfelden-Walldorf im Kreis Groß-Gerau nahm vom 17. August bis 06. September 2020 am STADTRADELN teil.
Büro Bürgermeister
Tel.: 06105 938 811
stadtradeln at moerfelden-walldorf.de
Stadt Mörfelden-Walldorf
Postfach 1455
64543 Mörfelden-Walldorf
STADTRADELN-Touren 2020
Im Rahmen der Klimaschutz- und Radförderungsaktion werden wieder zahlreiche geführte Touren angeboten. Aufgrund der Corona-Pandemie ist in diesem Jahr eine Voranmeldung erforderlich. Außerdem gelten Teilnehmerobergrenzen.
17.08.20 / Tournummer 01/2020
Eröffnungstour Stadtradeln 15 km / Rundfahrt im Stadtgebiet
17:30 Uhr, Treffpunkt Rathausplatz, Mörfelden, Westendstraße 8
18.08.20 / Tournummer 02/2020
Rund um Langen 40 – 45 km / nur für E-Mountain Bike-Fahrer, Helmpflicht
19:00, Treffpunkt Fahrrad Küchler, Westendstraße 36-38
19.08.20 / Tournummer 03/2020
Rundfahrt zum geplanten Fraport Bodenlager 10 km
18:00 Uhr, Treffpunkt Rathausplatz, Walldorf, Flughafenstraße 37
22.08.20 / Tournummer 04/2020
Fünf-Seen-Tour 28 km / Fahrt durch die Waldgebiete westlich Walldorf Richtung Mönchbruch
10:00 Uhr, Treffpunkt Minigolfplatz SKG, In der Trift 5-7, Walldorf
22.08.20 / Tournummer 05/2020
Abendrunde nach Kelsterbach 40 km / Besuch einer Cocktailbar, Helmpflicht
17:00 Uhr, Treffpunkt Fahrrad Küchler, Westendstraße 36-38
23.08.20 / Tournummer 06/2020
Gundhof - entlang der Ellis Road Runde von Raunheim 36 km
11:00 Uhr, Treffpunkt Am Gundhof, Walldorf
23.08.20 / Tournummer 07/2020
Rennrad-/Crossrad-Tour 80-100 km / Richtung Main/Seligenstadt, Helmpflicht
09:30 Uhr, Treffpunkt Herrmanns Radhaus, Walldorf, Treburer Straße 24
23.08.20 / Tournummer 08/2020
Kunstwerke im öffentlichen Raum 5 km / Kleine Rundfahrt Mörfelden-Walldorf
11:00 Uhr, Treffpunkt Bürgerpark (neben Bürgerhaus), Blumen-/Parkstraße
Kommunale Galerie
26.08.20 / Tournummer 09/2020
Mountain Bike Crosser Tour 50 km / Rundfahrt Kelsterbach-Schwanheim-Frankfurt-Langen, Helmpflicht
10:00 Uhr, Treffpunkt Rathausplatz, Mörfelden, Westendstraße 8
27.08.20 / Tournummer 10/2020
Verkehrspolitische Radtour 10 - 15 km
18:00 Uhr, Treffpunkt Rathausplatz, Walldorf,Farmstraße 37
28.08.20 / Tournummer 11/2020
Rundtour durch die Heimatgemeinde 12 km
17:00 Uhr, Treffpunkt Rathausplatz, Mörfelden, Westendstraße 8
29.08.20 / Tournummer 12/2020
Mountainbike Tour Burg Frankenstein/Melibokus 45 km 850 Hm / für Geübte MTB Fahrer, Helmpflicht
10:00 Uhr, Treffpunkt Mühltalstraße 72-80, 64297 Darmstadt
29.08.20 / Tournummer 13/2020
Fahrt nach Gut Neuhof/Dreieich, 32 km
Mit gemütlicher Einkehr
10:30 Uhr, Rathausplatz Walldorf, Flughafenstraße 37
30.08.20 / Tournummer 14/2020
Rund um den Flughafen 38 km
14:00 Uhr, Treffpunkt Minigolfplatz SKG, In der Trift 5-7, Walldorf
30.08.20 / Tournummer 15/2020
Mokka Tour 95 km 950 Hm / Sportliche Tour für fortgeschrittene Rennradfahrer, Helmpflicht
09:30 Uhr, Treffpunkt Festplatz Mörfelden
Anmeldung direkt bei Julia Hormel, 0177-5010962
30.08.20 / Tournummer 16/2020
Odenwaldrundtour, 40 km, 900 Hm / Otzberg-Höchst-Burg Breuberg, nur geübte E-Mountain-Bike-Fahrer, Helmpflicht
10:00 Uhr, Treffpunkt Odenwald (nähere Infos bei Anmeldung)
01.09.20 / Tournummer 17/2020
Sieben-Seen-Tour 25 km / Waldgebiete östlich Doppelstadt, Richtung Steinrodsee Gräfenhausen
17:30 Uhr, Treffpunkt Bahnhofsvorplatz Walldorf, Farmstraße
04.09.20 / Tournummer 18/2020
Jüdische Kultur in Mörfelden-Walldorf 10 - 15 km
17:00 Uhr, Treffpunkt Rathausplatz, Mörfelden, Westendstraße 8
05.09.20 / Tournummer 19/2020
Mountain Bike Tour Umrundung Burg Frankenstein 35 km 500 Hm Helmpflicht
10:00 Uhr, Treffpunkt Mühltalstraße 72-80, 64297 Darmstadt
05.09.20 / Tournummer 20/2020
Rund um Langen 20 km
14:00 Uhr, Treffpunkt Rathausplatz, Mörfelden, Westendstraße 8
06.09.20 / Tournummer 21/2020
Alte Opelrennbahn mit Führung 30 – 35 km / Fahrt nach Rüsselsheim, Helmpflicht
11:00 Uhr, Treffpunkt Fahrrad Küchler, Westendstraße 36-38,
06.09.20 / Tournummer 22/2020
Abschlussfahrt Stadtradeln
14:30 Uhr, Treffpunkt Rathausplatz Walldorf
Voranmeldungen bitte über die E-Mailadresse stadtradeln at moerfelden-walldorf.de. Für die Mokka-Tour der SKV Mörfelden direkt bei Julia Hormel unter 0177 - 5010962 anmelden. Jeden Donnerstag startet eine MTB & Crossbike Tour über 20 bis 40 Kilometer um 19 Uhr bei Herrmanns Radhaus in der Trebure Straße 24. Wir bedanken uns bei allen Bürger*innen, die eine Tour anbieten und zu einem tollen Rahmenprogramm beitragen. Sollten Sie Fragen haben, erreichen sie uns unter der Telefonnummer 06105 - 938 811
Liebe Bürger*innen und Radfahrer*innen,
ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr das STADTRADELN ausrichten können. Wir laden Sie alle ein, in die Pedale zu treten und gemeinsam ein starkes Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Im Frühjahr sah es ganz danach aus, dass die beliebte Aktion ausfallen muss. Doch im kleineren Rahmen kann es nun los gehen. Denn ganz absagen wollten wir das STADTRADELN auf keinen Fall. Gerade in diesen ungewöhnlichen Zeiten ist es schön, wenn etwas ansteht, auf das man sich freuen kann.
Im letzten Jahr meldeten sich viele hundert Teilnehmer an und es kamen 164.221 Kilometer zusammen. Mörfelden-Walldorf belegte damit einen guten zweiten Platz im Kreis Groß-Gerau. Vom 17. August bis zum 6. September heißt es nun wieder Kilometer sammeln und den Radverkehr stärken.
Extrem heiße Sommer, Dürreperioden, Starkregen und heftige Stürme machen deutlich, dass etwas passieren muss. Radfahren ist da ein kleiner Baustein und eine gute Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Gerade bei kurzen Strecken kann das Auto in der Garage bleiben, und Fahrten lassen sich bequem mit dem Rad zurück legen. Das schont nicht nur die Umwelt, über die Bewegung an der frischen Luft freut sich auch die eigenen Gesundheit. Also setzen Sie sich aufs Rad und am besten nicht nur während des STADTRADELN.
Ihr
Thomas Winkler
Bürgermeister
Jahrgang 43/44
Der Jahrgang 1943/44 ist schon seit Jahren beim Stadtradeln in Mörfelden-Walldorf dabei und wurde schon mehrmals für die KM-Leistung ausgezeichnet. Wir sind ein offenes Team und freuen uns für jeden "Mitstrampler". Euer Team-Captain Annel
mehr lesen
TGS Powerteam
Nicht nur die Mitglieder der TGS Powermänner sind willkommen, jeder aus Mörfelden-Walldorf
der Spaß hat am Fahrradfahren ist herzlich eingeladen unserer Gruppe beizutreten.
mehr lesen
Fahrrad Küchler
Liebe Fahrradfreunde*innnen und Mitfahrer*innen,
die Zeiten sind für uns alle derzeit sehr ungewöhnlich, aber Corona zeigt auch, das Fahrradfahren eine wichtige, gesellschaftliche Bedeutung hat, jetzt sogar umso mehr! Gerade jetzt wollen die Menschen aufs Rad und in die Natur, sich bewegen und sich frei fühlen. Und auf dem Rad können wir das besonders gut. Vor allem, weil wir damit nicht nur etwas für uns, sondern auch etwas für die Umwelt tun können. Am 17. August startet das Stadtradeln in Mörfelden-Walldorf, und da heißt es, ganz besonders in die Pedale zu treten. Wir von Fahrrad Küchler machen das auch! Macht mit und setzt ein Zeichen für das Fahrrad und für die Umwelt! Kommt gerne in unser Team, wir freuen uns sehr auf euch!
mehr lesen
Gemeinsam radeln Kita V
Liebe Mitradler....gerade habe ich unser Team wieder eröffnet und freue mich darauf nach 3 Wochen Kita Schließung am 17. August 2020 aktiv mit dem Stadtradeln zu starten. Hoffentlich wird unser Team wieder mit einigen Kilometern CO 2 sparen und wir somit vor allem Vorbilder für unsere Kinder sind, bzw. werden. Bis bald, eure Birte Steinau
mehr lesen
Ökumene unterwegs
Radeln schützt das Klima und trägt deshalb zur Bewahren der Schöpfung bei. Außerdem hilft es gesund zu bleiben und macht dabei auch sehr viel Spaß. Deshalb haben evangelische und katholische Christen zusammen dieses gemeinsames Team gegründet. Wir laden alle herzlich ein mit uns Radelkilometer zu sammeln.
mehr lesen