Coat of arms/logo

Mörfelden-Walldorf im Kreis Groß-Gerau

CITY CYCLING from 18.05. until 07.06.2025

  • 1,175

    cyclists
  • 3/57

    Parliamentarians

  • 56

    teams

  • 73,218

    kilometres cycled

  • 7,679

    Journeys

  • 12

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Mörfelden-Walldorf im Kreis Groß-Gerau

CITY CYCLING from 18.05. until 07.06.2025

  • 1,175

    cyclists
  • 3/57

    Parliamentarians
  • 56

    teams

  • 73,218

    kilometres cycled

  • 7,679

    Journeys

  • 12

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Sebastian Schwappacher

Tel: +49 6105 938871
stadtradeln (at) moerfelden-walldorf.de

Stadt Mörfelden-Walldorf
Postfach 1455
64543 Mörfelden-Walldorf

Kirsten Müller
Tel: +49 6105 938871
stadtradeln (at) moerfelden-walldorf.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Stadt Mörfelden-Walldorf im Kreis Groß-Gerau is able to participate in CITY CYCLING.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Hinweise


Liebe Bürgerinnen und Bürger,

es ist wieder soweit: In Mörfelden-Walldorf startet das STADTRADELN. Vom 18.05. bis 07.06. läuft die große Klimaschutzaktion und es heißt, das eigene Auto doch öfter einmal in der Garage stehen zu lassen. Zum Programm gehören 27 geführte Fahrradausflüge quer durch das Rhein-Main Gebiet und die nähere Umgebung von Mörfelden-Walldorf. Außerdem kann man sein Rad von der Polizei codieren lassen und so besser gegen Diebstahl schützen. Ein Kochabend mit leckeren Rezepten wird auch wieder angeboten. Gerade im Frühling und Sommer bietet sich das Fahrrad als Fortbewegungsmittel an und in Mörfelden-Walldorf liegen die meisten Ziele nur wenige Kilometer auseinander. Um dem Klima etwas Gutes zu tun, müssen Sie natürlich nicht gänzlich auf Ihr Auto verzichten. Auch kleine Schritte helfen. Schauen Sie doch einfach mal, was Sie zum Gesamtergebnis beitragen können, je mehr desto besser! Das Stadtradeln im letzten Jahr hat gezeigt, wie toll die Aktion in Mörfelden-Walldorf ankommt. Rund 1.150 Radlerinnen und Radler haben mitgemacht und zusammen 183.000 Kilometer gesammelt. Damit sind wir im Kreis Groß-Gerau auf einem guten zweiten Platz gelandet, hinter dem deutlich größeren Rüsselsheim. Das bekommen wir dieses Jahr wieder hin! Deshalb melden Sie sich an und fahren im Alltag häufiger mit dem Fahrrad.


In diesem Sinne

Thomas Winkler Bürgermeister

Media

STADTRADELN startet mit vielseitigem Programm in die erste Woche

Am 18. Mai fällt der Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN und bis zum 07. Juni heißt es dann wieder: In die Pedale zu treten und viele Kilometer sammeln. Gerade im Frühling und Sommer bietet sich das Fahrrad als Fortbewegungsmittel an. Denn in Mörfelden-Walldorf liegen die meisten Ziele nur wenige Kilometer auseinander.

Wie auch in den vergangenen Jahren wird im STADTRADELN-Zeitraum ein vielseitiges Programm aus Touren und anderen Aktionen angeboten. „Wir sind begeistert, wie viele Touren und Programmpunkte uns wieder erreicht haben“, freut sich Bürgermeister Winkler. „27 geführte Fahrradausflüge quer durch das Rhein-Main Gebiet stehen auf dem Programm. Vielen Dank an alle, die sich aktiv an unserer Klimaschutzaktion beteiligen.“

In der ersten Woche, von Sonntag 18.05. bis Sonntag 25.05. gibt es folgende Angebote:

18.05. Midnight Opening bei Mondschein rund um Mörfelden-Walldorf, 0:15 Uhr/25 km Treffpunkt Alpenring/Ecke Hardtwaldweg

18.05. Rennradtour Wormser Runde 9 Uhr/110 km, Anmeldung 0160-97493972 (SKV) Treffpunkt Dalles Mörfelden

18.05. Eröffnungstour mit Bürgermeister Winkler zum Obstanbau Hofheim, 11 Uhr/50 km, Treffpunkt Dalles Rathaus Mörfelden

19.05. „Strandbar“ Höchst 16.30 Uhr/40 km, Treffpunkt Flughafenstraße 37, Rathausplatz

20.05. Das Opel Altwerk mit Besichtigung, 17 Uhr/30 km, Anmeldung museum (at) moerfelden-walldorf.de, Treffpunkt Museum Mörfelden, Kosten 10 €

20.05. Feierabendrunde zum Gugelhupf Egelsbach, 19 Uhr/21 km, Anmeldung w.kuechler (at) fahrrad-kuechler.de, Treffpunkt Fahrrad Küchler, Westendstr. 36-38

22.05. Tour durch den Mönchbruch, 14.30 Uhr/26 km, Treffpunkt Festplatz Mörfelden Feststraße 18c

22.05. Tour um den Gehspitzweiher, 19 Uhr/36 km, Gravel und MTB, Anmeldung w.kuechler (at) fahrrad-kuechler.de, Treffpunkt Fahrrad Küchler, Westendstr. 36-38

24.05. Tour nach Egelsbach Hofgut Oberfeld, 11 Uhr/49 km, Treffpunkt Dalles Mörfelden

24.05. Tour zum Orange Beach, 15 Uhr/50 km, E-Bike, Anmeldung w.kuechler (at) fahrrad-kuechler.de, Treffpunkt Fahrrad Küchler, Westendstr. 36-38

24.05. „Warum der Saurier kein Fahrrad kannte“ Evolutionsweg nach Egelsbach, 15 Uhr/30 km, Treffpunkt Dalles Mörfelden

25.05. Rennradtour zum Otzberg Odenwald 9 Uhr/110 km Anmeldung 0160-97493972 (SKV), Treffpunkt Dalles Mörfelden

25.05. Wein am Main, Tour zum Weinprobierstand Kostheim 13.30 Uhr/60 km, Treffpunkt Flughafenstraße 37, Rathausplatz

Am 22. Mai von 10 bis 16 Uhr findet die kostenlose Aktion „Fahrradcodierung“ der Polizei Mörfelden-Walldorf auf dem Wochenmarkt Walldorf statt. Durch das Aufbringen eines individuellen Codes auf das Fahrrad können Besitzer:innen bei einem Verlust schnell ermittelt werden. Zur Aktion bitte einen Eigentumsnachweis und ein Personaldokument mitbringen.

Zur „Frischeküche zum Ausprobieren“ lädt Heimo Boschert am 22. Mai um 18 Uhr in den Waldenserhof ein. An dem Abend wird gemeinsam ein leckeres Menü gekocht und natürlich auch gegessen. Eine Anmeldung für den Kochabend ist über die E-Mailadresse stadtradeln (at) moerfelden-walldorf.de erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.

Auch einen STADTRADELN-Star wird es wieder geben. Aber dazu weitere Informationen nächste Woche. Nur so viel sei verraten – der STADTRADELN-Star 2025 ist ein wahrer Fahrradenthusiast.

Ziel der Klimaschutzaktion ist es, Lust aufs Radeln zu machen und zu motivieren, das Auto häufiger stehen zu lassen. Im letzten Jahr wurde das mit einem tollen zweiten Platz im Kreis Groß-Gerau belohnt. Die erfolgreichsten Stadtradler:innen werden am Ende der Aktion von Bürgermeister Winkler ausgezeichnet.

Wer mitmachen möchte, kann sich unter www.stadtradeln.de/moerfelden-walldorf anmelden und findet auf der Homepage auch das gesamte Programm für die dreiwöchige Aktion.

CYCLE STARS

STADTRADELN Star
Rüdiger Warlich

„Ein Auto hat so einige Vorteile, aber braucht man es unbedingt? Rüdiger Warlich hat diese Frage für sich mit „Nein“ beantwortet und ist daher genau der richtige STADTRADELN-Star 2025.

Der 65-jährige ist ein Überzeugungstäter und aus diesem Grund schon seit mehr als zehn Jahren städtischer Radverkehrsbeauftragter. „Wann immer es geht, bin ich mit dem Rad unterwegs“, sagt er. Und dafür hat Rüdiger Warlich für jede Gelegenheit das passende Rad. Sieben unterschiedliche Modelle haben sich über die Jahre angesammelt. „Ich fahre in Mörfelden-Walldorf fast nur Fahrrad. Zur Arbeit nach Offenbach nehme ich regelmäßig das Rad in Kombination mit der S-Bahn“.

Die Fortbewegung auf ...”

Downloads

Cycling data presented

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team captains

Report
Photo

Hella Winkler

Grüne radeln Mö-Wa

Hallo liebe Fahrrad-Fans,
bei uns kann jeder mitmachen, der sich aufs Rad schwingt, egal obs die Weltreise oder der Weg zum Bäcker ist. Jeder Meter zählt und tut gut, euch selbst und dem ganzen Planeten, also los!

Report
Photo

Christoph Pilz

Classics

Der Weg ist das Ziel

Report
Photo

Andi Reisner

SKV Mörfelden

Hallo SKV-Mitglieder & Friends,
herzlich Willkommen im Team der SKV Mörfelden. Gerne könnt Ihr hier im Haupt-Team mitfahren oder Euer eigenes Unter-Team gründen. Wichtig ist das jeder geradelte KM der SKV zugeordnet wird. Wir haben dieses Jahr einige Titel zu verteidigen was wir uns fest vorgenommen haben. Ich freue mich über eine rege Beteiligung und wünsche uns 3 wunderbare Fahrradwochen.
Euer Andi Reisner

Report
Photo

Sibylle Küchler

Fahrrad Küchler

Hallo, liebe Mitradelnde,
herzlich willkommen im Team von Fahrrad Küchler. Wir lieben und leben Fahrrad, und da...

Read more

Report
Photo

Andi Metz

ATLAS Mörfelden

Hallo liebe Radler,
der Verein Atlas Mörfelden feiert in diesem Jahr mit seinen über 160 Mitgliedern sein 40-jä...

Read more

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters