Der Landkreis Esslingen nahm vom 12. Mai bis 01. Juni 2025 am STADTRADELN teil.
In einer Preisverleihung zeichnet der Landkreis die Gewinnerteams in folgenden Kategorien aus:
Zusätzlich werden attraktive Preise unter allen Teilnehmenden verlost. Unter anderem gibt es Einkaufsgutscheine und hochwertige Fahrradtaschen zu gewinnen.
Lauter-Alb-Lindach-Radweg – Radtour vom Neckartal auf die Schwäbische Alb
Wer malerische Flussläufe, eine anspruchsvolle Steigung auf die Albhochfläche und spektakuläre Aussichten erleben möchte, ist bei dieser Tour goldrichtig. Startpunkt ist Wendlingen. Vor Kirchheim unter Teck geht es leicht ansteigend Richtung Albaufstieg nach Owen – immer entlang der Lauter und mit Blick auf die Burg Teck in eindrucksvoller Höhe. In Oberlenningen lohnt sich ein kurzer, aber steiler Abstecher zum sagenumwobenen „Goldloch“, der Quelle der schwarzen Lauter. Steil bergauf geht es weiter auf die Albhochfläche zum Naturschutzzentrum Schopflocher Alb. Eine interaktive Dauerausstellung informiert hier die Besucher über die Besonderheiten der heimischen Natur. Das Biosphärenlädle bietet regionale Produkte an. Auf 802 m ist der Höhepunkt dieser Tour erreicht – nun kann man entspannt bergab radeln, vorbei an der Burgruine Reußenstein, durch Obstwiesen rund um den Weilheimer Hausberg Limburg. Ab jetzt begleitet einen die Lindach, die erst bei Kirchheim unter Teck in die Lauter mündet. In Holzmaden befindet sich das Urweltmuseum Hauff, das mit beeindruckenden Fossilen Einblicke in die Zeit vor 180 Millionen Jahren gibt. Der Dinopark im Außenbereich ist besonders bei Kindern sehr beliebt. (Foto: Jan Bürgermeister).
Berg & Tal – Radtour vom belebten Neckartal hinauf in die Ruhe des Schurwalds
Auf dieser abwechslungsreichen Tour kommt man durch schattige Täler und fährt entlang aussichtsreicher Wege. Bei Plochingen zeigt das Neckartal besonders eindrücklich das Aufeinandertreffen von Industrie- und Naturlandschaft. Am grünen Bruckenwasen lässt man die Stadt mit ihrem Binnenhafen hinter sich und erreicht entlang der Fils Reichenbach. Unter Bäumen steigt der Weg hinauf in den Schurwald zum Kaisersträßle, das schon im Mittelalter eine wichtige Ost-West-Verbindung bildete. Die Tour führt auf der Höhe durch Wald und Wiesen mit herrlichen Ausblicken auf das Albvorland und die Kaiserberge. Am idyllischen Naturdenkmal „Schlößlesplatz“ vorbei geht es durch das kühle Lützental wieder bergab und zurück nach Plochingen.
Weitere Infos und Touren unter: Radfahren - Landkreis Esslingen
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Liebe Radlerinnen und Radler,
auch in diesem Jahr ist der TSV Wendlingen wieder mit einem eigenen Team bei...
Mehr lesen
Hallo Albvereins-Radel-Team
Es geht wieder los!!
Lasst uns dieses Jahr wieder kräftig strampeln und in die Pedale treten. Ich würde mich freuen, wenn wir viele mitmachen und wir wieder einen stolzen Kilometer Endstand zusammen bekommen.
Grüße euer Team, Captain Dide
Mehr lesen
Schaffen wir das? Ja, wir schaffen das!
Mehr lesen
Lasst uns radeln für die Umwelt und das Klima!
Für die eigene Gesundheit und Fitness tut man auch noch etwas Gutes und überwindet manchmal den "inneren Schweinehund".
Mehr lesen
Rauf aufs Rad und gemeinsam Kilometer sammeln! Jeder Tritt in die Pedale ist ein Plus für Umwelt, Gesundheit und Gemeinschaft.
Mehr lesen