Stadtradeln Logo
  • Meldeplattform RADar!
  • FAQ
  • Sprache ändern
    • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • PT-BR
    • RO
  • Mitmachen
    • Radelnde
      • Registrieren
      • Spielregeln
    • Kommunen
      • Anmelden
      • Materialien
    • STADTRADELN-App
    • RadKULTUR BW
    • Schulradeln
    • FAQ
    • Radelnde
      • Registrieren
      • Spielregeln
    • Kommunen
      • Anmelden
      • Materialien
    • STADTRADELN-App
    • RadKULTUR BW
    • Schulradeln
    • FAQ
  • Übersicht & Ergebnisse
    • Teilnehmerkommunen
    • Ergebnisse
    • Historie
    • Preisverleihung STADTRADELN 2021
    • Statements Gewinner 2021
    • Teilnehmerkommunen
    • Ergebnisse
    • Historie
    • Preisverleihung STADTRADELN 2021
    • Statements Gewinner 2021
  • Über STADTRADELN
    • Darum geht es!
    • Das gibt es zu gewinnen!
    • STADTRADELN-Stars
    • STADTRADELN-Botschafter
    • STADTRADELN-Promis
    • STADTRADELN – Der Podcast
    • Partner & Unterstützer
      • National
      • Regional
      • Lokal
      • Kooperationen
    • Darum geht es!
    • Das gibt es zu gewinnen!
    • STADTRADELN-Stars
    • STADTRADELN-Botschafter
    • STADTRADELN-Promis
    • STADTRADELN – Der Podcast
    • Partner & Unterstützer
      • National
      • Regional
      • Lokal
      • Kooperationen

1 Million fürs Klima - sei dabei!

Unter #SpurendiedieWeltverbessern wollen wir in diesem Jahr 1 Million Teilnehmende beim STADTRADELN erreichen. Sei dabei und melde dich direkt an!

Radeln für ein gutes Klima

Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune.

STADTRADELN-Botschafter auf Tour

Bis zum 3. Juni ist unser Botschafter Rainer wieder auf Tour quer durch Deutschland. Was er dabei erlebt, schreibt in seinen Blog.

App laden und Radverkehr verbessern!

Lade die App herunter, tracke deine Strecken und hilf die Radinfrastruktur vor deiner Haustür zu verbessern.

Bring die Störstellen aufs RADar!

Mit der Meldeplattform RADar! informierst du deine Kommune direkt und unkompliziert über Schlaglöcher, riskante Verkehrsführung und vieles mehr.

Stars am Fahrradhimmel

STADTRADELN-Stars steigen für 21 Tage komplett aufs Rad. Was sie dabei erleben, schreiben sie in ihren Blogs. Reinlesen empfohlen!
Prev Next

Wie STADTRADELN funktioniert

Wie STADTRADELN funktioniert

Für Radelnde

Für Kommunen

1. Kommune suchen

Finde heraus, ob deine Stadt, Gemeinde oder dein Landkreis/Region beim STADTRADELN dabei ist.

1. Anmelden

Eine berechtigte Person (z. B. innerhalb der Verwaltung) meldet ihre Kommune fürs STADTRADELN an und legt dabei den dreiwöchigen Aktionszeitraum innerhalb der Kampagnenphase vom 1.5. bis 30.09. fest.

2. Registrieren

Registriere dich hier für deine Kommune oder lade dir die STADTRADELN-App herunter, um deine Strecken zu tracken.

2. Mobilisieren

Möglichst viele Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen zum Mitradeln bewegen. Dafür stehen hier umfangreiche Materialien zur Verfügung.

3. Losradeln

Wenn die 21-Tage STADTRADELN in deiner Kommune starten losradeln, gemeinsam mit deinem Team Kilometer sammeln und dabei CO2 vermeiden.

3. STADTRADELN-Star benennen

Nach Möglichkeit einen STADTRADELN-Star auserwählen und dann heißt es, im gewählten Aktionszeitraum "Auf die Räder, fertig, los!"

Wie STADTRADELN funktioniert

Für Radelnde

1. Kommune suchen

Finde heraus, ob deine Stadt, Gemeinde oder dein Landkreis/Region beim STADTRADELN dabei ist.

2. Registrieren

Registriere dich hier für deine Kommune oder lade dir die STADTRADELN-App herunter, um deine Strecken zu tracken.

3. Losradeln

Wenn die 21-Tage STADTRADELN in deiner Kommune starten losradeln, gemeinsam mit deinem Team Kilometer sammeln und dabei CO2 vermeiden.

Für Kommunen

1. Anmelden

Eine berechtigte Person (z. B. innerhalb der Verwaltung) meldet ihre Kommune fürs STADTRADELN an und legt dabei den dreiwöchigen Aktionszeitraum innerhalb der Kampagnenphase vom 1.5. bis 30.09. fest.

2. Mobilisieren

Möglichst viele Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen zum Mitradeln bewegen. Dafür stehen hier umfangreiche Materialien zur Verfügung.

3. STADTRADELN-Star benennen

Nach Möglichkeit einen STADTRADELN-Star auserwählen und dann heißt es, im gewählten Aktionszeitraum "Auf die Räder, fertig, los!"

Wie STADTRADELN funktioniert

  • Für Radelnde
  • Für Kommunen

1. Kommune suchen

Finde heraus, ob deine Stadt, Gemeinde oder dein Landkreis/Region beim STADTRADELN dabei ist.

2. Registrieren

Registriere dich hier für deine Kommune oder lade dir die STADTRADELN-App herunter, um deine Strecken zu tracken.

3. Losradeln

Wenn die 21-Tage STADTRADELN in deiner Kommune starten losradeln, gemeinsam mit deinem Team Kilometer sammeln und dabei CO2 vermeiden.

1. Anmelden

Eine berechtigte Person (z. B. innerhalb der Verwaltung) meldet ihre Kommune fürs STADTRADELN an und legt dabei den dreiwöchigen Aktionszeitraum innerhalb der Kampagnenphase vom 1.5. bis 30.09. fest.

2. Mobilisieren

Möglichst viele Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen zum Mitradeln bewegen. Dafür stehen hier umfangreiche Materialien zur Verfügung.

3. STADTRADELN-Star benennen

Nach Möglichkeit einen STADTRADELN-Star auserwählen und dann heißt es, im gewählten Aktionszeitraum "Auf die Räder, fertig, los!"

Freu dich über Gewinne von unseren Partnern

Freu dich über Gewinne von unseren Partnern

...
...
...
Prev Next
Gewinn 1
Gewinn 2
Gewinn 3
Gewinn 4
Gewinn 5
Gewinn 6
Gewinn 7
Gewinn 8
Gewinn 9
Gewinn 10
Prev Next

Partner & Unterstützer

Partner & Unterstützer

Unsere Partner

Das Klima-Bündnis ist ein Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt. STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis.

© 2022 Klima-Bündnis. Alle Rechte vorbehalten.

  • Partner & Unterstützer
  • Presse
  • Status
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz