STADTRADELN 2020 - Die Ergebnisse
Das war’s! Das STADTRADELN 2020 ist zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Radelnden, lokalen Koordinator*innen, radelnden Kommunalpolitiker*innen und STADTRADELN-Stars, die dieses Kampagnenjahr so erfolgreich gemacht haben.
Radeln für ein gutes Klima
Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune.
App laden und Radverkehr verbessern!
Lade die App herunter, tracke deine Strecken und hilf die Radinfrastruktur vor deiner Haustür zu verbessern.
Bring die Störstellen aufs RADar!
Mit der Meldeplattform RADar! informierst du deine Kommune direkt und unkompliziert über Schlaglöcher, riskante Verkehrsführung und vieles mehr.
Stars am Fahrradhimmel
STADTRADELN-Stars steigen für 21 Tage komplett aufs Rad um und sehen kein Auto von innen. Was sie dabei erleben, schreiben sie in ihren Blogs. Reinlesen dringend empfohlen!
Suche z. B. nach einer Stadt, Gemeinde oder Landkreis.
Suche z. B. nach einer Stadt, Gemeinde oder Landkreis.
Suche z. B. nach einer Stadt, Gemeinde oder Landkreis.
Suche z. B. nach einer Stadt, Gemeinde oder Landkreis.
Finde heraus, ob deine Stadt, Gemeinde oder dein Landkreis/Region beim STADTRADELN dabei ist.
Eine berechtigte Person (z. B. innerhalb der Verwaltung) meldet ihre Kommune fürs STADTRADELN an und legt dabei den dreiwöchigen Aktionszeitraum innerhalb der Kampagnenphase vom 1.5. bis 30.09. fest.
Registriere dich hier für deine Kommune oder lade dir die STADTRADELN-App herunter, um deine Strecken zu tracken.
Möglichst viele Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen zum Mitradeln bewegen. Dafür stehen hier umfangreiche Materialien zur Verfügung.
Wenn die 21-Tage STADTRADELN in deiner Kommune starten losradeln, gemeinsam mit deinem Team Kilometer sammeln und dabei CO2 vermeiden.
Nach Möglichkeit einen STADTRADELN-Star auserwählen und dann heißt es, im gewählten Aktionszeitraum "Auf die Räder, fertig, los!"
Finde heraus, ob deine Stadt, Gemeinde oder dein Landkreis/Region beim STADTRADELN dabei ist.
Registriere dich hier für deine Kommune oder lade dir die STADTRADELN-App herunter, um deine Strecken zu tracken.
Wenn die 21-Tage STADTRADELN in deiner Kommune starten losradeln, gemeinsam mit deinem Team Kilometer sammeln und dabei CO2 vermeiden.
Eine berechtigte Person (z. B. innerhalb der Verwaltung) meldet ihre Kommune fürs STADTRADELN an und legt dabei den dreiwöchigen Aktionszeitraum innerhalb der Kampagnenphase vom 1.5. bis 30.09. fest.
Möglichst viele Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen zum Mitradeln bewegen. Dafür stehen hier umfangreiche Materialien zur Verfügung.
Nach Möglichkeit einen STADTRADELN-Star auserwählen und dann heißt es, im gewählten Aktionszeitraum "Auf die Räder, fertig, los!"
Finde heraus, ob deine Stadt, Gemeinde oder dein Landkreis/Region beim STADTRADELN dabei ist.
Registriere dich hier für deine Kommune oder lade dir die STADTRADELN-App herunter, um deine Strecken zu tracken.
Wenn die 21-Tage STADTRADELN in deiner Kommune starten losradeln, gemeinsam mit deinem Team Kilometer sammeln und dabei CO2 vermeiden.
Eine berechtigte Person (z. B. innerhalb der Verwaltung) meldet ihre Kommune fürs STADTRADELN an und legt dabei den dreiwöchigen Aktionszeitraum innerhalb der Kampagnenphase vom 1.5. bis 30.09. fest.
Möglichst viele Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen zum Mitradeln bewegen. Dafür stehen hier umfangreiche Materialien zur Verfügung.
Nach Möglichkeit einen STADTRADELN-Star auserwählen und dann heißt es, im gewählten Aktionszeitraum "Auf die Räder, fertig, los!"
Teilnehmerkommunen
Radelnde
Parlamentarier*innen
STADTRADELN-Stars
geradelte Kilometer
t CO2 Vermeidung
Teilnehmerkommunen
Radelnde
Parlamentarier*innen
STADTRADELN-Stars
geradelte Kilometer
t CO2 Vermeidung
Teilnehmerkommunen
Radelnde
ParlamentarierInnen
STADTRADELN-Stars
geradelte Kilometer
t CO2 Vermeidung
Kommune | Geradelte Kilometer | Radelnde | Parlamentarier*innen |
---|