Die Stadt Esslingen am Neckar nahm vom 01. Mai bis 21. Mai 2020 am STADTRADELN teil.
Sabine Frisch
Tel.: 0711 3512-2004
Dr. Katja Walther
Tel.: 0711 3512-2440
klimaschutz at esslingen.de
sabine.frisch at esslingen.de
Stadt Esslingen
SG Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Ritterstr. 17
73728 Esslingen
Das diesjährige STADTRADELN findet in Esslingen am Neckar wie immer vom 1.-21. Mai statt; wenn auch anders als gewohnt. Radfahren ist gesund – in Zeiten des Coronavirus umso mehr.
Eine Abschlussveranstaltung, gemeinsame Ausfahrten oder die ADFC-Radsternfahrt sind dieses Jahr leider nicht möglich. Ebenso müssen wir den Sonderwettbewerb für Schulen und Kindertageseinrichtungen absagen.
Wer sein Fahrrad noch reparieren oder durchchecken lassen will, kann dies in den Fahrradläden in Esslingen tun, die Läden und Werkstatt haben geöffnet.
Esslinger Stadtverwaltung radelt
Radfahren macht Spaß und ist gesund. Auch wenn dieses Jahr alles anders ist als gewohnt; wir freuen uns, wenn viele Menschen das Fahrrad für Ihre Alltagswege nutzen. Wir wünschen allen gutes und sicheres Radeln!
mehr lesen
#PetitionBusspurVerlängern
Esslingen radelt! Wir werden jeden Monat mehr Radlerinnen und Radler, weil Radfahren die perfekte Fortbewegungsart ist.
Daher brauchen wir jetzt #MehrPlatzFürMenschen und wir brauchen Verbindungen, nicht Stückwerk!
Die Bus- und Radspur auf dem Altstadtring (Petition unterzeichnen: openpetition.de/!syttn) verbindet den Radverkehr auf der Mülbergerstrasse und der Hindenburgstrasse mit dem Bahnhof und dem Neckartalradweg und ist damit eine wichtige "Brücke" zwischen den Fetzchen und mit Anschlüssen an den künftigen Radschnellweg.
Dahingleiten auf perfektem Asphalt und mit Vorrang an den Ampeln, mit guter Laune, frischer Luft und dem Vorteil für das Klima!
mehr lesen
Friedrich for Future
Friedrich for Future (FfF) ist die Umweltgruppe der Friedrich-Ebert-Schule. Wir möchten uns für Klima- und Umweltschutz einsetzen und unsere Schule, unser Verhalten im Sinne der Nachhaltigkeit verändern.
Wir freuen uns darauf, beim Stadtradeln mitzumachen und alle Schüler und Lehrer zum Radfahren zu motivieren!
mehr lesen
BIK(KS)ER - Käthe-Kollwitz-Schule on tour
Die Käthe-Kollwitz-Schule fährt gerne Rad und freut sich auf viele Teilnehmer in unserem Team!
mehr lesen
ES Zollberg
Willkommen!
„Frischluft? Freiheit! Fahrrad!“
mehr lesen
Eulengang - Georgii-Gymnasium
Mein Statement:
Erst Müsli,dann Milch!
mehr lesen
Eulengang - Georgii-Gymnasium
Im Sommer platzt unser Fahrradparkplatz am Georgii-Gymnasium aus allen Nähten. Und trotzdem können wir nicht genug davon kriegen!
Radfahren macht es möglich, raus zu kommen, die Umwelt bewusst wahrzunehmen und trotzdem schnell anzukommen. Noch dazu ist es für jeden bezahlbar, ressourcenschonend und gesund. Eine echte Option für den nachhaltigen Individualverkehr.
mehr lesen