Die Stadt Syke nahm vom 08. Juni bis 28. Juni 2018 am STADTRADELN teil.
211 Radelnde, davon 11 Mitglieder des Kommunalparlaments, legten insgesamt 49.014 km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 6.960 kg CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km).
Dies entspricht der 1,22-fachen Länge des Äquators.
Team mit den meisten Teilnehmenden
Ämter/Verwaltung: Teamergebnisse - Absolut
Gesamtergebnis der 211 aktiven Teilnehmenden in 19 Teams | |||
Geradelte Kilometer | |||
1. Woche | 2. Woche | 3. Woche | Endergebnis (km) |
16.453 km | 18.222 km | 14.339 km | 49.014 km |
CO2-Vermeidung | |||
1. Woche | 2. Woche | 3. Woche | CO2-Vermeidung (kg) |
2.336,3 kg CO2 | 2.587,6 kg CO2 | 2.036,1 kg CO2 | 6.960,0 kg CO2 |
Als die Bürgermeisterin Frau Laue auf mich zu kam und mich fragte, ob ich dieses Jahr STADTRADELN-Star für die Stadt Syke werden möchte, gingen mir einige Dinge durch den Kopf.
Ist es überhaupt möglich, für 3 Wochen auf ein Auto zu verzichten, wenn man eine Familie und eine Firma hat?
Möchte ich mich wirklich bewegen und für jede etwas weitere Strecke mehr Zeit einplanen?
Nach diesen Überlegungen war mein Ehrgeiz geweckt und ich dachte mir, ich werde es einfach ausprobieren.
Durch das schöne Wetter in der letzten Zeit habe ich mich schon ein wenig vorbereitet, um zu wissen, was auf mich zukommt. Ich habe jetzt schon feststellen können, dass es sehr schön ist, nicht von Termin zu Termin mit dem Auto zu stressen. Durch die längere Fahrzeit und die Bewegung kommt man viel besser wieder runter und nimmt seine Umwelt auch besser wahr. Man kommt vielleicht körperlich etwas mehr beansprucht zu seinem nächsten Termin, aber dafür ist man dann geistig topfit.
Ich bin sehr gespannt auf die kommenden drei Wochen und wünsche allen Stadtradlern eine tolle Zeit und viel Spaß. Auf dass Sie viele Kilometer für das Klima radeln und für unsere tolle Stadt Syke.