Die Stadt Sarstedt im Landkreis Hildesheim nahm vom 06. September bis 26. September 2020 am STADTRADELN teil.
Kerstin Sobania
Tel.: 495066 805-47
kerstin.sobania at sarstedt.de
Stadt Sarstedt
Steinstr. 22
31157 Sarstedt
Bitte um Kilometereintragung bis zum 30.09.2020
Weil die Abschlussveranstaltung schon am 01.10.2020 stattfinden wird - und zwar um 19 Uhr vor dem Rathaus- bittet die Stadt Sarstedt darum, die gesammelten Kilometer bis spätestens zum 30.09.2020 einzutragen bzw. die Flyer bis zu diesem Termin in den Rathausbriefkasten einzuwerfen.
Für die Abschlussveranstaltung empfehlen wir zur Sicherheit Masken mitzunehmen für den Fall, dass die Abstandsregeln nicht einzuhalten sind. Vielen Dank!
Machen Sie mit beim ADFC-Fahrradklima-Test
Noch bis zum 30. November 2020 können Radfahrende die Situation in der eigenen Stadt und Gemeinde bewerten, um Politik und Verwaltung ein Feedback zur Situation vor Ort zu geben.
Der Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und wird vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) durchgeführt.
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den ADFC-Fahrradklima-Test aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 2020.
https://fahrradklima-test.adfc.de/
Attraktive Schulpreise zu gewinnen
Für Grundschulen und weiterführende Schulen schreiben die Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim, die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine und die Avacon AG wieder Sonderpreise aus. Die Auszeichnung ehrt das Engagement von Schulen, die sich jenseits des Schulalltags aktiv mit nachhaltiger Mobilität und Klimaschutz auseinandersetzen. An die Gewinner-Schulen werden Preisgelder mit einem Gesamtwert von 2.000 Euro vergeben. Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier:
Zeitgemäße Radelideen:
Leider wird es keine Gruppenveranstaltungen geben können, dafür werden hier alternative Aktionen und Tourenvorschläge für verschiedene Zielgruppen präsentiert:
"Lieblingsplätze in und um Sarstedt" - Fotowettbewerb:
Wenn wir schon nicht gemeinsam radeln können, so wollen wir wenigstens unsere schönsten optischen Erlebnisse fotografisch festhalten und miteinander teilen: Setzen Sie Ihr Rad in Szene und gewinne Sie eine der beliebten wetterfesten STADTRADELN-Gepäcktaschen ! Die schönsten "Radfotos" werden ausgestellt und auf Instagram und auf Facebook gepostet (Beispielfoto oben).
Achung: Aus Datenschutzgründen sollten keine Personen auf dem Foto erkennbar sein. Außerdem stimmen Sie mit Teilnahme am Wettbewerb zu, dass Ihr Bild für unsere Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden darf.
Zusendungen bis zum 30.09.2020 per Email an: kerstin.sobania at sarstedt.de
Unsere Empfehlungen für Spritztouren und Tagesausflüge in der näheren Umgebung:
KultTouren - Kultur erleben im Vorbeiradeln:
KorbTouren - Besuchen Sie die schönsten Wochenmärkte der Umgebung - natürlich mit Rad und Einkaufskorb!
AbenteuerTouren - für Mountainbiker und alle, die es noch werden wollen:
SarstedterTouren: Für alle Lokalmatadore, die Sarstedt und Umgebung radelnd erleben wollen. Tourenvorschläge finden Sie auf unserer Website www.sarstedt.de/tourismus
ProfiTouren - für Sportskanonen und Kilometersammler:
Liebe Sarstedter STADTRADLER und STADTRADLERINNEN,
wir feiern in diesem Jahr ein kleines Jubiläum:
Zum 5. Mal heißt es hier in Sarstedt:
STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima!
Mit einem Sonderdruck auf Fahrradhelm-Überzügen wollen wir diese Botschaft und ein wenig real sichtbare Gruppendynamik verbreiten. Als Teilnehmer der Aktion können Sie sich nach Anmeldung über www.stadtradeln.de/sarstedt ihren Helmüberzug ab Ende August im Schreibwarenladen Petri&Waller oder an der Kasse Innerstebad abholen abholen- solange der Vorrat reicht.
Coronabedingt werden wir dieses Jahr vertärkt auf virtuelle Gruppendynamik setzen:
Wir bieten Tourenvorschläge, die Sie allein oder im kleinen Freundeskreis abradeln können. (Empfehlungen dazu finden Sie unter den Hinweisen).
Teilen Sie mit uns Ihre Touren-Highlights: Wir veranstalten einen Fotowettbewerb "Lieblingsplätze in und um Sarstedt", an dem Sie sich mit Ihren optischen Radelhöhepunkten beteiligen können. Auch Instagrammer kommen auf ihre Kosten. In beiden Fällen gilt: Das am Schönsten in Szene gesetzte Rad gewinnt.
Unser Beitrag zur "Kulturhauptstadt 2025": Besuchen Sie unseren "Fotopoint Kulturhauptstadt" in Sarstedt und Umgebung und erhalten Sie ein Erfrischungsgetränk umsonst, wenn Sie den Jubiläumsüberzug dabei tragen. Die Termine werden kurzfristig bekannt gegeben.
Alle näheren Informationen zu unseren Aktionen und stets Aktuelles finden Sie auf dieser Website, unter www.sarstedt.de und kurzfristig in der Lokalpresse.
Übrigens: Es wird dieses Jahr erstmalig einen Pokal für die radelfreudigste Kommune des Landkreises geben.
Also liebe Sarstedter: Rauf auf´s Rad und runter vom Sofa! Gemeinsam holen wir den Pokal!
Immer Luft im Reifen und allzeit Rückenwind wünscht Ihnen
Ihre Bürgermeisterin
Heike Brennecke
Klecks Jugendzentrum
Radeln mit und für die Kinder & Jugendlichen in Sarstedt und natürlich dem Rest der Welt
mehr lesen
RADhaus
„Das Leben ist wie Fahrrad fahren, um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“ — Albert Einstein
mehr lesen
Gymnasium Sarstedt
Radfahren macht Spaß! Mit dem Fahrrad zur Schule und auch sonst überall hin. Ein Team für alle, die sich dem Gymnasium Sarstedt verbunden fühlen.
mehr lesen
SPD-Sarstedt
Auf dem Fahrrad kommt der Regen immer von vorn!
mehr lesen