Die Stadt Reinbek im Kreis Stormarn nahm vom 05. September bis 25. September 2020 am STADTRADELN teil.
Stadt Reinbek
Hamburger Str 5-7
21465 Reinbek
Estrella Piechulek
Tel.: 040 727 50 - 245
Sigrun Richter
Tel.: 040 727 50 - 303
reinbek at stadtradeln.de
Für Neubürger/-innen – vom Fahrrad aus die neue Heimatstadt erkunden
ADFC Reinbek
GEWINNSPIEL: das kostenfreie Lastenrad!
Mitmachen und Einkaufsgutscheine für Onkel Dieter‘s Naturkostladen im Wert von bis zu 50 € gewinnen!
Im Rahmen des STADTRADELN unterstützt die Stadt Reinbek das neue, kostenfreie Lastenrad des ADFC, das allen Menschen (Mindestalter 18 Jahre) bei Onkel Dieter‘s Naturkostladen, Am Ladenzentrum 5, zur Verfügung steht. Sie haben hiermit die Möglichkeit bei dem Verleih an dem Gewinnspiel teilzunehmen!
So einfach geht das:
Mehr Infos zum ADFC-Lastenrad Verleih finden Sie hier: https://www.reinbek.de/unsere-umwelt/klimaschutz/projekte/freies-lastenrad .
6. SEPTEMBER 2020
"Die Vier-Mühlen Tour" von der TSV Radgruppe (42 km)
20. SEPTEMBER 2020
"Lass die Blumen Sprechen" von der TSV Radgruppe (45 km)
20. SEPTEMBER 2020:
"90 Minuten Aktuelles in Reinbek“ – Fahrradtour mit Bürgermeister Björn Warmer
ADFC-Fahrradklima-Test: https://fahrradklima-test.adfc.de/
Je mehr Radler*innen mitmachen, desto besser wird die Aussage des Testes
Welche Radwege nutzen Sie im Alltag?
Dieses Jahr sammelt die Stadt Reinbek zum ersten Mal Informationen zu den von Ihnen am meist benutzten Fahrradwegen. Sie haben die Chance während des STADTRADELN Zeitraumes, anhand der zum Download verfügbaren Karten, Ihre Fahrradrouten aufzuzeichen und bei uns einzureichen. Ihre Beiträge sind für uns besonders wichtig, da wir in Folge des BYPAD Verfahrens 2019/2020 das bestehende Radverkehrskonzept aktualisieren und im selben Zug einen Radroutennetz ausbauen werden. Ihre Alltagserfhrung werden mit berücksichtigt. So einfach geht's! :
Mitmachen und Fotos vom Stadtradeln schicken
Die Teilnehmenden am STADTRADELN können Fotos im Aktionszeitraum vom 5. bis 25. September 2020 an die Stadt schicken, eine Auswahl wird auf Instagram veröffentlicht. Zur Auswahl und anschließenden Veröffentlichung über Instagram (www.instagram.com/reinbek.de) werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu aufgerufen, ihre Fotos von STADRADELN-Momenten per E-Mail an uns zu senden (reinbek(at)stadtradeln.de). Die Pressestelle benötigt hierzu von den Einsendern folgende Angaben:
Mit dem Einsenden eines Fotos ist das Einverständnis zur Veröffentlichung in Zusammenhang mit der Aktion STADTRADELN erteilt.
Abstand halten, aber in Gemeinschaft teilnehmen
Beim STADTRADELN in der Stadt Reinbek zählt der gemeinschaftliche Beitrag in Teams. Damit eignet sich das STADTRADELN bei uns trotz der Corona-bedingten Abstands- und Hygieneregeln als gemeinsame Aktion. Ob mit dem Fahrrad zur Arbeit, mit dem Lastenrad zum Einkaufen oder mit dem Pedelec zum endlich wieder geöffneten Lieblingsrestaurant: Radfahren ist die alternative Mobilität gerade in Corona-Zeiten! Nutzen Sie die deutlichen Chancen des Radfahrens, selbstverständlich unter Wahrung der geltenden Abstands- und Gruppengrößen-Regeln.
ADFC-Fahrradklima-Test
Bis zum 30.11.2020 kann man sich online am diesjährigen Fahrradklima-Test beteiligen. Je mehr Radler*innen mitmachen, desto besser wird die Aussage des Testes:
https://fahrradklima-test.adfc.de/
Liebe Reinbekerinnen und Reinbeker,
ich lade Sie herzlich ein, auch in diesem Jahr wieder beim STADTRADELN dabei zu sein. Die Stadt Reinbek
radelt mit anderen Kommunen und dem Kreis Stormarn vom 5. bis zum 25. September 2020.
Jeder, der einen Bezug zu Reinbek hat, kann mitmachen und innerhalb dieser 21 Tage möglichst viele
Fahrradkilometer privat und auch beruflich sammeln. Neben den Reinbeker Bürgerinnen und Bürgern sind
Schulen, Vereine, Organisationen und Unternehmen eingeladen, eigene Teams zu bilden.
Gemeinsam wollen wir wieder mit Spaß und guter Laune viele Fahrradkilometer sammeln und im Wettbewerb
gut abschneiden. Das diesjährige STADTRADELN in Reinbek findet statt – wenn auch aufgrund der Corona-Krise
ein wenig anders als vorgesehen. So können leider die schon traditionelle Auftakttour und die Hamburger
Fahrradsternfahrt nicht stattfinden. Dennoch werden mehrere Touren z.B. der TSV angeboten.
Ich bin wieder dabei!
Das Klima braucht uns, mehr als je zuvor. Und ich freue mich über jeden CO2-neutralen Kilometer, den Sie mit
Ihrem Fahrrad erradeln. Melden Sie sich zum STADTRADELN an – ich freue mich über Ihre Teilnahme!
Mit fahrradfreundlichen Grüßen
Björn Warmer
Bürgermeister
Andreas Wadle aus Reinbek:
Ich heiße Andreas Wadle, wohne im schönen Reinbek und bin ein begeisterter Radfahrer. Bei der Aktion „Stadtradeln“ möchte ich mich in diesem Jahr der besonderen Herausforderung stellen: 21 Tage ohne Auto. In echt: nicht selber fahren, nicht mitfahren. Ich bin selbst gespannt, ob das geht. Ein wenig habe ich schon mal getestet: Zum Einkaufen habe ich mir einen Anhänger besorgt. Mit zwei Kisten Getränke darauf fühlt es sich an, als ob man einen LKW zieht. Auf der anderen Seite: Der Umweltschutz und vor allem die Kosten sind sehr gute Gründe gegen das Auto. Die Kosten belaufen sich auf ca. 400€ bis 500€ jeden Monat, alles in allem. Muss das wirklich sein?? Wir werden sehen, Berichte folgen in den nächsten Tagen.
Offenes Team - Reinbek
Ich finde es super, dass das STADTRADELN in diesem Jahr nicht ausfällt :-)
Nach einem schwierigen Start wird es sicherlich eine besonders schöne Zeit, auf die ich mich sehr freue. Ich wünsche mir, dass viele Reinbeker, die ihr Rad und die Bewegung an der frischen Luft ebenso lieben wie ich, mitmachen. Und ich wünsche mir, dass auch die Skeptiker (zu nass, zu weit, zu windig, zu warm, zu anstrengend, ...) ihren Drahresel rausholen und beim Radkilometersammeln dabei sind.
Ich freue mich über viele Mitradler und wünsche teamübergreifend allen STDTRADLERN viel Spaß und gute Laue !!!
mehr lesen
radelnde Amtsschimmel
Ich freue mich sehr, dass die Stadt Reinbek dieses Jahr erneut am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teilnimmt. Sei es sportlich, gemütlich oder mit Hund. Wir fahren bereits viele Kilometer auf dem Fahrrad und möchten in dieser STADTRADELN-Saison auch wieder mal kräftiger als sonst in die Pedale für unsere Umwelt treten.
Wir freuen uns darauf und sind gespannt wer dieses Jahr STADTRADELN Vorreiter wird!!
Auf ein super schönes STADTRADELN 2020
mehr lesen
Schneckenhäuschen
Wir für Reinbek und ein besseres Klima! Jeder Kilometer zählt und Spaß dabei zu sein!
mehr lesen
Krankenhaus Reinbek St.Adolf-Stift
Hurra, es geht wieder los!! :-)
Nach dem schwierigem Frühjahr, in dem allerdings positiverweise das Fahrrad(-fahren) wieder in den Vordergrund gerückt ist, gilt es jetzt bei der wiederkehrenden "Normalität" weiterhin zu radeln und den positiven Effekt für das Klima und die Gesundheit zu nutzen.
Bestes Team - ganz nah!
mehr lesen
Die Männer-WG
Also enthusiastische Freizeit- und Pendelradler sind wir mit Freude und Herz beim diesjährigen Stadtradeln dabei und wollen für unsere Umwelt kräftig in die Pedalen treten.
"Was machst du eigentlich, wenn du mal keine Lust auf Fahrradfahren hast?"
"Wie?! Ich verstehe die Frage nicht!"
mehr lesen
Grüne & Friends
Als Team "Grüne & Friends" werden wir viele Kilometer sammeln und ein Zeichen dafür setzen, dass wir das Fahrrad als Lösung für die Verkehrswende sehen - auch in Reinbek!
mehr lesen
Rollender Sachsenwald
Unser Team ist inzwischen wie das STADTRADELN selbst – ein Klassiker in Reinbek. Eine Aktion, die echt Spaß macht. Und ganz nebenbei passiert etwas großartiges: nichts. Keine Emissionen. Kein Lärm. Herrlich. Jetzt müssen nur noch die paar mitmachen, die bisher noch nicht dabei waren. Also Leute: macht mit!
mehr lesen