Der Landkreis Heilbronn nahm vom 27. Juni bis 17. Juli 2020 am STADTRADELN teil.
Anne-Kristin Geisbüsch
Tel.: +49 7131 994-2552
Nicole Rost
Tel.: +49 7131 994-445
fahrrad at landratsamt-heilbronn.de
Landkreis Heilbronn
Mobilität und Nahverkehr
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Das STADTRADELN im Landkreis Heilbronn und den 23 teilnehmenden Städte und Gemeinden fand vom 27. Juni bis zum 17. Juli 2020 statt - wenn auch anderes als gewohnt.
In diesem Jahr radelten der Landkreis und die Stadt Heilbronn zum selben STADTRADELN-Zeitraum.
Dieses Jahr geht es darum, gemeinsam ein Zeichen für eine gesunde und nachhaltige Mobilität zu setzen – und dafür zählt jeder Beitrag. Deshalb wurden erstmalig unter allen Radlerinnen und Radlern im Landkreis Heilbronn, die mindestens 30 Kilometer geradelt sind, drei Gutscheine für den Fahrradladen ihrer Wahl verlost. Zudem wurden die Teams in den folgenden Kategorien ausgezeichnet:
Der Landkreis Heilbronn bedankt sich bei allen Radlerinnen und Radlern für die Teilnahme. Sie zeigen eindrucksvoll, wie selbstverständlich eine klimafreundliche und gesunde Mobilität für sehr viele Menschen in unserem Landkreis ist.
Gerne machen wir Sie auf die Spendeninitiative „Buffalo-Fahrräder für Bildung“ eines STADTRADELN-Teilnehmenden aufmerksam: https://join.worldbicyclerelief.org/HN/challenge
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vom 27. Juni bis 17. Juli tritt der Landkreis Heilbronn bereits zum fünften Mal beim STADTRADELN in die Pedale. Nach langer Überlegung haben wir uns gemeinsam mit den 23 teilnehmenden Städten und Gemeinden im Landkreis dazu entschlossen, das STADTRADELN trotz der momentanen Umstände, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, durchzuführen. In diesen besonderen Zeiten bietet das Fahrrad für die verbleibenden Alltagswege eine Form der Mobilität, die den momentan notwendigen Abstand ermöglicht und gleichzeitig durch Bewegung an der frischen Luft dazu beiträgt, das Immunsystem zu stärken. Das ist gerade jetzt besonders wichtig.
Allerdings findet das STADTRADELN in diesem Jahr unter anderen Bedingungen statt. Solange die Kontaktbeschränkungen gültig sind, bitte ich Sie, die aktuellen Vorgaben der Corona-Verordnung zu beachten. Auch das beliebte Radtourenprogramm kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Doch auch, wenn Sie alleine mit dem Rad unterwegs sind, radeln Sie doch gemeinsam im virtuellen Team um den Sieg.
In den zurückliegenden Jahren haben wir so manchen „Radelrekord“ aufgestellt. Dies steht dieses Mal nicht im Vordergrund. Mit Ihrer Teilnahme setzen Sie vielmehr ein Zeichen für die Bedeutung des Fahrradfahrens für die Gesundheit und die Umwelt. Deshalb freue ich mich auch in diesem Jahr auf viele begeisterte Radlerinnen und Radler, viele tolle Fahrrad-Momente und ein bewegtes STADTRADELN 2020.
Ihr
Detlef Piepenburg
Landrat
Aktive Freunde der Energiewende/EnerGeno
Das Team der Freunde und Freundinnen der Energiewende ist in der Stadt Heilbronn von Anfang an beim Stadtradeln dabei, also seit 2012, und ebenso seit 2016 beim Landkreis. Wir setzen uns als Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn seit 2009 im Stadt- und Landkreis HN gegen Atomkraft und für Erneuerbare Energien ein und gründeten 2010 hier die Bürger-Energiegenossenschaft EnerGeno Heilbronn-Franken eG.
Zur Energiewende gehört für uns eine nachhaltige Mobilität, so auch das Radeln.
Unser Radel-Team ist offen für alle Freunde einer nachhaltigen und regenerativen Zukunft.
Darüber hinaus freuen wir uns, falls sich jemand auch für die Arbeit des Aktionsbündnisses Energiewende oder für eine Mitgliedschaft in der EnerGeno Heilbronn-Franken eG interessiert, unter dem Motto: „Neue Energie für Alle"
mehr lesen
DAV Heilbronn
Liebe(r) Bergfreund*in, als Naturschutzverband haben wir es uns zur Aufgabe gemacht uns aktiv am Klimaschutz zu beteiligen. Unsere Werte in die Alpen zu tragen ist hierbei nur ein Schritt. Klimaschutz kann auch im Alltag stattfinden. Wir machen mit! Hilf auch du beim Radeln für ein gutes Klima!
mehr lesen
On Tour
Toll, dass Ihr dabei seid. Ich wünsche Euch Allen schöne, erholsame und unfallfreie Radkilometer.
mehr lesen
TSV Meimsheim Männergymnastik
Wir sind dabei, als Männergymnastik-Truppe und Freunde. Uns geht es nicht darum Meisterschaften zu gewinnen. Wird sind dabei nach unseren Motto:
Dabei sein - fit sein - gesund sein!
So machen wir Männergymnastik und so machen wir beim Stadtradeln mit.
Wir wollen unseren Körper erleben, spüren und auch merken, hier ist meine Grenze. Dies ist ein Grund, der zweite Grund ist Gemeinschaft erleben. Wir wissen zusammen macht vieles mehr Spaß und wir motivieren uns sich sportlich zu betätigen. Bewegung tut uns gut.
Ja wir freuen uns über gute Radwege, damit wir nicht den Verkehr behindern. Damit diese auch ausgebaut werden und noch neue hinzukommen sind wir beim Stadtradeln mit dabei.
Komm mach mit! TSV Meimsheim Männergymnastik.
Dabei sein - fit sein - gesund sein!
mehr lesen
Tour d'Europe
(Rad)Sport vereint Menschen lokal, überregional und international. Mit seinen Partnerstädten in Frankreich, Italien, Ungarn und Polen pflegt Brackenheim freundschaftliche Verbindungen.
Letztes Jahr besuchte auch eine Radfahrgruppe aus Brackenheim unsere französische Partnerstadt Charnay-les-Macon.
Dieses Jahr wollen wir unsere Partnerstädte virtuell besuchen.
Wer schafft die Strecke zu einer unserer Partnerstädte?
Die Stadtradeln-Gruppe steht in Verbindung mit dem Partnerschaftskomitee Brackenheim e.V. Die Gruppe richtet sich aber auch an Nichtmitglieder, welche gerne den europäische Gedanken unterstützen wollen. Das Partnerschaftskomitee Brackenheim e.V. fördert die partnerschaftlichen Beziehungen zu unseren Partnerstädten und unterstützt Besuche, Treffen sowie den Schüleraustausch.
mehr lesen
Zweirad Botenheim
Radeln: wenn nicht wir, wer dann!
Wir freuen uns über viele "Mitradler"!
mehr lesen
Leingarten stromlos
99,9 % umweltfreundlich und mit reiner Muskelkraft gemeinsam die Ziele erreichen.
mehr lesen
Die PARTEI der Bademodehauptstadt
Für jeden das richtige Stadtradlern, egal ob saurer oder süßer Radler!
mehr lesen
Schwarz Gruppe
Gerade weil das Pendeln mit dem Rad für viele von uns durch die Arbeit im Home Office ausfällt, ist Radfahren ein toller Ausgleich und wir nehmen die Herausforderung Stadtradeln als Wettbewerb gerne an!
mehr lesen
Radfahren(d) im Ländle
Das Leben ist wie
FAHRRAD FAHREN,
um die Balance zu halten,
musst Du in Bewegung bleiben.
Das Team "Radfahren(d) im Ländle" steht mit freundlichkeit und tollen Touren für alle Radler offen.
Habt Spaß und macht mit.
mehr lesen
Radlspaß
An die Radler in Bad Friedrichshall !
Ob viel oder wenig, ob Berg oder Tal,
die „Leistung“ ist hier ganz egal
ob lange Tour oder nur zum Bäcker,
ob auch im Regen oder nur bei Schönwetter
ob nur Muskelantrieb oder Pedelec,
Urlaub für´s Auto ist ein guter Zweck
dabei sein ist alles, das ist das Maß
bleibt fit, spart Sprit, macht mit beim Team Radlspaß
mehr lesen
gerd&elfi
Mitmachen -
für Gesundheit
Fitness
und unsere Umwelt
das ist uns wichtig ....
mehr lesen
BOSCH_Abt_Ugb
Mit unserer Teilnahme am Stadtradeln möchten wir etwas für unsere Gesundheit und für unsere Umwelt tun und damit auch ein aktives Zeichen für den Klimaschutz setzen.
mehr lesen
TEAM HAERING
WIR MACHEN DIE WELT ETWAS BUNTER
Für die Umwelt und für unsere Gesundheit machen wir viele Kilometer.
mehr lesen
stettenfelsradler
Da ich gerne die Aktion Radeln für ein gutes Klima, sowie auch unsere Kommune unterstützen möchte, rufe ich hiermit alle meine Freunde, Bekannte und Radlerkollegen auf, sich auch dieses Jahr wieder meinem Team anzuschließen und so viele km wie möglich in der genannten Zeit mit dem Fahrrad zu bestreiten.
Wer es nicht schafft, sich dieser Aktion anzumelden, kann mir die geradelten km auch wöchentlich mitteilen.
Freue mich auf eure Teilnahme.
mehr lesen
TSV Wanderfreunde
Als absoluter Naturmensch mit sportlichen Aktivitäten wie wandern, walken und radeln, war es klar, ein Team mit den TSV Wanderfreunden zu bilden. Wir haben hier im gesamten Gebiet sehr viele und auch gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege. Natürlich steht ganz im Vordergrund die Natur, der Umwelt- und Klimaschutz, aber leider treffen wir auf sehr viele Umweltsünden, was uns immer wieder sehr betroffen macht.
mehr lesen
M und MS
Stadtradeln super Sache. Leider ist in meiner Kommune, Bad Wimpfen, das Radfahren schwer zu vollziehen. Kein direkter Radweg durch die Stadt nur zwei Hauptstraßen auf denen man als Radfahrer sehr gefährlich unterwegs ist! Kommt man aus der Stadt raus wird das Radwegnetz ganz gut. Lebenswert war mal, zu viel Verkehr und er wird mit Lidl noch zunehmen! Somit auch die schlechte Luft!
mehr lesen
Ev. Sozialstation Eppingen
Der Mesnsch im Mittelpunkt - ökologisch/ökonomisch
mehr lesen
Hellbergschule
Wir müssen sehr viel motiviert sein,dass wir alle zussamen viel km machen.Zusammen sind wir stark
mehr lesen
Die Freien Radler
Wir Freie machen mit! Und du?
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Mfg Patricio Silva
mehr lesen
DAV Eppingen
Gemäß dem Motto des Deutschen Alpenvereins "Wir lieben die Berge und schützen die Natur" ist es für uns eine Verpflichtung bei dieser Veranstaltung teilzunehmen. Alle Mitglieder und Freunde des Deutschen Alpenvereins der Sektion Heilbronn Bezirksgruppe Eppingen sind gerne willkommen, sich unserem Team anzuschließen.
mehr lesen
Bauhof Eppingen
Im Team
"Bauhof Eppingen "
haben sich einige Bauhofmitarbeiter zusammen geschlossen, um beim Stadtradeln teilzunehmen.
Natürlich ist in unserem Team jeder willkommen.
Wir freuen uns über viele Radkilometer und jeden Teilnehmer in unserer Gruppe.
In den letzten Jahren hat die Stadt Eppingen viel Geld in die Infrastruktur der Radwege investiert.
Ich hoffe auf einen weiteren Ausbau von Radwegen, um der stetig wachsenden Anzahl von Radfahrern gerecht zu werden und uns zukünftig mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu geben.
Im Namen aller Gruppenmitglieder heiße ich Sie herzlich willkommen in unserer Gruppe 'Bauhof Eppingen'.
Wolfgang Bott
mehr lesen
Parkour Eppingen
"In der Stadt fährt man nicht Auto, sondern Fahrrad." (Walter Röhrl, Auto-Rallye-Weltmeister)
mehr lesen
PowerCycler RSG
Wir (ausschließlich ein Fünftklässler und ein älterer Nachmittagsbetreuer) radeln ohne Motor! für die Realschule Güglingen
zur Unterstützung der Hilfsorganisation World Bicycle Relief, die Menschen in der dritten Welt mit robusten Einfachfahrrädern zu verbesserten Bedingungen beim Zugang zu Bildung und Erwerbsleben verhilft.
Wir wünschen uns möglichst viele Spenden und Sponsoring-Angebote zugunsten Bicycle Relief als Motivation für viele Kilometer.
Alle längeren Strecken werden per GPS dokumentiert und wöchentlich unveränderbar bei der Stadtradeladministration hinterlegt.
Mehr Information und Spendenmöglichkeit unter
https://join.worldbicyclerelief.org/HN/challenge
Wir wünschen dem Stadtradeln in Güglingen einen fulminanten Start mit vielen Beteiligten, die Freude am Radeln finden.
mehr lesen
Strombergenduro
Pain is temporary, glory and pride is forever !!! :)
mehr lesen
Team Heimatverein
Team Heimatverein - wir radeln mit ...
mehr lesen
Zaberstrampler TSV Michelbach
Co 2 sparen kann jeder und unsere Kinder und Enkelkinder freuen sich. Der TSV Michelbach steht für Gesundheit ,Gemeinschaft und Nachhaltigkeit.
mehr lesen