Die Stadt Arnsberg nahm vom 24. Juni bis 14. Juli 2019 am STADTRADELN teil.
Tatjana Schefers
Stadtmarketing
Tel.: 02932 2011540
Hauke Karnath
Radverkehrsbeauftragter
Tel.: 02932 2011337
Sebastian Marcel Witte
Klimaschutzbeaufttragter
Tel.: 02932 2011869
arnsberg at stadtradeln.de
Stadt Arnsberg
Rathausplatz 1
59759 Arnsberg
Radfahren macht Spaß und hilft, fit zu bleiben!
Deshalb war die Entscheidung für mich sehr einfach, am diesjährigen Wettbewerb des Klima-Bündnisses als Botschafter und STADTRADELN-Star teilzunehmen.
Fahrrad fahren bedeutet nicht nur, sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen und Lärm, Feinstaub und andere Emissionen zu vermeiden. Radfahren trägt vielmehr dazu bei, etwas für die Gesundheit, Fitness und das eigene Wohlbefinden zu tun. Und es ermöglicht, viel bewusster und aus anderer Perspektive immer wieder die schönsten Seiten unserer Stadt wahrzunehmen, auch unbekannte Orte zu entdecken und vielen Menschen direkt und persönlich zu begegnen.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß beim Entdecken besonderer Orte in unserer Stadt und stets eine sichere Fahrt! Ich freue mich auf viele schöne Radgeschichten, spannende Begegnungen und natürlich auch darauf, dass wir gemeinsam viele Kilometer erradeln, vielleicht ja auch über die Stadtradeln-Wochen hinaus?!
Thomas Vielhaber
Bau- und Planungsdezernent der Stadt Arnsberg
Das Stadtradeln ist für uns eine schöne Gelegenheit, als politisch aktive Menschen die Stadt viel intensiver und detailierter zu "erfahren", im wahrsten Wortsinn. Wer seine Stadt wirklich kennen lernen will, sollte viel öfter Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen. Man sieht einfach alles viel näher, bleibt ständig irgendwo stehen und spricht mit Menschen, kuckt sich Baustellen an und sammelt Ideen für die politische Arbeit. Mal eben da lang fahren oder hier nach dem Fortschritt einer Maßnahme schauen geht schnell, macht Spaß und ist obendrein noch gesund. Nur als aktiver Nutzer von Radwegen kann ich wirklich beurteilen, wo es hakt.
Das Stadtradeln als Wettbewerbsgedanke fördert die Nutzung desRads zumindest im Wertungszeitraum intensiv, niemand will die wenigsten km in der Liste haben ;-)
Als Pfadfinder leben wir einfach und umweltbewusst.
Darum wollen wir zeigen, dass auch (oder gerade) junge Leute mal auf das Auto oder "Taxi Mama" verzichten können.
Ganz egal ob zur Schule oder zur Arbeit, zur Gruppenstunde oder dem Freibad oder sogar ins Sommerlager.
Jeder Kilometer zählt.
Wir radeln für mehr Radwege, gegen co2 Emissionen und natürlich für unsere Gesundheit