Wappen/Logo

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

STADTRADELN vom 06.07. bis 26.07.2025

  • 1.711

    aktive Radelnde
  • 9/60

    Parlamentarier*innen

  • 137

    Teams

  • 357.515

    gefahrene Kilometer

  • 21.956

    Fahrten

  • 59

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht

Kontaktinformationen

Verena Ortner

Tel.: +49 9141 902207
verena.ortner (at) landkreis-wug.de

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Zukunftsinitiative altmühlfranken
Bahnhofstraße 2
91781 Weißenburg i. Bay.

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Alle, die im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Gunzenhausen: Aktionstags am Marktplatz

Weitere Infos finden Sie hier.

Gunzenhausen: Brezenaktion in der Industriestraße

Weitere Infos finden Sie hier.

Gunzenhausen: Brezenaktion in der Weißenburger Straße

Weitere Infos finden Sie hier.

Gunzenhausen: Startschuss am Bürgerfest mit Radtour um den Altmühlsee

Weitere Infos finden Sie hier.

Treuchtlingen: Auftakt und Feierabendradeln

Auftaktveranstaltung: Feierabendradeln rund um Treuchtlingen mit Bürgermeisterin Dr. Dr. Kristina Becker, anschließend optionale Einkehr. Treffpunkt an der Stadthalle! Dauer ca. 1 Stunde.

Gunzenhausen: Feierabendradltour mit Einkehr oder Picknick

Weitere Infos finden Sie hier.

Pleinfeld: Powertüten Verteilung

Alle die mit dem Fahrrad zur Abendeinstimmung in den Schlossgarten Pleinfeld kommen, erhalten eine Powertüte.

Treuchtlingen: Pendlerfrühstück

Pendlerfrühstück am Rathaus von 6.30-8.30 Uhr!

Pleinfeld: Radtour mit dem Bürgermeister Stefan Frühwald

Die Tour führt vom Rathaus in Pleinfeld an den Altmühlsee in Gunzenhausen.

Gunzenhausen: Feierabendradeltour mit Einkehr oder Picknick

Weitere Infos finden Sie hier.

Pleinfeld: Brezenaktion vor dem Rathaus

Nachmittags im Zeitraum von 2-3 Stunden werden vor dem Rathaus in Pleinfeld Brezen an Radelnde verteilt.

Gunzenhausen: Pendlerfrühstück

Pendlerfrühstück in der Frickenfelder Straße und an der Altmühlbrücke - Von 7-8 Uhr verteilen Bürgermeister Karl-Heinz Fitz und Landrat Manuel Westphal Frühstücksbeutel an alle Radelnden.

Sternfahrt der am STADTRADELN beteiligten Kommunen

  • Gemeinsame Radtour ab Gunzenhausen um 14 Uhr, Treffpunkt Stadthalle.
  • Gemeinsame Radtour ab Treuchtlingen um 14 Uhr, Treffpunkt Stadthalle.
  • Gemeinsame Radtour ab Pfofeld um 14.00 Uhr, Abholung der Radler in Langlau um 14.15 Uhr und anschließende Station um 14.30 Uhr in Thannhausen.
  • Gemeinsame Radtour ab Nennslingen um 14 Uhr, Treffpunkt am Kriegerdenkmal.

Sternfahrt der am STADTRADELN beteiligten Kommunen

Die teilnehmenden Kommunen laden zur Sternfahrt aufs Altstadtfest nach Weißenburg ein! Alle Radler erhalten mit Nachweis der Teilnahme am STADTRADELN einen Gutschein für ein kostenloses Radler (oder ein alkoholfreies Getränk). Die Gutscheine verteilt Landrat Manuel Westphal von 15-17 Uhr im Rathausgärtla in Weißenburg. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein im Rathausgärtla! Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt!

Pleinfeld: Powertüten Verteilung

Alle die mit dem Fahrrad zur Abendeinstimmung in den Schlossgarten Pleinfeld kommen, erhalten eine Powertüte.

Gunzenhausen: Feierabendradeltour mit Einkehr oder Picknick

Weitere Infos finden Sie hier.

Pleinfeld: Powertüten Verteilung

Alle die mit dem Fahrrad zur Abendeinstimmung in den Schlossgarten Pleinfeld kommen, erhalten eine Powertüte.

Absberg: Radeltour mit Einkehr

Rundfahrt um den Brombachsee mit Einkehr. Treffpunkt ist um 18.45 Uhr am Rathaus in Absberg. Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter helmut.schmausser (at) web.de gebeten!

Hinweise

Sie haben Lust, sich noch mehr für den Radverkehr in Altmühlfranken stark zu machen? Bis zum 27. Juli besteht die Möglichkeit, sich als Radverkehrsbeauftragte oder Radverkehrsbeauftragter bei uns im Landratsamt zu bewerben. Alle weiteren Infos dazu unter: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Onlinebewerbung

Liebe Radlerinnen und Radler,


ich freue mich sehr, dass erstmalig der gesamte Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen an der STADTRADELN Kampagne teilnimmt und alle dabei sein können!


Ich lade Sie alle recht herzlich ein vom 6. bis 26. Juli mitzuradeln, sich einem Team anzuschließen oder ein Team zu gründen und dabei Kilometer zu sammeln. Wer regelmäßig mit dem Fahrrad fährt, schützt nicht nur das Klima. Mit Bewegung an der frischen Luft lebt man gesünder, ist kreativer und fühlt sich besser.


Neben den Städten Gunzenhausen, Weißenburg und Treuchtlingen, die schon länger beim STADTRADELN dabei sind, freue ich mich sehr, dass die Gemeinden Absberg, Nennslingen, Pfofeld, Pleinfeld und Solnhofen sich in diesem Jahr auch an der Kampagne beteiligen! Für Radelnde aus unseren anderen Städten und Gemeinden steht das Team des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen zur Verfügung.


Genießen Sie die 21 Tage, schwingen Sie sich aufs Fahrrad und fördern Sie damit ein klimafreundliches Altmühlfranken!


Ihr Landrat Manuel Westphal

STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Thomas Kratz

Fußball gegen CO² (SG Gun/Worma)

Auf geht's, ordentlich in die Pedale treten und seid nicht nur auf dem Fußballplatz sportlich!! ;-)

Melden
Photo

Frank Drieslein

Radfahrerklub "Triumph" Suffersheim

§1
Der Klub führt den Namen "Radfahrerklub Triumph in Suffersheim".

§2
Der Zweck des Klubs ist:

Mehr lesen

Melden
Photo

Holger Maurer

vit:bikes Radelfreunde TREU

Einfach Spaß haben am radeln. Das ist das wichtigste. Jeder Meter tut uns gut. Für uns und die Umwelt. 😃👍

Melden
Photo

Michael Kreissl

die 3m‘s

Radelt, was das Zeug hält

Melden
Photo

Benjamin Tax

TV 1860 Gunzenhausen e. V.

Als mitgliedstärkster Verein des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen können wir gemeinsam mehr erreichen

Melden
Photo

Rüdiger Schmidt

Lebenshilfe Altmühlfranken e.V.

„Das Leben ist wie Fahrrad fahren, um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“
Albert Einstein

Melden
Photo

Stefanie Dinkelmeyer

Sparkasse MFR-Süd Weißenburg

Gemeinsam etwas bewegen

Melden
Photo

Werner Falk

Team FDP

Mein Wunsch ist es, dass möglichst viele Gunzenhäuser an dem Stadtradeln teilnehmen, um so zu zeigen, dass sie hinter dem Anspruch der Stadt steht, eine fahrradfreundliche Stadt in Bayern zu sein. Als Stadtrat bemühe ich mich, die Konzeption für den Radwegeausbau so umzusetzen, dass Radler sicher unterwegs sein können.

Melden
Photo

Andreas Oswald

Offenes Team - Treuchtlingen

Herzlich Willkommen beim Stadtradeln 2025 in Treuchtlingen. Wir freuen uns, dass du mit dabei bist für den Klimaschutz, die Gesundheit und die Förderung des Radverkehrs! Dies ist das Offene Team - Treuchtlingen. Dieses Team ist für alle da, die als Einzelstarter unterwegs sind und nicht für ein bestimmtes Team fahren - sozusagen ein Sammelbecken für alle Individualisten! Alle, die in einem anderen Team sein möchten, wählen bei den Einstellungen bitte das jeweilige Team aus. Der Team-Captain bestätigt dann die Teilnahme.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches gemeinsames Stadtradeln 2025.

Lokale Partner und Unterstützer