Alle, die im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
Weitere Infos finden Sie hier.
Auftaktveranstaltung: Feierabendradeln rund um Treuchtlingen mit Bürgermeisterin Dr. Dr. Kristina Becker, anschließend optionale Einkehr. Treffpunkt an der Stadthalle! Dauer ca. 1 Stunde.
Weitere Infos finden Sie hier.
Alle die mit dem Fahrrad zur Abendeinstimmung in den Schlossgarten Pleinfeld kommen, erhalten eine Powertüte.
Pendlerfrühstück am Rathaus von 6.30-8.30 Uhr!
Die Tour führt vom Rathaus in Pleinfeld an den Altmühlsee in Gunzenhausen.
Weitere Infos finden Sie hier.
Nachmittags im Zeitraum von 2-3 Stunden werden vor dem Rathaus in Pleinfeld Brezen an Radelnde verteilt.
Pendlerfrühstück in der Frickenfelder Straße und an der Altmühlbrücke - Von 7-8 Uhr verteilen Bürgermeister Karl-Heinz Fitz und Landrat Manuel Westphal Frühstücksbeutel an alle Radelnden.
Die teilnehmenden Kommunen laden zur Sternfahrt aufs Altstadtfest nach Weißenburg ein! Alle Radler erhalten mit Nachweis der Teilnahme am STADTRADELN einen Gutschein für ein kostenloses Radler (oder ein alkoholfreies Getränk). Die Gutscheine verteilt Landrat Manuel Westphal von 15-17 Uhr im Rathausgärtla in Weißenburg. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein im Rathausgärtla! Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt!
Alle die mit dem Fahrrad zur Abendeinstimmung in den Schlossgarten Pleinfeld kommen, erhalten eine Powertüte.
Weitere Infos finden Sie hier.
Alle die mit dem Fahrrad zur Abendeinstimmung in den Schlossgarten Pleinfeld kommen, erhalten eine Powertüte.
Rundfahrt um den Brombachsee mit Einkehr. Treffpunkt ist um 18.45 Uhr am Rathaus in Absberg. Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter helmut.schmausser (at) web.de gebeten!
Sie haben Lust, sich noch mehr für den Radverkehr in Altmühlfranken stark zu machen? Bis zum 27. Juli besteht die Möglichkeit, sich als Radverkehrsbeauftragte oder Radverkehrsbeauftragter bei uns im Landratsamt zu bewerben. Alle weiteren Infos dazu unter: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Onlinebewerbung
Liebe Radlerinnen und Radler,
ich freue mich sehr, dass erstmalig der gesamte Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen an der STADTRADELN Kampagne teilnimmt und alle dabei sein können!
Ich lade Sie alle recht herzlich ein vom 6. bis 26. Juli mitzuradeln, sich einem Team anzuschließen oder ein Team zu gründen und dabei Kilometer zu sammeln. Wer regelmäßig mit dem Fahrrad fährt, schützt nicht nur das Klima. Mit Bewegung an der frischen Luft lebt man gesünder, ist kreativer und fühlt sich besser.
Neben den Städten Gunzenhausen, Weißenburg und Treuchtlingen, die schon länger beim STADTRADELN dabei sind, freue ich mich sehr, dass die Gemeinden Absberg, Nennslingen, Pfofeld, Pleinfeld und Solnhofen sich in diesem Jahr auch an der Kampagne beteiligen! Für Radelnde aus unseren anderen Städten und Gemeinden steht das Team des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen zur Verfügung.
Genießen Sie die 21 Tage, schwingen Sie sich aufs Fahrrad und fördern Sie damit ein klimafreundliches Altmühlfranken!
Ihr Landrat Manuel Westphal
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Auf geht's, ordentlich in die Pedale treten und seid nicht nur auf dem Fußballplatz sportlich!! ;-)
Mehr lesen
§1
Der Klub führt den Namen "Radfahrerklub Triumph in Suffersheim".
§2
Der Zweck des Klubs ist:
Mehr lesen
Einfach Spaß haben am radeln. Das ist das wichtigste. Jeder Meter tut uns gut. Für uns und die Umwelt. 😃👍
Mehr lesen
Als mitgliedstärkster Verein des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen können wir gemeinsam mehr erreichen
Mehr lesen
„Das Leben ist wie Fahrrad fahren, um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“
Albert Einstein
Mehr lesen
Mein Wunsch ist es, dass möglichst viele Gunzenhäuser an dem Stadtradeln teilnehmen, um so zu zeigen, dass sie hinter dem Anspruch der Stadt steht, eine fahrradfreundliche Stadt in Bayern zu sein. Als Stadtrat bemühe ich mich, die Konzeption für den Radwegeausbau so umzusetzen, dass Radler sicher unterwegs sein können.
Mehr lesen
Herzlich Willkommen beim Stadtradeln 2025 in Treuchtlingen. Wir freuen uns, dass du mit dabei bist für den Klimaschutz, die Gesundheit und die Förderung des Radverkehrs! Dies ist das Offene Team - Treuchtlingen. Dieses Team ist für alle da, die als Einzelstarter unterwegs sind und nicht für ein bestimmtes Team fahren - sozusagen ein Sammelbecken für alle Individualisten! Alle, die in einem anderen Team sein möchten, wählen bei den Einstellungen bitte das jeweilige Team aus. Der Team-Captain bestätigt dann die Teilnahme.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches gemeinsames Stadtradeln 2025.
Mehr lesen