Wappen/Logo

Reute im Landkreis Emmendingen

STADTRADELN vom 28.06. bis 18.07.2025

  • 58

    aktive Radelnde
  • 0/13

    Parlamentarier*innen

  • 7

    Teams

  • 9.808

    gefahrene Kilometer

  • 492

    Fahrten

  • 2

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Reute im Landkreis Emmendingen

STADTRADELN vom 28.06. bis 18.07.2025

  • 58

    aktive Radelnde
  • 0/13

    Parlamentarier*innen
  • 7

    Teams

  • 9.808

    geradelte Kilometer

  • 492

    Fahrten

  • 2

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Vincent Feist
Klimaschutzmanager

Tel.: +49 7666 6111748
v.feist (at) denzlingen.de

Gemeinde Reute
Hauptstraße 110
79211 Denzlingen

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Alle, die in der Gemeinde Reute im Landkreis Emmendingen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise


Grußwort


Am Samstag, 28 Juni, können in Freiburg und den Gemeinden mit Frelo-Stationen kostenlos Frelos ausgeliehen werden. Um die Freifahrt nutzen und ein Rad freischalten zu können, muss man sich einmalig in der App von nextbike anmelden. Neben Freiburg gibt es Ausleihstationen derzeit auch in Vörstetten, Reute, Denzlingen, Schallstadt, Bad Krozingen, im Gewerbepark Breisgau sowie in Heitersheim. Die Freifahrt gilt nicht für die Lastenfrelos.

Anlass für die Freifahrt ist der Start der Aktion Stadtradeln in der Region. Im Rahmen dieser bundesweiten Aktion werden innerhalb von drei Wochen Rad-Kilometer gesammelt – für klimafreundliche Mobilität und die Verkehrswende. Freiburg ist dieses Jahr bereits zum fünften Mal dabei. 2024 erstrampelten rund 10.000 Radlerinnen und Radlern in fast 700 Teams mehr als 2,2 Millionen Kilometer.

Beim Stadtradeln in Freiburg geht in diesem Jahr zum ersten Mal das „Team Frelo“ an den Start. Alle, die gerne mit dem Fahrradvermietsystem der VAG unterwegs sind, können dann gemeinsam Kilometer sammeln. Die Teilnahme ist ganz einfach: Bei der Anmeldung zum Stadtradeln das „Team Frelo“ auswählen - und zum Start von Stadtradeln in die Pedale treten.

Sternfahrt am 28.06.

Schon bald startet STADTRADELN 2025 und damit auch die Sternfahrt nach Freiburg. Die Treffpunkte stehen mittlerweile fest und sind auf der Webseite des Landratsamtes veröffentlicht Stadtradeln: Landkreis Emmendingen


Bahlingen, Bahnhof 8:45 Uhr – Riegel, Rathaus 9:15 Uhr – Teningen, Parkplatz Netto 9:45 Uhr – Emmendingen, Parkplatz Freibad 10:00 Uhr – Denzlingen, Krottenau-Garten 10:30 Uhr – Freiburg, Stühlinger Kirchplatz 11:30 Uhr (das Bühnenprogramm beginnt um 11:45 Uhr)

Oder: Waldkirch, Bahnhof 9:45 Uhr - Denzlingen, Krottenau Garten 10:30 Uhr – Freiburg, Stühlinger Kirchplatz 11:30 Uhr


Hier folgt eine kurze Schilderung der Route: Der Korso aus Westen startet in Bahlingen und führt nach Riegel. Von dort geht es den Elzdammweg an den Stationen Teningen Netto und Emmendingen Parkplatz Schwimmbad bis hinter Emmendingen-Wasser, danach geht es eine kurze Strecke an der Basler Str. entlang und dann an der B3 entlang bis nach Denzlingen, wo sich beide Korsos treffen werden. Weiterhin führt der Weg an der B3 entlang durch eine Unterführung (Schergässle) auf die alte Bundestraße. Diese Straße wird erst zur Gundelfingerstraße und dann zur Zähringerstraße. Der Korso biegt nach rechts auf die Tullastraße und dann links auf den FR2 ab. Den FR2 wird auf höhe der Sundgauallee verlassen und führt dann direkt zum Stühlinger Kirchplatz.

STADTRADELN-Stars

Downloads

Einträge pro Seite:
20
50
100
Reute im Landkreis Emmendingen gehört zum Landkreis Emmendingen.

Zur Auswertung im Landkreis

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer