Freigabeinfo

Bitte lesen Sie diese Seite vollständig durch, bevor Sie Print-, Online- oder sonstige Werbematerialien zum STADTRADELN anfertigen!

Für alle Materialien gilt ein strenges Copyright, die Logos sind als Wort-Bild-Marke rechtlich geschützt. Die Dateien inkl. aller Bilder und Logos dürfen ohne schriftliches Einverständnis von Klima-Bündnis Services nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Recht zur Nutzung und Vervielfältigung erstreckt sich ausschließlich auf die Bewerbung der Kampagne im entsprechenden Kampagnenjahr.

Alle angepassten Materialien müssen von Klima-Bündnis Services schriftlich freigegeben werden.

Pressetexte und Meldungen fürs eigene Intranet müssen nicht zur Freigabe eingereicht werden.

So funktioniert das Freigabeverfahren

1. Planen Sie den Freigabeprozess mit ein

Planen Sie eine Bearbeitungszeit von drei Werktagen für die Freigabe ein. Bei größerem Änderungsbedarf kann sich der Freigabeprozess entsprechend verlängern

2. Finalisieren Sie Ihren Entwurf

Stellen Sie ihren Entwurf fertig. Bitte schicken Sie uns ausschließlich druckreife Versionen im PDF-Format zur Freigabe, die die Rechtschreibprüfung bereits durchlaufen haben

3. Senden Sie den Entwurf zur Freigabe ein

Schicken Sie Ihren Entwurf an info@stadtradeln.de (Betreff „Freigabe“). Sollten Sie eine feste Deadline für den Druck oder die Veröffentlichung haben, schreiben Sie diese am besten mit in den Betreff

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Freigabe

Logos

  • Bitte verwenden Sie die jeweils aktuellen Logos, die wir in unserem Downloadbereich bereitstellen. Hinweis: Bitte verwenden Sie ab sofort das neue Klima-Bündnis Services-Logo mit dem Claim “Eine Kampagne von”
  • Die Logos sind eingetragene, rechtlich geschützte Wort-Bild-Marken. Sie dürfen unter keinen Umständen verzerrt, farbig abgeändert, in ihren Abständen zueinander vergrößert oder verkleinert werden, sodass die Abstände und Größen von Logo-Schrift und Bild sowie die Schrifthöhe stets proportional beibehalten werden.Die Logos dürfen zudem nicht ergänzt oder Teile der Logos herausgelöst und separat dargestellt werden.
  • Führen Sie bitte stets eine Ausführung des aktuellen STADTRADELN-Logos auf – wir stellen dies in unterschiedlichen Farben und Formaten bereit. Das Anfertigen neuer Farbvarianten oder Formate ist nicht gestattet
  • STADTRADELN ist eine Kampagne von Klima-Bündnis Services. Führen Sie daher bitte stets auch das Klima-Bündnis Services-Logo mit dem Zusatz "Eine Kampagne von" auf

Schreibweise STADTRADELN, Klima-Bündnis und Klima-Bündnis Services

  • Bitte schreiben Sie die Wortmarke STADTRADELN immer in Großbuchstaben
  • STADTRADELN wird als Eigenname nicht dem Genitiv gebeugt (des STADTRADELN)
  • Artikel: das STADTRADELN, dem STADTRADELN, beim STADTRADELN
  • Bitte beachten Sie die korrekte Schreibweise des Klima-Bündnis (mit Bindestrich!). Als Eigenname wird Klima-Bündnis nicht dem Genitiv gebeugt (des Klima-Bündnis).
  • Bitte beachten Sie die korrekte Schreibweise von Klima-Bündnis Services: mit einem Bindestrich und einem Leerzeichen. Klima-Bündnis Services wird stets ohne Artikel geschrieben („Eine Kampagne von Klima-Bündnis Services“) und die GmbH als Gesellschaftsform wird nicht mit aufgeführt

Kommunikationsstil

  • Bitte schreiben Sie von „CO2-Vermeidung“ statt von „Einsparung“
  • STADTRADELN ist seit 2017 eine internationale Kampagne, an der Kommunen weltweit teilnehmen. Vermeiden Sie daher das Attribut „bundesweit“
  • STADTRADELN ist Teamarbeit. Wir nennen daher Teams immer vor Einzelradelnden und laden Sie ein, dies ebenfalls so zu handhaben
  • Bitte vermeiden Sie Darstellungen wie das Radfahren sei langsamer als das Autofahren, anstrengend („radeln“ statt „abstrampeln“) oder stelle ein Verzicht aufs Auto dar. Auch der Begriff Drahtesel sollte vermieden werden
  • Ziel ist es, die Menschen möglichst das ganze Jahr aufs Rad zu bringen. Eine „Fahrrad-Saison“ gibt es nicht
  • Klima-Bündnis Services stellt eine Vielzahl an Vorlagen bereit. Die Anpassung dieser (z. B. Kommunenname und Radelzeitraum) müssen durch die Kommunen bzw. die Nutzer*innen erfolgen.
  • Bitte verwenden Sie keine veralteten Flyer-/Poster-Layouts. In unserem Downloadbereich finden Sie stets die aktuellste Version. In der Zeit rund um den Anmeldestart aktualisieren wir jedes Jahr die Materialien
  • Das Grußwort im Flyer muss aus rechtlichen Gründen entweder komplett (inklusive Name) übernommen oder vollständig (inklusive Eingangszitat) ausgetauscht werden.
  • Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten auf Flyern und anderen PR-Materialien an, nicht die von Klima-Bündnis Services
  • Benennen Sie das Copyright der verwendeten Fotos. Bei von uns zur Verfügung gestellten Bildern steht das Copyright jeweils im Dateinamen

Freigabe von Social-Media-Entwürfen

Bei Social-Media-Posts ist eine Freigabe nur erforderlich, sofern unsere Logos verwendet werden. In diesem Fall reicht ein exemplarischer Entwurf, sodass nicht jeder Post einzeln der Freigabe bedarf. Das Copyright des benutzten Bildes (sofern aus dem von uns bereitgestellten Pool) muss mit angegeben werden (siehe unten) - gerne im Bild, alternativ im Posttext.

Die von uns angebotenen Social-Media-Vorlagen müssen nur zur Freigabe eingereicht werden, wenn diese grafisch umfangreicher bearbeitet wurden – also über die Ergänzung von Schrift und (kommunen)eigenen Logos hinaus.

Flyer- und Postergenerator

Mit unserem Online-Generatoren für Flyer und Poster haben Sie die Möglichkeit, auch ohne nennenswerte Layoutkenntnisse und ohne entsprechende Software diese PR-Materialien direkt auf unserer Website zu gestalten.

Die so erstellten Flyer, werden uns automatisch zur Freigabe übermittelt. Sie müssen uns diese nicht noch einmal per E-Mail schicken. Wir bitten Sie, sich auch in diesem Fall an die hier gemachten Vorgaben zur Gestaltung und Kommunikationsstil zu halten. Posterentwürfe aus dem Postergenerator benötigen keine Freigabe - diese können sofort heruntergeladen werden.

Gestaltung eigener Materialien

  • Sehr gerne können Sie ein eigenes Layout entwickeln (lassen), das zum Beispiel dem Corporate Design Ihrer Kommune entspricht. Eine Freigabe ist aber auch in diesem Fall nötig!
  • Sie möchten einen eigenen Entwurf erstellen, der an unserem Farbschema orientiert ist? Gerne doch! Folgend finden Sie unsere Farbcodes.

Farbcodes

CMYK

Dunkelblau: 89, 34, 0, 76
Blau: 85, 50, 0, 0
Grün: 50, 0, 99, 0

RGB

Dunkelblau: 7, 41, 62
Blau: 29, 113, 184
Grün: 148, 193, 31

HEX

Dunkelblau: #07293E
Blau: #1d72b8
Grün: #96c11f

Kontakt

Bei Fragen erreichen Sie uns wie immer per Mail (info@stadtradeln.de) oder
telefonisch (069 717 139 -39) zu den unter Kontakt angegebenen Sprechzeiten.
 

 

Wir sagen Danke und freuen uns auf Ihre Entwürfe!