Die Stadt Hennef im Rhein-Sieg-Kreis nahm vom 20. September bis 10. Oktober 2020 am STADTRADELN teil.
Heike Behrendt
Klimaschutzmanagerin
Tel.: +49 2242 888-209
Stadt Hennef
Frankfurter Str. 97
53773 Hennef
Birgitt Münch
Mobilitätsbeauftragte
Tel.: +49 2242 888-385
hennef at stadtradeln.de
So machen Sie mit
Jede und jeder kann ein Stadtradeln-Team gründen oder einem Team beitreten, um an dem Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich beruflich, in der Freizeit oder im Urlaub das Fahrrad nutzen. Neu ist, dass Unterteams gegründet werden können.
Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/hennef.
STADTRADELN 2020 hat schon jetzt alle Rekorde geknackt: fast 1.500 Teilnehmerkommunen, weit über 450.000 Radelnde und rund 100 Mio. Radkilometer! Die Wende zur nachhaltigen Mobilität nimmt Fahrt auf und Sie sind ein Teil davon – dafür ein ganz herzliches Dankeschön!
STADTRADELN 2020 findet statt!
Hennef radelt zum dritten Mal für ein gutes Klima und verteidigt seinen Titel aus 2019 als Fahrrad-Hauptstadt des Rhein-Sieg-Kreises.
Bei der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses treten deutschlandweit Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Stadt Hennef ist zum dritten Mal mit von der Partie. In der Zeit vom 20. September bis zum 10. Oktober 2020 können alle Personen, die in Hennef leben, arbeiten, einem Verein angehören, studieren oder zur Schule gehen, mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt.
Beim STADTRADELN geht es um den Spaß am Fahrradfahren, aber vor allem auch darum, möglichst viele Menschen zu gewinnen, im Alltag auf das Fahrrad umzusteigen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Um den steigenden Stellenwert des Fahrrads auch auf regionalen Routen zu unterstreichen, findet STADTRADELN auch 2020 im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn im gleichen Aktionszeitraum statt.
2019 haben 220 Hennefer Radfahrerinnen und Radfahrer beim „Stadtradeln“, eine kreisweite Aktion, unterstützt vom Rhein-Sieg-Kreis, teilgenommen. Vom 20. Mai bis zum 14. Juni 2019 radelten die Hennefer 63.469 Kilometer und sparten damit 9.013 Kilogramm CO2 ein. Gegenüber 2018 hatte sich die Teilnehmerzahl mehr als verdoppelt und die gefahrenen Kilometer wurden verdreifacht. Auch Schulen und Unternehmen nahmen teil.
Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr. Ein Viertel davon wiederum verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden. Zusätzlich erfolgt ein Beitrag zur Luftreinhaltung und Lärmminderung.
Weitere Informationen zu dem offiziellen Startschuss in Hennef und eine mögliche Sternfahrt werden noch bekannt gegeben.
So machen Sie mit
Jede und jeder kann ein Stadtradeln-Team gründen oder einem Team beitreten, um an dem Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich beruflich, in der Freizeit oder im Urlaub das Fahrrad nutzen. Neu ist, dass Unterteams gegründet werden können.
Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/hennef.
ADFC Team Hennef
Wir freuen uns über jeden der mitmacht, natürlich sehr gerne in unserem Team! oder, wenn es denn sein muss: halt wo-anders. Wichtig ist die Botschaft pro Klima und Gesundheit; getreu dem ungeschriebenen Radlerlatein "Beine sagen mehr als tausend Worte".
Herzlich willkommen beim Stadtradeln
mehr lesen
Hildebrandt & Friends
Egal was für ein Wetter, oder kein Wasser im Rhein - wir fahren immer weil´s Spaß macht. In den unterschiedlichsten Konstellationen sind wir unterwegs und pflegen so die Freundschaften und unsere Gesundheit.
Wer mit uns mitfahren möchte, sehr gerne! Ich freue mich :-)
Eure Brigitte
mehr lesen
Oldie-Radler
Wir sind die Hennefer Oldies for Future und treffen uns regelmäßig freitags auf dem Mrktplatz von 11 bis 12 Uhr. Jeder ist eingeladen zu uns auf den Marktplatz zu kommen oder auch nur durch seine Radelkilomter unsere Aktion zu unterstützen.
mehr lesen
Evangelisch-in-hennef
Schöpfung bewahren ist ein urchristliches Thema. Die Welt ist ein Geschenk, uns anvertraut!
Also sind wir als Evangelische Kirchengemeinde Hennef vorne mit dabei, wenn es um Klimaschutz und Klimagerechtigkeit geht.
Willkommen im Team "Evangelisch in Hennef"!
mehr lesen
Tennisclub Blau-Weiß Hennef
Wir können mehr als nur gut Tennis spielen!
mehr lesen
CITO Vital
Wir sind eine Hennefer Radsportgruppe und treffen uns im Sommer regelmäßig mittwochs am Geistinger Platz. Von 18 bis 20 Uhr werden in drei verschiedenen Leistungsklassen unterschiedliche Strecken gefahren. Unser Motto: „Radsport ist gesund und im Verein macht es doppelt Spaß! “ Unser Beitrag zur Klimaschutz ist selbstverständlich.
mehr lesen
LABC-Labortechnik
Los geht’s! Aller Anfang ist schwer
mehr lesen
SGH Kollegium
SGH aufs Rad!
Viel Spaß beim Mitmachen und eine sichere Fahrt!
mehr lesen
Zorromania on Tour
Auf vier Pfoten und zwei Reifen unterwegs und die Gegend erkunden.
mehr lesen
Sport-Club Uckerath 1922 e.V.
Sehr gerne nimmt der SC Uckerath am Stadtradeln teil und hilft auf diesem Weg dabei mehr Aufmerksamkeit für den Klimaschutz und das Fahrrad als probates Fortbewegungsmittel zu erzeugen. Als Sportverein mit einer eigenen Radsport-Abteilung haben wir schon ein natürliches Interesse daran uns für's Fahrradfahren und den Radsport auf Ebene des Breitensports stark zu machen. Wir sind froh, dass wir mit Stadtradeln nun eine zusätzliche Plattform dafür haben.
mehr lesen