Wappen/Logo

Zorneding im Landkreis Ebersberg

STADTRADELN vom 23.05. bis 12.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/21

    Parlamentarier*innen

  • 9

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Zorneding im Landkreis Ebersberg

STADTRADELN vom 23.05. bis 12.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/21

    Parlamentarier*innen
  • 9

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Danijela Marin

Tel.: +49 89 277808925
stadtradeln (at) ea-ebe-m.de

Energieagentur Ebersberg-München
Altstadtpassage 4
85560 Ebersberg

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 2 Tagen

Alle, die in der Gemeinde Zorneding im Landkreis Ebersberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Zorneding im Landkreis Ebersberg haben sich 55 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Jede Fahrt zählt, egal ob kurz oder lang: Vom 23. Mai bis zum 12. Juni sind die Menschen im Landkreis Ebersberg wieder auf dem Radl unterwegs. Machen Sie mit!


Zusammen erreichen wir mehr, denn jeder Beitrag zählt: Auch 2025 gibt es wieder das STADTRADELN im Landkreis Ebersberg – dieses Mal sogar einen Monat früher als sonst! Vom 23. Mai bis zum 12. Juni sind wieder alle Menschen im Landkreis Ebersberg aufgerufen, ihr Auto im Alltag stehen zu lassen und sich auf ihr Fahrrad zu schwingen. Dabei gilt in diesem Jahr das Motto „Nicht viel, aber viele!" Denn es zählt jede Fahrt, egal ob kurz oder lang. Die Hauptsache ist, dass sich so viele Menschen wie möglich beteiligen – und die Ergebnisse des letzten Jahres schlagen!


1.954 Radlerinnen und Radler nahmen 2024 am STADTRADELN im Landkreis Ebersberg teil. Gemeinsam fuhren sie 318.398 Kilometer auf dem Rad zur Arbeit, zum Einkaufen oder in ihrer Freizeit durch die Gegend. Mit dem Umstieg vom Auto auf das Fahrrad für die alltäglichen Fahrten vermieden alle Radlerinnen und Radler zusammen im Aktionszeitraum 53 Tonnen CO2. „Das können wir sicherlich noch überbieten", sagen Lisa Niedermaier und Danijela Marin von der Energieagentur Ebersberg-München, die das STADTRADELN im Auftrag des Landkreises Ebersberg organisieren.

Grußwort


Wetten, dass …? mit Landrat Niedergesäß am 23. Mai auf dem Volksfestplatz


Auch Landrat Robert Niedergesäß freut sich bereits auf das STADTRADELN 2025 – und hat sich von den beiden Organisatorinnen herausfordern lassen: „Wetten, dass Herr Landrat Niedergesäß es nicht schafft, zum Auftakt am 23. Mai um 16.30 Uhr 500 Radfahrerinnen und Radfahrer auf dem Volksfestplatz in Ebersberg zu versammeln und mit allen gemeinsam ein Selfie zu machen?", fragen Lisa Niedermaier und Danijela Marin.


„Ich bin überzeugt, dass die Radlfahrerinnen und -fahrer mich nicht im Stich lassen werden", ist sich Robert Niedergesäß sicher, „denn der Landkreis Ebersberg ist nicht umsonst als fahrradfreundlicher Landkreis ausgezeichnet worden. Kommen Sie deshalb zu unserer Auftaktveranstaltung am 23. Mai und lassen Sie uns gemeinsam in drei großartige Fahrradwochen starten!"


Packen Sie Familie und Freunde ein, machen Sie eine gemeinsame Radltour und erleben Sie einen schönen Tag. Es erwarten Sie eine kleine Überraschung und eine Stärkung. Motivieren Sie gerne auch viele weitere Menschen im Landkreis Ebersberg, am 23. Mai ein Zeichen fürs Radfahren zu setzen!

STADTRADELN-Stars

Downloads

Einträge pro Seite:
20
50
100
Zorneding im Landkreis Ebersberg gehört zum Landkreis Ebersberg.

Zur Auswertung im Landkreis

RADar! in Zorneding im Landkreis Ebersberg

Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer