Die Stadt Wolfenbüttel nahm vom 06. September bis 26. September 2020 am STADTRADELN teil.
Svea Neumann
Tel.: +49 5331 86393
wolfenbuettel at stadtradeln.de
Stadt Wolfenbüttel
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
Stadtradeln einmal wörtlich genommen!
ADFC Wolfenbüttel bietet Fahrrad-Pendler-Touren nach Braunschweig an.
Das Abstandsgebot, zu erwartende Staus durch die zukünftige Großbaustelle im Autobahn-Südkreuz Braunschweig, Klimaschutz oder „das wollte ich schon immer mal ausprobieren!“ – die Gründe, mit dem Fahrrad zur Arbeitsstätte nach Braunschweig zu pendeln, sind vielfältig.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Wolfenbüttel e.V. bietet im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ im Zeitraum 05.09.2020 bis 26.09.2020 Touren für Interessierte an, die im Alltag regelmäßig mit dem Fahrrad nach Braunschweig und zurück pendeln wollen.
Neben der Vorstellung verschiedener Strecken, wird auch auf Aspekte der Fitness und eine zweckmäßige Pendler-Ausstattung eingegangen.
Die Tour startet am Samstag, 12.09.2020 um 09:00 Uhr vor dem Zentrum für Umwelt und Mobilität, Kleiner Zimmerhof 3 in Wolfenbüttel.
Die Teilnehmerzahl ist je Tour auf 15 TeilnehmerInnen beschränkt. Es gilt das Abstandsgebot. Eine Teilnehmerliste ist zu führen. Interessierte RadfahrerInnen melden sich daher bitte unter info at adfc-wf.de unter Angabe des Vor- und Nachnamen und der eMail-Adresse an.
Weitere Termine sind 19.09. und 26.09.2020.
Turngemeinde Wolfenbüttel e.V.
Radfahren bietet insbesondere in der Stadt die Möglichkeit Sport und nachhaltige Fortbewegung zu verbinden - da machen wir als Sportverein natürlich liebend gerne mit!
mehr lesen
Velo-Hütten-Power
Yippie, es geht wieder los. Wir lassen uns vom Wetter, der Couch, Corona usw. nicht abhalten, unser Rad für die täglich Fahrt zur Arbeit und/oder in der Freizeit zu benutzen. Auf geht's, wir sammeln Kilometer!
Viele Grüße Markus
mehr lesen
Sturzenten-Biker
Wir freuen uns bei Stadtradeln.de mitzumachen und der Umwelt und Gesundheit Gutes zu tun.
Gerade dieses Jahr mit der Ausnahmesituation ist es eine in jeder Hinsicht tolle Sache.
mehr lesen
GRÜNE Radler*innen
Liebe Wolfenbüttler*innen,
"RADLER SIND ROWDYS.*
* Radlerinnen übrigens auch."
So steht es in unserem neuen Flyer! - und weiterhin:
"klar, auch Radfahrer*innen und Fußgängger*innen müssen sich an die Regeln halten.
Das funktioniert bei uns noch nicht so gut. Aber in Kopenhagen oder Amsterdam klappt
das Miteinander im Verkehr seit vielen Jahren bestens, das sollten wir in Wolfenbüttel doch
genauso hinbekommen, oder? Wir wünschen uns deshalb den weiteren Ausbau von Radwegen, die den Umstieg vom Auto aufs Rad leicht machen, und die auch für Ältere und
Kinder sicher zu befahren sind. Und wir wünschen uns ein gutes Miteinander mit ein wenig mehr Freundlichkeit, Gelassenheit und Nachsicht!"
Ich freue mich auf die neue Stadtradeln-Saison mit euch!
Eure GRÜNE Kapitänin
Ghalia El Boustami
mehr lesen
HPM-Vermessung
Los geht´s. Lasst uns als HPM-Team viele Kilometer sammeln und der Umwelt etwas Gutes tun!
mehr lesen
Tempo 30 für die Kleine Breite
Tempo 30 in der Kleinen Breite - weniger Lärm und mehr Sicherheit!
mehr lesen
Team Hornburg
hey hey..
gemeinsam schaffen wir viele viele Kilometer und zeigen mal , was wir Hornburger so drauf haben
Viele Grüße
Anke
mehr lesen
Die Leibnizstrasse radelt
" Sieh an, wie ein Zweirad in Bewegung und Fahrt gesetzt wird. Wenn du deinen Willen so in Bewegung und Fahrt zu setzen vermagst, so wirst du nach eigenen Schwankungen wie ein Meister im Sattel sitzen." (Christian Morgenstern)
Dazu kommt in diesen Zeiten ein Gefühl der Gemeinsamkeit und einfach der Spaß an der Bewegung- Radfahren ist wie Meditation in Bewegung
Willkommen im Team
mehr lesen