Wappen/Logo

Wolfenbüttel im Landkreis Wolfenbüttel

STADTRADELN vom 04.05. bis 24.05.2025

  • 1.543

    aktive Radelnde
  • 14/110

    Parlamentarier*innen

  • 122

    Teams

  • 219.474

    gefahrene Kilometer

  • 22.481

    Fahrten

  • 36

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Wolfenbüttel im Landkreis Wolfenbüttel

STADTRADELN vom 04.05. bis 24.05.2025

  • 1.543

    aktive Radelnde
  • 14/110

    Parlamentarier*innen
  • 122

    Teams

  • 219.474

    geradelte Kilometer

  • 22.481

    Fahrten

  • 36

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Valerie Agartir
Radverkehrsbeauftragte

Tel.: +49 5331 86393
fahrrad (at) wolfenbuettel.de

Stadt Wolfenbüttel
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel

Svea Neumann
Tel.: +49 05331 86637
svea.neumann (at) wolfenbuettel.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Alle, die in der Stadt Wolfenbüttel im Landkreis Wolfenbüttel wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Poetry Slam trifft STADTRADELN

Treffpunkt: Weinfest Wolfenbüttel

Die Stadt Wolfenbüttel holt die Crème de la Crème der niedersächsisch-bremischen Poetry-Slam-Szene auf die Bühne des Weinfests. Bei einem Glas Wein können Sie erleben, wie Wortketten geölt, Gänge hochgeschaltet und mit rasanten Sprachbildern die Bühne zur Fahrradstraße wird.

112 Tour der Feuerwehr Wolfenbüttel

Ihr wolltet schon immer mal wissen wo sich alle Feuerwehren der Stadt Wolfenbüttel befinden, dann ist diese Tour genau das richtige für dich.

Wir wollen euch nicht nur zeigen wo die 11 Gerätehäuser stehen, sondern euch auch als Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr einen kleinen Einblick in unseren Alltag geben.

Treffpunkt: Stadtwache (Friedrich-Ebert-Straße 1)

Abschlusstour zur Blauen Lagune und dem Schwankenden Ritter

Treffpunkt: Schlossplatz Wolfenbüttel

Tourenbegleitung: Radverkehrsbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel


weitere Infos folgen

Hinweise


Liebe Bürgerinnen und Bürger,


als fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders in Wolfenbüttel findet auch in diesem Jahr das STADTRADELN vom 4. bis 24. Mai 2025 statt. In den elf Jahren, in denen wir das STADTRADELN und die aktive Förderung des Radverkehrs vorantreiben, hat sich in Wolfenbüttel bereits viel bewegt. Im Frühjahr wird die erste Fahrradzone eingerichtet, während die Planungen für die zweite Fahrradzone bereits in vollem Gange sind. Ein weiteres bedeutendes Projekt ist die Radschnellverbindung nach Braunschweig.

Um diese Projekte zu unterstützen und die Radverkehrsförderung weiter zu stärken, wird parallel an einem neuen Radverkehrskonzept sowie einem umfassenden Radverkehrsnetz gearbeitet. Das Radfahren in und um Wolfenbüttel wird somit immer angenehmer und attraktiver.


Nutzen Sie die Gelegenheit des STADTRADELNs und lassen Sie sich von den zahlreichen Vorteilen des Fahrradfahrens überzeugen: Im Stadtverkehr sind Sie mit dem Fahrrad schneller am Ziel als mit dem Auto. Radfahren macht nicht nur Spaß, sondern trägt auch zum Klimaschutz bei und fördert die Gesundheit im Alltag.

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude und einen kräftigen Tritt in die Pedale!

Ihr Bürgermeister


Ivica Lukanic

STADTRADELN-Stars

Downloads

RADar! in Wolfenbüttel im Landkreis Wolfenbüttel

Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Maximilian Rother

DLRG Wolfenbüttel e.V.

Die DLRG Wolfenbüttel e.V. ist wieder am Start! Gemeinsam strampeln wir für unsere Klimaziele und um unseren eigenen Rekord zu brechen. Sei dabei und hilf uns auf unserer gemeinsam Mission!

Melden
Photo

Stefan -Sonne- Sonnenberg

Adersheim

Adersheim ist wieder dabei 😎
Auch im Jahre 2025 werden wir die Räder quälen & den einen oder anderen Kilometer machen.

Lasst uns unseren Gold-Status vom letzten Jahr verteidigen 😎

Melden
Photo

Bastian Teßin

Fakultät Informatik
Ostfalia HaW

Burn fat...not oil

Melden
Photo

Boyke Kranz-Scheffer

IGS Wallstraße
IGS Wallstraße Wolfenbüttel, Stadt

Ein Leben ohne Fahrrad ist möglich, aber sinnlos!

Melden
Photo

Lisa Kischkat

Motivierte Elternschaft
GY Theodor Heuss WF Wolfenbüttel, Stadt

Was wir nicht alles für unsere Kinder tun ;)

Melden
Photo

Chris Heyer

Peter-Räuber-Schule

Räuber-Radel-Team - powered by POSITIVE THINKING!

Melden
Photo

Mathias Marx

Fat Fellow Biking Team

Immer noch schneller als die Typen auf der Couch!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer