Alle, die in der Stadt Wolfenbüttel im Landkreis Wolfenbüttel wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
Treffpunkt: Weinfest Wolfenbüttel
Die Stadt Wolfenbüttel holt die Crème de la Crème der niedersächsisch-bremischen Poetry-Slam-Szene auf die Bühne des Weinfests. Bei einem Glas Wein können Sie erleben, wie Wortketten geölt, Gänge hochgeschaltet und mit rasanten Sprachbildern die Bühne zur Fahrradstraße wird.
Ihr wolltet schon immer mal wissen wo sich alle Feuerwehren der Stadt Wolfenbüttel befinden, dann ist diese Tour genau das richtige für dich.
Wir wollen euch nicht nur zeigen wo die 11 Gerätehäuser stehen, sondern euch auch als Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr einen kleinen Einblick in unseren Alltag geben.
Treffpunkt: Stadtwache (Friedrich-Ebert-Straße 1)
Treffpunkt: Schlossplatz Wolfenbüttel
Tourenbegleitung: Radverkehrsbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel
weitere Infos folgen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
als fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders in Wolfenbüttel findet auch in diesem Jahr das STADTRADELN vom 4. bis 24. Mai 2025 statt. In den elf Jahren, in denen wir das STADTRADELN und die aktive Förderung des Radverkehrs vorantreiben, hat sich in Wolfenbüttel bereits viel bewegt. Im Frühjahr wird die erste Fahrradzone eingerichtet, während die Planungen für die zweite Fahrradzone bereits in vollem Gange sind. Ein weiteres bedeutendes Projekt ist die Radschnellverbindung nach Braunschweig.
Um diese Projekte zu unterstützen und die Radverkehrsförderung weiter zu stärken, wird parallel an einem neuen Radverkehrskonzept sowie einem umfassenden Radverkehrsnetz gearbeitet. Das Radfahren in und um Wolfenbüttel wird somit immer angenehmer und attraktiver.
Nutzen Sie die Gelegenheit des STADTRADELNs und lassen Sie sich von den zahlreichen Vorteilen des Fahrradfahrens überzeugen: Im Stadtverkehr sind Sie mit dem Fahrrad schneller am Ziel als mit dem Auto. Radfahren macht nicht nur Spaß, sondern trägt auch zum Klimaschutz bei und fördert die Gesundheit im Alltag.
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude und einen kräftigen Tritt in die Pedale!
Ihr Bürgermeister
Ivica Lukanic
Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!
Die DLRG Wolfenbüttel e.V. ist wieder am Start! Gemeinsam strampeln wir für unsere Klimaziele und um unseren eigenen Rekord zu brechen. Sei dabei und hilf uns auf unserer gemeinsam Mission!
Mehr lesen
Adersheim ist wieder dabei 😎
Auch im Jahre 2025 werden wir die Räder quälen & den einen oder anderen Kilometer machen.
Lasst uns unseren Gold-Status vom letzten Jahr verteidigen 😎
Mehr lesen
Ein Leben ohne Fahrrad ist möglich, aber sinnlos!
Mehr lesen
Was wir nicht alles für unsere Kinder tun ;)
Mehr lesen
Immer noch schneller als die Typen auf der Couch!
Mehr lesen