Der Wetteraukreis nahm vom 24. Mai bis 13. Juni 2025 am STADTRADELN teil.
Allen 1.819 Radelnden aus den 142 Teams bei unserem diesjährigen STADTRADELN und Schulradeln möchten wir herzlich "Danke!" sagen. Neben Vereinen und Verbänden haben sich insbesondere Teams aus Familien, Unternehmen, der Verwaltung, Schulen sowie engagierten Gruppen zusammengeschlossen und gemeinsam den Aktionseitraum zu einem vollen Erfolg gemacht!
Ihnen allen vielen Dank fürs Mitmachen und Organisieren, für Ihren Einsatz und beeindruckende 333.752 geradelte Kilometer. Sie haben damit ein starkes Statement für das Fahrrad gesetzt und einen schönen Beitrag zum Klimaschutz geleistet!
Wir freuen uns, wenn Sie dem Rad auch weiterhin treu bleiben und wir Sie beim STADTRADELN und Schulradeln 2026 wieder begrüßen dürfen. Den Aktionszeitraum für das nächste STADTRADELN und Schulradeln geben wir rechtzeitig bekannt.
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Unser Team "GRÜNE Wetterau" versucht während es Stadtradelns möglichst viele Alltagskilometer mit dem Fahrrad zurück zu legen. Dabei tun wir was für unsere Gesundheit und schonen das Klima. Bei uns kann jede*r mitradeln! Man muss kein Parteimitglied sein.
Mehr lesen
Jede noch so kurze Strecke zählt 💪🏻
Mehr lesen
Imkerei Forbach - Radeln fürs Klima.
Gäste sind gerne willkommen, einfach beitreten!
Mehr lesen
Hallo von mir als Teamkapitän und großem STADTRADELN-Fan
Auch dieses Jahr sind wir von ABB Rob...
Mehr lesen
Klima ist wie Bier: zu warm ist nicht gut!
Mach etwas dagegen! Danke!
Mehr lesen
Rauf auf die Sättel, in die Pedale und los. Allzeit gute Fahrt uns allen.
Mehr lesen
Gäs, gäs, gäs, c'mon n step on thie gäs, gäs, gäs!
Mehr lesen