Die Stadt Unna im Kreis Unna nahm vom 04. Mai bis 24. Mai 2025 am STADTRADELN teil.
Es ist wieder soweit – Unna steigt aufs Rad! Nach dem Erfolg im letzten Jahr mit 216.926 geradelten Kilometern durch 979 Teilnehmende in 64 Teams sind wir motivierter denn je, das Ergebnis in diesem Jahr zu übertreffen. Jeder kann mitmachen, denn jeder Kilometer zählt.
Das 11. STADTRADELN ist inzwischen ein fester Bestandteil in unserem Kalender und mehr als nur ein Wettbewerb – es ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, zur Gesundheit und Lebensqualität in unserer Stadt. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder beim Wochenendausflug: Jede Fahrt ist wichtig – für unser Klima, für unsere Stadt, für uns alle.
In den vergangenen Jahren haben wir die Radinfrastruktur in Unna kontinuierlich verbessert, neue Abstellanlagen geschaffen und das Radfahren im Alltag einfacher gemacht. Das wollen wir auch in Zukunft weiter vorantreiben. Probieren Sie doch mal die neuen Bike and Ride Anlagen in Lünern und Königsborn aus oder erkunden Sie den neuen Radring in der Innenstadt.
Ich lade Sie herzlich ein, mitzumachen – egal ob alleine, im Team mit Freund*innen oder als ganze Familie. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, dass Unna auf klimafreundliche Mobilität setzt. Wer mitmacht erkennen Sie ganz einfach an den grünen Bändern an den Fahrrädern. So schafft das STADTRADELN auch ein Gemeinschaftsgefühl.
Also: Rauf aufs Rad und los gehts! Ich freue mich auf ein aktives STADTRADELN 2025 – und auf viele engagierte Radlerinnen und Radler in unserer Stadt.
Ihr Dirk Wigant
Bürgermeister
Sonntag, 04.05.2025, 10:30 Uhr, UBZ*
Auftakttour zum STADTRADELN
Zum Drahteselmarkt nach Schwerte über Holzwickede
Leitung: Carsten Hellmann; ca. 40 km
Mittwoch, 07.05.2025, 17:00 Uhr, SpontUN, Wasserstraße 13
Grüne STADTRADEL-Bärlauch&Kräutertour
24km steigungsfrei mit abschließender Einkehr
Samstag, 10.05.2025, 09:30 Uhr, UBZ*
Tour zum Brauhaus Zwiebel in Soest
Eine Radtour nach Soest mit Einkehr und Besichtigung des Brauhauses Zwiebel. Es entstehen Kosten für die Führung! Anmeldung bis zum 6. Mai erforderlich unter 02303/12981!
Leitung: Andre Köpp, Werner Wülfing, 80 km, 15-18 km/h, 200 hm
Sonntag, 11.05.2025, 10:30 Uhr, UBZ*
Wasserskianlage Hamm-Haaren
Im äußersten Osten der Stadt Hamm befindet sich im Bereich von Haarener Baggerseen und Lippe eine Wasserskianlage. Auf zwei Bahnen kann man dort vom Zuschauerbereich die oft waghalsigen Aktionen verfolgen.
Leitung: Ralf Geiger; 67 km, 15-18 km/h, 150 hm, mittelschwere Tour
Sonntag, 11.05.2025, 10:30 Uhr, UBZ*
29. Neubürger*innen-Tour
Auf einer Runde von knapp 25 Kilometern werden 27 Lieblings Besonderheiten in Unnas Süden und Osten vorgestellt.
Leitung: Gaby Jöhnk, Theja Heine, Hermann Strahl; 23 km, 12-14 km/h, 100 hm, leichte Tour
Sonntag, 11.05.2025, 14:00 Uhr, UBZ*
Törtchentour zum Cafe Opera in Kamen
Gemütliche Radtour für Jedermann und -trau. Es wird langsam gefahren. Im Vordergrund steht der Kaffeeklatsch in einem Cafe.
Leitung: Werner Wülfing; 25 km, 12-14 km/h, 70 hm, leichte Tour.
Freitag, 16.05.2025, 10:30-15:00 Uhr, UBZ*
lnvenTour: Das Radverkehrskonzept des Kreises live er-fahren
Die Tour führt vom Rathaus Unna durch den Bornekamp zur Hertinger Straße, auf dem neuen Radweg am Ostenberg nach Billmerich, dann über Holzwickede, Massen und die Kamener Südspange hoch zum Bergkamener Westenhellweg über den künftigen IGA-Radweg zur Marina, zurück über die Klöckner-Bahn.
Leitung: Günther Klumpp; 43 km, 12-14 km/h, 300 hm, leichte Tour
Samstag, 17.05.2025, 09:00 Uhr, UBZ*
Radtour zum Schloss Hohenlimburg
Flüsseradtour entlang von Hönne, Lenne und Ruhr mit der Bergwertung in Hohenlimburg.
Leitung: Werner Wülfing, Udo Breda; 95 km, 19-21 km/h, 660 hm, sehr schwere Tour
Sonntag, 18.05.2025, 10:30 Uhr, UBZ*
Püllekentour zu Holgers Erzbahnbude
Einmal durch den Pott und zurück: Auf ein Getränk zu Holgers Erzbahnbude in Gelsenkirchen über Dortmund und Bochum mit Einkehr in Unna. Schnelle Tour für Biobiker, Menschen mit E-Bike können gerne mitfahren.
Leitung: Carsten Hellmann; 95 km,
22-25 km/h, 850 hm, sehr schwere Tour
Samstag, 24.05.2025, 10:00 - 16:00 Uhr, Rathaus Unna, Rathausplatz 1
"Tierwohl und Nachhaltigkeit"-Tour
Die SPD-Tour führt von Unna nach Fröndenberg/Ruhr zum Neuland Hof Eckei mit anschließender Führung über das Thema "Tierwohl und Nachhaltigkeit". Anschließend kehrt das Team in die Gaststätte Zum Margrafen am Marktplatz in Fröndenberg/Ruhr ein. Über das idylische Frömern führt die Tour zurück nach Unna.
Samstag, 24. Mai 2025, 22:00 Uhr, Lindenplatz
8. Unnaer BikeNight
Uns bewegt die Sicherheit! Bunt beleuchtet demonstrieren wir für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Leitung: Carsten Hellmann; 13km
*) UBZ = Umweltberatungszentrum, Rathausplatz 21
Am 10. Mai 2025 findet auf dem Marktplatz in Unna der alljährliche Drahteselmarkt statt. Von 10 - 15 Uhr gibt es viele Attraktionen für Jung und Alt, dazu Beratung und Informationen rund ums Fahrrad. Parallel dazu findet rund ums Rathaus ab 14:00 Uhr die Maikirmes statt. Ein Besuch in der Unnaer Innenstadt lohnt sich daher doppelt.
Am Tag der Offenen Tür des Kreishauses Unna am 28.06.2025 wird Landrat Mario Löhr um 12:15 Uhr das Radelaktivste Kommunalparlament auszeichnen. Von 10 – 17 Uhr findet an diesem Tag rund um das Kreishaus ein buntes Familienfest statt, Anlass ist das 50-jährige Bestehen des Kreises Unna.
Die große Abschlussfeier des STADTRADELNs mit Siegerehrung findet dann ebenfalls am 28.06.2025 von 15:00 – 16:30 Uhr im Bornekampfreibad statt. Es gibt neben einer Menge Infos und Spaß eine Tombola mit tollen Preisen und natürlich ist für das leibliche Wohl auch gesorgt. Und wer mag, darf natürlich gerne zur Abkühlung ins Wasser springen.
Siegerkategorien
Beste Einzelradlerin (Gesamtkilometer)
Platz 1 200 € City-Gutschein von der Kreisstadt Unna + Ortlieb-STADTRADELN-Tasche
Platz 2 150 € Gutschein Woolworth + Ortlieb-STADTRADELN-Tasche
Platz 3 100 € Gutschein Woolworth + Ortlieb-STADTRADELN-Tasche
Bester Einzelradler (Gesamtkilometer)
Platz 1 200 € City-Gutschein von der Kreisstadt Unna + Ortlieb-STADTRADELN-Tasche
Platz 2 150 € Gutschein Woolworth + Ortlieb-STADTRADELN-Tasche
Platz 3 100 € Gutschein Woolworth + Ortlieb-STADTRADELN-Tasche
Bestes Team (Gesamtkilometer)
Platz 1 250 € vom ADFC
Beste Schulklasse (Gesamtkilometer, mind. 10 RadlerInnen im Klassenteam)
Platz 1 100 € von der Sparkasse Unna Kamen
Beste Grundschule (Kilometer je Schüler)
Platz 1 250 € von der Sparkasse Unna Kamen
Beste Weiterführende Schule (Kilometer je Schüler)
Platz 1 250 € von der Sparkasse Unna Kamen
Beste KiTa (Kilometer je KiTa-Kind)
Platz 1 150 € von der Sparkasse Unna Kamen
Bester Ortsteil (Kilometer je Einwohner)
Platz 1 250 € von der Kreisstadt Unna
Bester Betrieb unter 50 MA (Gesamtkilometer je Mitarbeiter)
Platz 1 Pokal
Bester Betrieb über 50 MA (Gesamtkilometer je Mitarbeiter)
Platz 1 Pokal
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Die Kreisstadt Unna ist fahrradfreundlich.
Die Verwaltung der Kreisstadt Unna ist es auch.
Wie immer unterstützen wir KREISSTADT-RADLER mit Elan und Begeisterung diese wunderbare Kampagne STADTRADELN für ein besseres Klima und mehr Lebensfreude.
Mehr lesen