Wappen/Logo

Straubing

STADTRADELN vom 05.05. bis 25.05.2025

  • 1.472

    aktive Radelnde
  • 1/40

    Parlamentarier*innen

  • 119

    Teams

  • 300.050

    gefahrene Kilometer

  • 24.917

    Fahrten

  • 49

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Straubing

STADTRADELN vom 05.05. bis 25.05.2025

  • 1.472

    aktive Radelnde
  • 1/40

    Parlamentarier*innen
  • 119

    Teams

  • 300.050

    geradelte Kilometer

  • 24.917

    Fahrten

  • 49

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Sandra Krä
Geschäftsstellenleiterin GR+

Tel.: +49 9421 94469174
sandra.krae (at) straubing.de

Stadt Straubing
Stadtmarketing & Tourismusinformation
Theresienplatz 2
94315 Straubing

 

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Straubing nahm vom 05. Mai bis 25. Mai 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Wir bedanken uns heuer wieder bei unseren langjährigen Sponsoren, die das Stadtradeln seit vielen Jahren mit hochwertigen Preisen und Gutscheinen unterstützen.

Und gewinnen kann jeder - die Preise werden unter allen aktiven Teilnehmern verlost - und heuer gibt es mehr Preise als die letzten Jahre.

Dein perfektes Rad: Vortragssponsoring und Gutscheine im Wert von 1 x 100€, 2 x 50€, 12 x 25€

Zweirad Stadler: Gutscheine im Wert von 5x 100€ und 5x 50€

Cube Store: Gutscheine im Wert von 3x 50€

Sport Erdl: 10€ Gutschein für jede/n Radler/in mit über 100 km

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadt Straubing als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern an der Aktion STADTRADELN. Die längst etablierte Kampagne des Klimabündnis e.V. wollen wir in unserer Gäubodenstadt mit möglichst vielen radelnden Teilnehmerinnen und Teilnehmern unterstützen.

Dieses Jahr steht ganz unter dem Motto „Fit in den Sommer radeln“. Die Veranstalter wollen im Zuge des Stadtradelns auf viele kostenfreie Sport- und Bewegungsangebote in der Stadt Straubing aufmerksam machen. Ob „groß“ oder „klein“, ob „jung“ oder „alt“ - es ist für alle Alters- und Zielgruppen etwas dabei. Ziel soll es sein, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren, denn jede Bewegung ist besser als keine Bewegung. Und wie auch beim Stadtradeln soll hier die Motivation darin liegen, das Fahrrad zu nutzen, um zu den Angeboten zu gelangen.

Ich würde mich freuen, wenn wir Straubingerinnen und Straubinger die Teilnehmerzahlen beim „Stadtradeln“ aus den vergangenen Jahren übertreffen könnten. Ob Familie, Nachbarschaft, Verein, Schule, Firma oder Behörde – mitmachen können alle, die in Straubing wohnen, arbeiten, studieren oder zur Schule gehen.

Radeln Sie mit, lassen Sie Ihr Auto in der Garage, treten Sie in die Pedale für eine gute Platzierung Straubings und Ihres Teams! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Ihr Oberbürgermeister Markus Pannermayr


"Fit in den Sommer radeln"

Heuer steht das Stadtradeln unter dem Motto "Fit in den Sommer radeln". Gerade über eine sehr umfassende Bewegungs- und Vereinsinfrastruktur gibt es in Straubing viele Möglichkeiten, fit zu bleiben und fit zu werden. Das Stadtradeln bietet den Auftakt für einen aktiven Sommer und den Rahmen, in dem wir allen Teilnehmern die zahlreichen Möglichkeiten in Straubing näher vorstellen und schmackhaft machen wollen.

Save the date - 23.05.2025, 19 Uhr, Austauschvortrag "Abenteuer Deutschland" mit Maximilian Semsch im Nawareum (Sponsor: Dein perfektes Rad)


Unter dem Motto „Zeig mir Deine Heimat!“ forderte Maximilian Semsch im gesamten Bundesgebiet auf, ihn ein Stück weit auf seiner Deutschlandreise durch 16 Bundesländer zu begleiten und ihm ihre persönliche Heimat zu präsentieren.

Da war der junge arbeitsunfähige Busfahrer, der ihm Bremen zeigte. Eva aus Aachen wollte eigentlich nur 90km mitradeln – am Ende des Tages waren es 160km. Mit Enduro-Weltmeister André Wagenknecht ging es durch das Vogtland. Ein Kölner Grafikdesigner und Gitarrist einer Metal-Band zeigte ihm seine Stadt. Skiflug-Legende Jens Weißflog begleitete ihn einen Tag lang durchs Erzgebirge.

Da war der Sonnenuntergang im Elbsandsteingebirge, der Hausboot-Ausflug auf der Havel, das Bad im Eibsee unterhalb der Zugspitze, ein Strandspaziergang im Morgengrauen auf Norderney und hunderte Zugvögel in den Elbauen.

Semsch's Fazit nach vier Monaten, 200 Begegnungen und 7.500 Kilometern durch alle 16 Bundesländer:

„Deutschland ist für mich eines der abwechslungsreichsten und interessantesten Länder, die ich bisher besucht habe. Ich war überrascht, wieviele traumhafte Landschaften und wieviele hilfsbereite, gastfreundliche Menschen es direkt vor meiner Haustür gibt. Es war faszinierend.“

Und die Faszination Heimat wird Maximilian Semsch den Besuchern in seinem kurzweiligen, humorvollen und bildgewaltigen Vortrag näher bringen.


Trailer und Infos unter Vortrag und Multivisionsshow mit Fernwehgarantie - Abenteuer Deutschland.


STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Armin Jakumeit

ALSO-Radler

In einer Stadt von der Größe Straubings ist das Radl das bessere Verkehrsmittel

Melden
Photo

L. Laberer

Klasse 4
Papst-Benedikt-Schule, Priv. Förderzentrum, Förderschwerp. körperliche u. motorische Entwickl. d. kath. Jugendfürsorge Regensburg Straubing

Das diesjährige Motto lautet „Fit in dem Sommer radeln“. Ein guter Anlass für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Mitarbeitende der PBS aktiv zu sein und einen Teil zur Nachhaltigkeit Straubings beizutragen!

Melden
Photo

Wolfgang Prommersberger

friendBiker@friendWorks

Auf geht’s zum Radln, Buam und Madln - jeder Tritt bringt uns weida! 🚴🏽‍♀️🚴🏼‍♂️🚴🏻

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer