Wappen/Logo

Selm im Kreis Unna

STADTRADELN vom 04.05. bis 24.05.2025

  • 826

    aktive Radelnde
  • 6/33

    Parlamentarier*innen

  • 63

    Teams

  • 127.356

    gefahrene Kilometer

  • 8.671

    Fahrten

  • 21

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Selm im Kreis Unna

STADTRADELN vom 04.05. bis 24.05.2025

  • 826

    aktive Radelnde
  • 6/33

    Parlamentarier*innen
  • 63

    Teams

  • 127.356

    geradelte Kilometer

  • 8.671

    Fahrten

  • 21

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

David Ruschenbaum

Tel.: +49 2592 69245
d.ruschenbaum (at) stadtselm.de

Stadt Selm
Stadtmarketing
Adenauerplatz 2
59379 Selm

Anja Paechnatz
Tel.: +49 2592 9143369
a.paechnatz (at) gmx.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Alle, die in der Stadt Selm im Kreis Unna wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine


Grußwort

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Schülerinnen und Schüler,


die Stadt Selm ist wieder bei der Aktion STADTRADELN dabei. Unsere bisherigen Teilnahmen waren bislang immer ein großer Erfolg. In jedem Jahr der Teilnahme sind wir die beste Kommune im Kreis Unna bei den zurückgelegten Kilometern je Einwohner gewesen. NRW-weit haben wir ebenfalls immer gut abgeschnitten und waren unter den Top-Kommunen. Im vergangenen Jahr haben die Selmerinnen und Selmer wieder ihr Durchhaltevermögen auf dem Sattel bewiesen. Fast 200.000 Kilometer hatten die knapp über 1.000 Teilnehmer:innen während des Aktionszeitraums zusammen erfahren. Eine tolle Leistung aber auch Ansporn für dieses Jahr. Ich hoffe sehr, dass es uns in diesem Jahr wieder gelingt, die 200.000-Kilometer-Marke zu knacken.


Lassen Sie uns erneut gemeinsam etwas für das Klima und die eigene Gesundheit tun. Das Fahrrad ist zu einem festen Bestandteil unserer Mobilitätskultur geworden und gerade auf kurzen Strecken meist das schnellste Verkehrsmittel. Es bringt uns ohne Stau und Parkplatznot zuverlässig und CO2-frei ans Ziel. Nebenbei hält uns das Rad fahren noch fit und in Form.

Wegen all dieser Vorteile und nicht zuletzt weil es Spaß macht, rufen ich Sie im gesamten Stadtgebiet dazu auf, mit uns an der Aktion STADTRADELN teilzunehmen und zwischen dem 4. bis 24. Mai so viele Fahrradkilometer wie möglich zu sammeln. Im Team macht das besonders viel Spaß und erhöht die Motivation, dran zu bleiben. Zeigen wir, was möglich ist, wenn eine ganze Stadt in die Pedale tritt und knacken erneut die Marke von 200.000 Kilometern.

Ihr Bürgermeister Thomas Orlowski

Preise Stadtradeln 2025

Kategorie 1 Einzelradlerin und Einzelradler

Es werden jeweils die beste Einzelradlerin und der beste Einzelradler ausgezeichnet (es zählen die absolut erradelten Kilometer)

  • 1. Platz : Gutschein der Werbegemeinschaft in Höhe von 50 €
  • 2. Platz: Gutschein der Werbegemeinschaft in Höhe von 35 €
  • 3. Platz: Gutschein der Werbegemeinschaft in Höhe von 20 €

Kategorie 2 Schulen

  • Beste Schule mit den meisten km je Schüler:in: 250,- € (es werden alle Schülerinnen und Schüler an der Schule gezählt)
  • Beste Klasse aller Grundschulen mit den meisten km je Teilnehmer:in : 100,- € (mindestens 10 aktiv radelnde Schüler:innen)
  • Beste Klasse aller weiterführenden Schulen mit den meisten km je Teilnehmer:in: 100,- € (mindestens 10 aktiv radelnde Schüler:innen)

Kategorie 3 Kitas

  • Beste Kita mit den meisten km je Teilnehmer:in: 100,- € & Holzokal
  • Beste Kita mit den meisten km insgesamt: 100,- € + Holzpokal

Kategorie 4 Teams

  • Bestes Team mit den meisten km insgesamt: 100,- €
  • Bestes Team mit den meisten km je Teilnehmer: 100,- €

Kategorie 5: Einzelradlerinnen und Einzelradler über 50 Kilometer

Unter allen Radler:innen, die mindestens 50 Kilometer geradelt sind werden Sachpreise im Wert von insgesamt 500 € verlost.

STADTRADELN-Stars

Downloads

Team-Captains

Melden
Photo

Jeannine Tembaak

UWG Selm

Mehr Menschen aufs Rad, mehr Platz für Fahrräder!
Die UWG Selm setzt sich für eine fahrradfreundliche Stadt Selm ein. Wir fordern einen deutlichen Ausbau von Fahrradstraßen, mehr und bessere Radwege und ein Mitdenken des Radverkehrs bei allen politischen Entscheidungen. Für eine echte Mobilitätswende!

Melden
Photo

Jan Schimmelpfennig

Ballerbrüder

Männers, rechts ist der Gas. Immer eine Hand am Lenker, eine anne Pulle.

In diesem Sinne, nur der BvB! 😉

Melden
Photo

Peter Wessling

Die Rücklichter

Auf ein Neues!

Melden
Photo

Stina Horn

Fuchs-Klasse (3a)
Grundschule "Auf den Äckern" Gem. Grundschule Selm

Auf auf ins Abenteuer, ihr Füchse!

Melden
Photo

Claas Reiner

SelmRadeltGrün

Bündnis 90/Die Grünen | Mehr SICHERE Radwege | Mehr Fahrradstraßen | Bessere Möglichkeiten sein Fahrrad abzuschließen ("Normale" Fahrradständer sind für moderne Räder meist nichts) | Möglichkeiten sein Fahrrad abzustellen wenn man mit Kinderanhänger unterwegs ist | Bessere Fahrradinfrastruktur sorgt für ein besseres Miteinander im Verkehr!

Melden
Photo

Georg Sehrbrock

Solawi-Lippeauen-Bork.de

"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern."
Afrikanisches Sprichwort

Die Verkehrswende braucht viele kleine Schritte!
Mach mit!

Melden
Photo

Michael Heim

Heim Energie

Jeder km ist mehr als 0 👍👍👍

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer