Alle, die in der Stadt Schwentinental im Kreis Plön wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
Die Auftakttour fürs Stadtradeln 2025 wird am Rathaus Raisdorf starten und uns teilweise über die Velorouten 1 und 3 durch Schwentinental führen. Wir enden bei einem gemeinsamen Pick-nick beim Spielplatz im Schwentinepark. Bitte bringen Sie also selbst etwas zum Picknicken mit. Mitradler*innen jeden Alters sind herzlich willkommen!
Der TSV Klausdorf lädt am 18.05 alle Interessierten auf eine gemeinsame Fahrradtour ein. Von der Astrid-Lindgren-Schule aus wird es über eine Strecke von ca. 48 km, über Nebenstraßen Richtung Selent mit Pause am Strand von Selent am Selenter See, gehen. Weitergehende Infos unter steenbock.klausdorf (at) yahoo.de oder im Stadtmagazin, Ausgabe Mai.
Am 18.05. findet in Preetz das Klima- und Fahrradfest statt. Dort wird es neben Hüpfburgen, Fahrradparcours und den 40 Messeständen rund um das Thema Mobilität und Nachhaltigkeit auch eine Artistik Show der „Madness Brothers“ sowie Lasten- und Laufradrennen geben. Somit ist etwas für jedes Alter dabei. Gemeinsam wollen wir uns um 10:30 Uhr am Rathaus treffen und zum Fest radeln.
GEMEINSAM vor Ort lädt am 21.05.2025 zur jährlichen Feierabendtour ein. Gestartet wird am Raisdorfer Dorfplatz und nach 20-25 km Radelspaß kehren die Radler*innen beim Bredeneeker ein, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.
Auf den Spuren der Geschichte von Klausdorf und Raisdorf. Wir fahren an die Stelen und Informationstafeln, die Verein KukUk aufgestellt hat, an und erzählen etwas zur Geschichte von Klausdorf und Raisdorf. Die Tour endet ca um 16:00 beim alljährlichen Fest vor dem Bürgerhaus, das im Rahem der Klausdorfer Festtage stattfindet. Weitergehende Infos unter steenbock.klausdorf (at) yahoo.de oder im Stadtmagazin, Ausgabe Mai.
Gemeinsam für das Klima in die Pedale treten!
Schwentinental macht sich bereit für die siebte Runde des 3 wöchigen Wettbewerbes „STADTRADELN-Radeln für ein gutes Klima!“ Vom 11.05. bis zum 31.05.2025 heißt es wieder: Fahrrad schnappen und so viele Kilometer sammeln, wie möglich.
Während des 21 tägigen Zeitraumes können die Bürgerinnen und Bürger ein Zeichen für den Klimaschutz setzen und auf so vielen Strecken wie möglich auf das Auto verzichten und das Fahrrad benutzen. Ob der Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen – jeder geradelte Kilometer zählt! Das hat nicht nur eine positive Auswirkung auf die eigene Gesundheit uns das Klima, sondern hilft auch der Stadt dabei, einen Fahrradfreundlichen und -sicheren Raum zu schaffen.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen, Aktionen und Fahrradtouren im Stadtradelzeitraum finden Sie hier oder auf www.schwentinental.de. Am Ende des Zeitraumes wird es außerdem eine Siegerehrung mit tollen Preisen geben.
Also, worauf warten Sie noch ?
Fahrrad schnappen, losfahren und gemeinsam Kilometer sammeln – für ein gutes Klima und eine Fahrradfreundliche Stadt Schwentinental!
Copyright Kreis Plön
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Gut für‘s Klima. Gut für dich. Resourcenschonend.
Mehr lesen