Alle, die in der Stadt Schneverdingen im Heidekreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
Aktionen und Programm:
Gewinnspiel: Gefahrene Kilometer schätzen! - noch bis zum 21. Mai
Bereits vor dem Start veranstaltet das Organisationsteam ein spannendes Gewinnspiel. Teilnehmer und Teilnehmerinnen können schätzen, wie viele Kilometer die Fahrradbegeisterten aus Schneverdingen bei der Aktion STADTRADELN sammeln werden. Die Teilnahme ist ganz einfach möglich: Bis 21. Mai können die Schätzungen per E-Mail an info (at) freiwilligenagentur-schneverdingen.de gesendet werden. Alternativ kann das Schätzgebot auch telefonisch unter 05193 5174271 oder per Brief (Freiwilligenagentur Schneverdingen, Bargmannstr. 6) oder whatsapp 0160 97043391 abgegeben werden. Ein Tipp: 2024 wurden 126.841 Kilometer geradelt.
Sicherheitshinweis:
Beim STADTRADELN ist jede:r für sich selbst verantwortlich – wir empfehlen einen Helm und gut sichtbare Kleidung zu tragen! Die Teilnahme am STADTRADELN ist freiwillig und erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung für Verletzungen während des Radfahrens oder während der Teilnahme an Aktionen des Stadtradelns übernommen. Der Rechtsweg ist somit ausgeschlossen.
E-Bikes/Pedelecs:
Pedelecs (Unterstützung riegelt bei 25 km/h ab) sind fürs STADTRADELN erlaubt, da sie als Fahrräder im Sinne der StVO gelten.
Gemeinsam in die Pedale treten beim STADTRADELN für mehr Radförderung und Klimaschutz
Aufsteigen, lostreten und Kilometer für den Klimaschutz sammeln!
Liebe Schneverdingerinnen und liebe Schneverdinger,
liebe Radbegeisterte und alle, die es werden wollen,
vom 22. Mai bis zum 11. Juni 2025 heißt es wieder: Aufsteigen, lostreten und Kilometer für den Klimaschutz sammeln!
Zum fünften Mal nimmt unsere Stadt am deutschlandweiten Wettbewerb „STADTRADELN“ teil – und ich lade Sie herzlich ein, dabei zu sein!
Das Fahrrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist ein Beitrag zu mehr Lebensqualität, ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und ein echter Klimaschützer. Jeder geradelte Kilometer spart CO₂, entlastet unsere Straßen und bringt Bewegung in den Alltag. Ganz nebenbei tut man auch noch etwas für die eigene Gesundheit – und das mit jeder Fahrt zur Arbeit, zum Einkaufen oder beim Radeln in der Freizeit.
Im letzten Jahr haben viele Schneverdingerinnen und Schneverdinger gezeigt, wie viel Spaß es macht, gemeinsam aktiv zu sein. Dieses Jahr wollen wir daran anknüpfen und am besten noch mehr Menschen für das Fahrrad begeistern. Egal ob Vielfahrer, Gelegenheitsradler oder Neueinsteiger – jede Fahrt zählt.
Es lohnt sich, dabei zu sein. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen, für unsere Umwelt, für unser Miteinander und für das gute Gefühl. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, dass Schneverdingen mit dem Fahrrad mobil ist, klimafreundlich, gesund und zukunftsorientiert.
Ich danke Silvia Ehrke von der Freiwilligenagentur sowie allen Helferinnen und Helfern für die diesjährige Organisation.
Nun wünsche ich Ihnen viel Freude an der Aktion „STADTRADELN“ und natürlich allseits gute Fahrt!
Mit fahrradfreundlichen Grüßen
Ihre Meike Moog-Steffens
Fahrradflohmarkt und Fahrradreparatur im Mehrgenerationenhaus
Am Freitag, den 16. Mai ab 15 Uhr findet auf dem Gelände des Mehrgenerationenhaus im Osterwaldweg 9 der 3. Fahrrad-Flohmarkt statt. Kleinere Reparaturen und eine Fahrradpflege können Besucher gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern des REPAIR CAFÉs ebenfalls vor Ort an seinem Fahrrad durchführen.
Auftakt und Angebot des ADFC Heidekreis
Am 22. Mai bietet der ADFC auf dem Wochenmarkt zwischen 10-12 Uhr die Möglichkeit zur Fahrradcodierung ( Ausweis und Eigentumsnachweis sind mitzubringen )
Radtour mit der Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens, ab Stadtbrunnen
Diese Tour führt Sie am 24. Mai um 13:30 Uhr zu den schönsten Plätzen rund um Schneverdingen. Dauer: ca. 4 Stunden, Länge 30 - 35 km. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Schneverdingen Touristik oder unter Tel.: 05193 93800 erbeten. Unser Gästeführer begleitet die Gruppe.
Tour über die Dörfer am 25. Mai
Am Sonntag, den 25. Mai, laden 8 Ortschaften zu einer Fahrradtour über die Dörfer ein.
Radtour am 30. Mai ab Heidegarten
Am 30. Mai um 15 Uhr startet unserer Gästeführer zu einer Radtour zum Schäferabend. Dauer: 2 Stunden, Länge: ca. 20 Km, Kosten: frei.
Eine Anmeldung in der Schneverdingen Touristik oder unter Tel.: 05193 93800 ist bis 16:00 Uhr des Vortages erforderlich.
Schneverdingen Touristik – Gemeinsam STADTRADELN ab Stadtbrunnen
Die Tour startet am 31. Mai mit unserem Gästeführer ab 15 Uhr nach Wesseloh zum Schnuckenhof und zurück.
Länge: 25 Km, Kosten: frei.
Eine Anmeldung in der Schneverdingen Touristik oder unter Tel.: 05193 93800 ist bis 12:00 Uhr des Vortages erforderlich.
Gemeinsam Radeln mit dem Team "Kirche hoch7", 3. Juni um 14 Uhr, Start und Ende ist jeweils an der Schafstallkirche am Walter-Peters-Park, Länge ca. 25 km
Kino Lichtspiel e.V. , 4. Juni um 19 Uhr
„Anderswo. Allein in Afrika“ – Ein Film, der bewegt.
Ein junger Mann, ein Fahrrad, ein ganzer Kontinent. Ohne Begleitteam, ohne großen Plan – aber mit grenzenloser Neugier bricht Anselm Nathanael Pahnke auf zu einer außergewöhnlichen Reise durch Afrika. 15.000 Kilometer, 15 Länder – ein Abenteuer voller Menschlichkeit, Grenzerfahrungen und tiefer Erkenntnisse.
Authentisch. Mutig. Inspirierend.
Jetzt entdecken – der Film, der Lust macht, die Welt neu zu sehen.
Schneverdingen Touristik – Gemeinsam STADTRADELN ab Stadtbrunnen
Am 7. Juni um 15 Uhr startet unser Gästeführer eine Pfingstheideradtour durch den schönen Luftkurort Schneverdingen zum Tütsberg. Länge: 30 Km, Kosten: frei.
Eine Anmeldung in der Schneverdingen Touristik oder unter Tel.: 05193 93800 ist bis 16:00 Uhr des Vortages erforderlich.
Am 28. Juni findet die Preisverleihung im Walter-Peters-Park I beim Kindertag Abenteuerland statt.
Fahrrad-Flohmarkt und Fahrradreparatur im REPAIR CAFÉ des Mehrgenerationenhauses am 16. Mai, 15 – 17 Uhr
Fahrräder, Laufräder, Roller, Bobby-Cars, Fahrradanhänger, Kindersitze, Fahrradbekleidung, Zubehör, …
Kleinere Reparaturen und Fahrradpflege sind gemeinsam mit Helfern des REPAIR CAFÉ vor Ort möglich.
Verkauf von privat an privat ◦ keine Standgebühr ◦ Wo? Mehrgenerationenhaus, Osterwaldweg 9 ◦ Mehr Infos und Anmeldung: https://mgh-schneverdingen.de
Tour über die Dörfer am 25. Mai
Im Rahmen des STADTRADELN Schneverdingen findet am Sonntag, den 25. Mai in der Zeit von 11 bis 16 Uhr, die Dörfer-Fahrradtour für Groß und Klein, Jung und Alt statt.
Der Start ist zu jeder Zeit und an jeder Stempelstation der Ortsteile möglich. Jeder Teilnehmende erhält eine Stempelkarte. Alle, die mindestens vier Stempel vorweisen, können ihre Karte an ihrer letzten Station abgeben und mit ein wenig Glück in einer Verlosung einen der drei Preise gewinnen.
Kommen Sie auf Ihrer Radtour in Insel, Wesseloh, Melkhus Heber, Wintermoor Geversdorf, Gelis Waldcafé in Erhorn, Schülern, Lünzen und/oder Zahrensen vorbei.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Organisatoren hoffen auf gutes Wetter und rege Teilnahme, denn diese Aktion ist eine weitere Möglichkeit, einen Sonntagsausflug zu machen und anstelle des Autos das Rad zu nehmen.
Übersichtskarte
Was gibt es zu gewinnen?
Gewinnkategorien Schneverdingen:
Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!
Auf in die fünfte Runde Stadtradeln! Die SPD Schneverdingen macht wieder mit und wir bleiben am Thema Radverkehrsförderung dran! Macht mit, nicht nur Mitglieder sind willkommen.
Mehr lesen
Radeln fürs Klima, für sichere Wege und lebenswerte Städte – wir sind dabei!
Mehr lesen