Wappen/Logo

Rheurdt im Kreis Kleve

STADTRADELN vom 26.05. bis 15.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/22

    Parlamentarier*innen

  • 7

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Rheurdt im Kreis Kleve

STADTRADELN vom 26.05. bis 15.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/22

    Parlamentarier*innen
  • 7

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Marcel Ponten
Klimaschutz und Mobilitätsmanager

Tel.: +49 2845 963364
marcel.ponten (at) rheurdt.de

Gemeinde Rheurdt
Fachbereich 3 - Bauen und Planen
Rathausstraße 35
Zimmer 17
47509 Rheurdt

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 5 Tagen

Alle, die in der Gemeinde Rheurdt im Kreis Kleve wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Rheurdt im Kreis Kleve haben sich 21 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

STADTRADELN 2025 in Rheurdt - Sei smart, steig aufs Rad - gemeinsam für eine gesunde Zukunft!

Vom 26.Mai 2025 bis zum 15.Juni 2025 teilnehmen und mitmachen!


Rheurdt tritt auch in diesem Jahr wieder kräftig in die Pedale.

Vom 26. Mai bis zum 15.Juni 2025 nimmt die Gemeinde Rheurdt erneut am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN teil - und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam Kilometer für den Klimaschutz, die eigene Gesundheit und mehr Lebensqualität zu sammeln.


Unter dem diesjährigen Motto: "Sei smart, steig aufs Rad - gemeinsam für eine gesunde Zukunft!" geht es darum, möglichst viele Wege im Alltag klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit - jeder Kilometer zählt!


Teilnehmen können Einzelpersonen, Familie, Schulklasse, Vereine, Unternehme oder spontane Teams - ganz einfach per Anmeldung über www.stadtradeln.de/rheurdt

Über die zugehörige App - welche man kostenlos im App- oder Playstore herunterladen kann - lassen sich die Kilometer bequem tracken.


Grußwort

Beim STADTRADELN geht es um mehr als Bewegung. Es geht um ein Zeichen - für Umweltbewusstsein, für Teamgeist und für unsere Gemeinde, die Verantwortung übernimmt. Jeder Fahrt mit dem Rad ist ein richtiger und wichtiger Schritt in eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft.


Machen Sie mit, motivieren Sie Freunde, Nachbarn und die Familie - und zeigen Sie, dass die Rheurdter Bürgerinnen und Bürger mit gutem Beispiel vorangehen. Für Uns, unsere Liebsten und eine lebenswerte Zukunft!

STADTRADELN-Stars

Downloads

Einträge pro Seite:
20
50
100
Rheurdt im Kreis Kleve gehört zum Kreis Kleve.

Zur Auswertung im Landkreis

Team-Captains

Melden
Photo

Michael Kerd

Bundesnetzagentur - Standort Rheurdt

Bundesnetzagentur - Standort Rheurdt
Der Prüf- und Messdienst (PMD) sorgt mit moderner stationärer und mobiler Messtechnik sowie vielfältigen Prüf- und Messaktivitäten dafür, dass das Frequenzspektrum effizient und störungsfrei genutzt werden kann. Das Aufgabengebiet des PMD umfasst u. a. die Beseitigung funktechnischer Störungen, die Prüfung von Frequenznutzungen, Frequenzbereichsbeobachtungen und Frequenzbelegungsmessungen, die Ermittlung von Frequenznutzungen ohne Zuteilung, Untersuchungen zur Funkverträglichkeit und zur Frequenzplanung sowie Messungen im Zusammen- hang mit der elektromagnetischen Verträglichkeit in der Umwelt.

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer