Alle, die in der Gemeinde Rellingen im Kreis Pinneberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
In Rellingen im Kreis Pinneberg haben sich 328 Radelnde registriert.
Treffpunkt vor dem Rathaus Rellingen mit anschließender Radtour zur Liether Kalkgrube
Der Fahrradtag findet statt im ganzen Kreis Pinneberg von 10 bis 17 Uhr mit mehr als 20 optionalen Stempelstationen und einer Party mit Preisverteilung im Rahmen des Frühjahrsmarktes in Barmstedt
Der ADFC Pinneberg führt am 11. Juni 2025 von 14:30 bis 17:30 Uhr auf dem Arkadenhof eine Fahrradcodierung durch. Dabei wird ein dauerhafter Code in den Fahrradrahmen eingeprägt, der eine Zuordnung des Rades zum Eigentümer ermöglicht und dadurch auf Diebe abschreckend wirkt. Die Codierung kostet 15 €, für ADFC-Mitglieder 8,00 €. Es muss ein Eigentumsnachweis vorgelegt werden!
Siegerehrung und persönliche Medaillenvergabe an alle Aktiven am 21. Juli ab 16:30 Uhr auf dem Sportplatz hinter dem Rathaus. Die Siegerehrung beginnt um 18:30 Uhr.
Ab dem 25. Mai bis zum 14. Juni 2025 können auf der Meldeplattform der Gemeinde Schäden auf Fahrradwegen eingetragen werden. Auf diese Weise wird die Gemeinde direkt über Schäden informiert.
Bitte beachten Sie: Es ist nicht auszuschließen, dass Programmpunkte und Termine der aufgeführten Radtouren kurzfristig geändert werden müssen. Aktuelle Informationen hierzu finden Sie wie in den Vorjahren verlässlich auf der Seite der Gemeinde Rellingen und auf dieser Webseite.
Wir freuen uns auf das STADTRADELN Rellingen 2025 und auf Sie!
Ihr STADTRADELN-Organisationsteam
Liebe Rellingerinnen, liebe Rellinger,
es ist wieder soweit – das STADTRADELN 2025 steht vor der Tür! Drei Wochen lang treten wir gemeinsam in die Pedale, um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und ein gesundes Miteinander zu setzen. Jede gefahrene Strecke zählt – sei es auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit.
Das STADTRADELN ist mehr als nur ein Wettbewerb – es ist eine Einladung, unser Mobilitätsverhalten zu überdenken und die Vorteile des Radfahrens selbst zu erleben. Wer regelmäßig das Fahrrad nutzt, tut nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern auch der eigenen Gesundheit. Ganz nebenbei entdeckt man neue Wege und genießt die Natur auf eine besondere Weise.
In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Rellingerinnen und Rellinger begeistert am STADTRADELN teilgenommen. Auch 2025 möchten wir gemeinsam möglichst viele Kilometer sammeln. Ob als Einzelperson oder im Team – jeder gefahrene Kilometer zählt und hilft, CO₂-Emissionen einzusparen. Lassen Sie uns zeigen, dass Rellingen aktiv für den Klimaschutz eintritt!
Ein besonderer Dank gilt den engagierten Ehrenamtlichen in der Gemeinde Rellingen, die das STADTRADELN bereits zum siebten Mal mit viel Einsatz organisieren und dieses tolle Event erst möglich machen.
Machen Sie mit, sammeln Sie Kilometer und genießen Sie das Radfahren in unserer schönen Gemeinde.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen viel Freude beim Stadtradeln 2025!
Herzliche Grüße
Marc Trampe
Bürgermeister
Eröffnungstour zur Liether Kalkgrube (ca. 38 km)
Sonntag, 25. Mai, 16.30 Uhr ab Rellinger Rathaus über Borstel-Hohenraden, den Esinger Wohld und Tornesch zur Liether Kalkgrube, wo ein längerer Aufenthalt geplant ist; die gleiche Strecke geht’s zurück nach Rellingen
Dauer: ca. 4,5 h, Tourenleiter: Andreas Carstensen und Wolfgang Scobel
Radtour durch die Nachbarschaft an die Elbe (ca. 40 km)
Sonnabend, 7. Juni, 11 Uhr ab Rellinger Rathaus über Halstenbek, Schenefeld, entlang am Osdorfer Born und weiter am Botanischen Garten vorbei bis Teufelsbrück, weiter an der Elbe entlang bis Wedel und durch den Klövensteen zurück zum Rellinger Rathaus
Dauer: ca. 5 h, Tourenleiter: Jürgen Jura
Abendtour mit dem Bürgermeister durch Rellingen
Mittwoch, 11. Juni, 18 Uhr ab Rellinger Rathaus
Dauer: ca. 2 h, Tourenleiter: Marc Trampe
Erkundungstour mit Rellinger Bürgern und Politikern (ca. 20 km)
Donnerstag, 12. Juni, 18 Uhr ab Rellinger Rathaus zu den Brennpunkten der Radinfrastruktur in Rellingen. Zu dem aktuellen Stand der Planungen für Verbesserungen der Radinfrastruktur gibt es Informationen und Ideen für Veränderungen, die das Radfahren in Rellingen attraktiver machen können. Vielleicht möchten Sie auch noch mit einer Änderung beitragen?
Dauer: ca. 2 h, Tourenleiter: Matthias Walenda
Kreisweite Bike-Night vom ADFC Kreis Pinneberg (ca. 70 km)
Freitag, 13. Juni, 21.15 Uhr ab Pinneberg
zum Mitternachtspicknick an der Elbe, möglichst mit geschmückten Rädern und viel Licht. Wo in Pinneberg der genaue Treffpunkt ist, ist online zu erfahren.
Dauer: ca. 5 h
Sternfahrt nach Hamburg am 22. Juni
Genaueres ist online zu erfahren.
Jeder Kilometer lässt uns wachsen! 💪🏼 Schnapp dir dein Fahrrad 🚴🏼♀️und tritt in die Pedale! Lass dir den Wind 🫧um die Nase pusten, genieße die Sonne ☀️ und die frische Luft! Fröhliches Radeln, liebe 1a 🥰
Mehr lesen
Liebe Schulgemeinschaft!
Als Schule nehmen wir in diesem Jahr zum ersten Mal am Stadtradeln teil und ich freue mich über jede und jeden, der Teil des Teams "Brüder-Grimm-Schule" werden mag. Vielleicht schaffen wir es ja, eines der größten Teams zu werden indem sich Familien anmelden?! Jeder Kilometer zählt - viel Spaß beim Mitmachen und Sammeln. Herzlichst, Swantje Schütterle
Mehr lesen