Die Stadt Regensburg nahm vom 17. Mai bis 06. Juni 2025 am STADTRADELN teil.
STADTRADELN ist praktizierter Klimaschutz und noch viel mehr: Spaß an der Bewegung, gemeinsam etwas erreichen, andere Menschen motivieren. Ich bin dankbar, wieder das tolle Team der Stadtverwaltung anführen zu dürfen.
Herzlichst, Ihre Gertrud Maltz-Schwarzfischer
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Gemeinsam für Klimaschutz und Teamgeist! Als Außenstelle Regensburg der Autobahn GmbH radeln wir beim Stadtradeln mit, um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Die Autobahn GmbH unterstützt diese Initiative aktiv, denn Klimaschutz beginnt vor unserer Haustür – ob auf der Straße oder im Alltag. Lasst uns zeigen, was wir gemeinsam schaffen: Sammelt Kilometer, spart CO₂ und treten wir motiviert im Wettbewerb mit anderen Teams an! Jeder Pedaltritt zählt – für die Umwelt und unser Teamergebnis!“
Mehr lesen
Menschen verstehen, begleiten, fördern und bilden- das ist unsere Aufgabe. Wir stellen uns den Herausforderungen der Gesellschaft – eine der größten globalen Herausforderungen ist heute der Klimawandel. Beim STADTRADELN können wir zeigen, wie engagiert wir uns für die Gesellschaft einsetzen. Gemeinsam radeln wir für Klimaschutz, Gesundheit und Teamgeist – auf geht’s liebe Kolpingianer, radelt, was das Zeug hält!
Mehr lesen
Radeln ist gesund und hält fit. Am besten geht das bei einer gemeinsamen Tour! Aber auch im Alltag sind wir täglich mit dem Rad unterwegs. Wir setzen uns dafür ein, dass das für alle sicher und angenehm ist.
Mehr lesen
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. (Karl Valentin)
Mehr lesen
Gemeinsam ans Ziel! Das Berufliche Schulzentrum Matthäus Runtinger radelt in Regensburg für den Sieg und Umweltschutz. Schüler, Lehrer, Eltern - seid dabei und macht unser Team stark!
Mehr lesen
Jeder Kilometer zählt! Viel Spaß beim Pedallieren :-)
Mehr lesen