Wappen/Logo

Potsdam

STADTRADELN vom 02.06. bis 22.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 3/57

    Parlamentarier*innen

  • 201

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Potsdam

STADTRADELN vom 02.06. bis 22.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 3/57

    Parlamentarier*innen
  • 201

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Svenja Gerl

Tel.: +49 331 289-2533
radverkehr (at) rathaus.potsdam.de

Landeshauptstadt Potsdam
Mobilität und technische Infrastruktur
Friedrich-Engels-Straße 104
14469 Potsdam

Clemens Paulmann
Tel.: +49 331 289-2538
Clemens.Paulmann (at) rathaus.potsdam.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 8 Tagen

Alle, die in der Landeshauptstadt Potsdam wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Potsdam haben sich 2.008 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise


„Wir wollen das Klima verbessern und unsere Straßen entlasten. Beim Stadtradeln können wir hierfür ein deutliches Zeichen setzen. Wir haben in Potsdam für den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad gute Bedingungen. Deshalb möchte ich alle Potsdamerinnen und Potsdamer herzlich einladen, bei dieser Aktion zu zeigen oder auszuprobieren, dass Fahrradfahren für Fortbewegung im Alltag eine gute Wahl ist. Treten Sie gemeinsam mit uns in die Pedale!“, so Oberbürgermeister Mike Schubert, Schirmherr der Potsdamer Aktion.


Foto (at) Karoline Wolf

Teilnehmende Personen in Schul- und Kita-Teams

Die Vorgabe für Schul-Teams beim STADTRADELN in Potsdam ist, dass neben den Schülerinnen und Schülern (auch Ehemalige) die Lehrkräfte, weitere Schulmitarbeitenden sowie die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten zugelassen sind.

Weitere Familienmitglieder, wie Geschwister oder weitere Verwandte, sind in Schulteams nicht zugelassen.


Für Kitas gilt dies entsprechend: Die Vorgabe für Kita-Teams beim STADTRADELN in Potsdam ist, dass neben den Kita-Kindern das pädagogische Personal, weitere Mitarbeitende der Kita sowie die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten zugelassen sind.

STADTRADELN-Stars

Downloads

Team-Captains

Melden
Photo

Benno Florentin Kahmann

7a
Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Potsdam

I love to watch food videos online when im starving from hunger myself.

Melden
Photo

Frederike Tenambergen

Apotheken Hartmut Kulka e.K.

Fahrradfahren ist die beste Medizin.

Melden
Photo

Hartmut Hoebbel

Kirchenkreis Potsdam

Radeln –
mit Gottvertrauen und Dankbarkeit für Seine Schöpfung

Melden
Photo

Tom Martensen

BikeBash 144

Als BikeBash144 stehen wir für offenen, modernen Radsport, der alle Menschen unabhängig von Geschlechtsidentität, A...
Mehr lesen

Melden
Photo

Werner Labisch

Hort Potsdam Kids / GS am Telegrafenberg

Radfahren: Kettenreaktion fürs Klima!

Melden
Photo

Torsten Frahm

30 - die radelnde IT
ILB - Investitionsbank des Landes Brandenburg

Ich hoffe auf ganz viel Unterstützung von den Kolleginnen und Kollegen der 30, gemeinsam rocken wir das :-)

Melden
Photo

Melli Haberlau

404 – Bike Not Found

Bike or do not Bike there is no try

Melden
Photo

Martin Müller

ILB - Investitionsbank des Landes Brandenburg

Die ILB fördert den Bau von Radwegen, Park 'n Ride-Anlagen und innovative Start-Ups wie HNF Bikes. Zertifizierter fahrradfreundlicher Arbeitgeber: check!

Mehr über die ILB und unseren Nachhaltigkeitsansatz findest Du unter: www.ilb.de/nachhaltigkeit.

Melden
Photo

Jonathan Kendik

Chaos-Computer-Club
Universität Potsdam

💃🚴‍♀️🚴

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer