Wappen/Logo

Papenburg im Landkreis Emsland

STADTRADELN vom 30.08. bis 19.09.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 4/41

    Parlamentarier*innen

  • 43

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Papenburg im Landkreis Emsland

STADTRADELN vom 30.08. bis 19.09.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 4/41

    Parlamentarier*innen
  • 43

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Kathrin Klaffke
Klimaschutzmanagerin

Tel.: +49 4961 82-5296
kathrin.klaffke (at) papenburg.de

Stadt Papenburg
Planen/Klima
Hauptkanal 68/69
26871 Papenburg

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 17 Tagen

Alle, die in der Stadt Papenburg im Landkreis Emsland wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Papenburg im Landkreis Emsland haben sich 222 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Eröffnung und Auftakttour Stadtradeln 2025

Organisation: Klimaschutzregion Papenburg und Rhede(Ems)

Tourenleitung: ADFC Papenburg

Treffpunkt: 14.00 Uhr vor dem historischen Rathaus

Critical Mass Tour 2025

Organisation und Tourenleitung: ADFC Papenburg

Abschlusstour Stadtradeln 2025

Organisation: Klimaschutzregion Papenburg und Rhede (Ems)

Tourenleitung: ADFC Papenburg


Liebe RadlerInnen,

in diesem Jahr wollen wir in der Klimaschutzregion Papenburg - Rhede (Ems) wieder für unsere Gesundheit und den Klimaschutz in die Pedale treten.

Zum dritten Mal findet das STADTRADELN im gesamten Landkreis Emsland im selben Zeitraum statt.:

Vom 30.08.-19.09.2025 können sich die Kommunen also neben dem deutschlandweiten Wettbewerb des Klima-Bündnis auch dem landkreisweiten Wettbewerb stellen.

Motiviert Eure Freunde, Arbeitskollegen, Verwandte und weitere Mitmenschen zum Mitmachen. Lasst das Auto stehen und fahrt mit dem Rad zur Arbeit, zur Schule, zum Kindergarten und in der Freizeit. Nutzt diese Zeit, um Euer Alltagshandeln auf den Prüfstand zu stellen und Euch neue Gewohnheiten anzueignen.


Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und wünschen viel Spaß beim STADTRADELN!


Presse

Stadtradeln 2025: An den Erfolgen aus dem Vorjahr anknüpfen?

Die Stadt Papenburg ruft wieder zum Stadtradeln auf. Vom 30. August bis zum 19. September 2025 heißt es in der Fehnstadt erneut: „Radeln für ein gutes Klima“.

Im letzten Jahr radelten 1.325 Teilnehmende aus Papenburg gemeinsam beeindruckende 222.976 Kilometer. Somit haben sie eine Strecke zurückgelegt, die etwa fünfeinhalb Erdumrundungen entspricht. Das entspricht einer Einsparung von rund 37 Tonnen CO₂. Schulen, Vereine, Familien, Einzelradelnde und Unternehmen traten gemeinsam für mehr Radverkehr und Klimaschutz in die Pedale.

Bürgermeisterin Vanessa Gattung ist sich sicher: „Wir haben 2024 gezeigt, was Papenburg kann. Da geht aber noch mehr! Ich lade alle herzlich ein, mitzumachen und gemeinsam neue Bestmarken zu setzen. Egal ob Vielradler oder Gelegenheitsfahrer, jede Fahrt zählt.“

Im vergangenen Jahr erreichte die Michaelschule mit über 34.000 Kilometern den Spitzenplatz unter den Schulen, gefolgt vom Gymnasium Papenburg und dem Mariengymnasium. Bei den Teams überzeugte der Radsportclub Papenburg, während Timon Grote mit über 1.700 Kilometern die Einzelwertung dominierte.

Auch in diesem Jahr organisiert der ADFC wieder begleitende Touren. Die traditionelle Abschlusstour bildet den festlichen Abschluss der Aktion.

Jetzt registrieren und losradeln!

Die Anmeldung ist ab sofort unter www.stadtradeln.de/papenburg möglich.

Regelmäßige Radtouren des ADFC Papenburg

  • Treffpunkt: Kirchenvorplatz/ Antoniusbrunnen, Hauptkanal links 68, Papenburg

  • Jeden Dienstag Radtour für geübte Radfahrer mit flottem Tempo in die nähere Umgebung von Papenburg
  • 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

  • Jeden Donnerstag Gemütliche Feierabendtour in die nähere Umgebung
  • 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr

Regelmäßige Touren des Radsportclub Papenburg

  • Treffpunkt: Parkplatz Waldstation, Papenburg
  • Jeden Mittwoch um 17.00 Uhr
  • Jeden Freitag um 16.00 Uhr
  • Jeden Sonntag um 10.00 Uhr
  • Die Rennradtouren sind zwischen 50-100 km lang, es besteht Helmpflicht!




STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Johannes Walker

WH Grömitz

Gibt Gas Jungs

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer