Wappen/Logo

Oldenburg

STADTRADELN vom 05.09. bis 25.09.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/50

    Parlamentarier*innen

  • 66

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Oldenburg

STADTRADELN vom 05.09. bis 25.09.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/50

    Parlamentarier*innen
  • 66

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Kerstin Goroncy
Organisatorin STADTRADELN

Tel.: +49 441 2353807
stadtradeln (at) stadt-oldenburg.de

Stadt Oldenburg
Fachdienst Mobilität
Industriestraße 1a
26121 Oldenburg

Andreas Brosig
Organisator STADTRADELN
stadtradeln (at) stadt-oldenburg.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 61 Tagen

Alle, die in der Stadt Oldenburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Oldenburg haben sich 312 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Von Oldenburg quer durch Europa und zurück

Die Etappenziele der virtuellen Radtour zu den fahrradfreundlichsten Städten Europas stehen fest. Für jedes erreichte Etappenziel gibt es eine Belohnung für die fleißigen Radlerinnen und Radler in Form einer Spende an gemeinnützige Organisationen in Höhe von jeweils 1.000 Euro.


Und das sind die virtuellen Etappen mit den jeweiligen gemeinnützigen Organisationen und Unterstützerinnen und Unterstützern:

  • 1. Etappe (Oldenburg – Amsterdam – Utrecht – Antwerpen – Paris): Kinderschutzbund Deutschland Ortsverband Oldenburg e.V./aktiv und irma Verbrauchermarkt GmbH
  • 2. Etappe (Paris – Bordeaux – Barcelona): Bahnhofsmission Oldenburg/ol-e urban:mobil
  • 3. Etappe (Barcelona – Straßburg): Verein für Kinder e.V./EWE AG
  • 4. Etappe (Straßburg – Ljubljana): Blauschimmel Atelier e.V./GSG Oldenburg Bau- und Wohngesellschaft mbH
  • 5. Etappe (Ljubljana – Wien): ProZept e.V./OLB-Stiftung
  • 6. Etappe (Wien – Helsinki): Lichtblick e.V./Oldenburger Volksbank eG
  • 7. Etappe (Helsinki – Oslo): Trostreich e.V./Sparda Bank West eG
  • 8. Etappe (Oslo – Kopenhagen): ReparaturRat Oldenburg e.V./energy & meteo systems GmbH
  • 9. Etappe (Kopenhagen – Hamburg): SELAM-Lebenshilfe gGmbH/Öffentliche Versicherungen Oldenburg
  • 10. Etappe (Hamburg – Berlin – Bremen – Oldenburg): Tierheim Oldenburg/Ammerländer Versicherung VVaG

Liebe Oldenburgerinnen und Oldenburger,

gemeinsam macht es Spaß, für den guten Zweck zu radeln. Dafür ist STADTRADELN in Oldenburg eine tolle Möglichkeit, denn jeder Weg mit dem Fahrrad unterstützt gemeinnützige Organisationen. Und es motiviert, noch mehr Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren. Viele von Ihnen legen bereits ihre Alltagsstrecken mit dem Fahrrad zurück. Aber auch Gelegenheitsradfahrerinnen und Gelegenheitsradfahrer können durch die Aktion erleben, wie einfach es ist und wie viel Freude es macht, sich im Alltag in den Fahrradsattel zu schwingen.

Um diese klimafreundliche Fortbewegung zu unterstützen, lade ich alle Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr ein, sich am Wettbewerb STADTRADELN zu beteiligen. Die Teilnahme ist eine tolle Chance, den Weg zur Arbeit oder die Freizeit aktiver zu gestalten. Denn die Verkehrswende beginnt im Kopf und wird mit den Beinen umgesetzt.

Ich freue mich sehr darüber, wie viele begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer sich jedes Jahr aufs Neue für den Aktionszeitraum zusammenfinden. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, dass "Gute Taten bewegen" nicht nur ein Motto ist, sondern in unserer Stadt auch gelebt wird.

In diesem Sinne: Lösen Sie die Bremse und treten Sie mit in die Pedale!

Ihr

Jürgen Krogmann

Oberbürgermeister

STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Maximilian Franckenstein

TherapieDeck

Nachhaltigkeit ist für uns eine Herzensangelegenheit. Besonders in einer Branche wie dem Gesundheitswesen, die nach...
Mehr lesen

Melden
Photo

Stephan Keten

Salsa Oldenburg

Hier radeln die Oldenburger Salsa-Tänzer:innen:
Tanzen und Radfahren - eine großartige Kombination!

Melden
Photo

Gerrit Hertzer

Team 5b Hz Zb
IGS Flötenteich Oldenburg (Oldenburg), Stadt

2-Rad statt 2 Grad!

Melden
Photo

Almut Siems

EWE radelt für´s Klima

Mit dem Wind um die Nase für Klimaschutz und gute Taten auf Tour!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer

aktiv und irma Verbrauchermarkt GmbH
ADAC Weser-Ems e.V.
ADFC Oldenburg
Ammerländer Versicherung VVaG
CEWE Stiftung & Co. KGaA
energy & meteo systems GmbH
EWE Aktiengesellschaft
GSG OLDENBURG Bau- und Wohngesellschaft mbH
Landessparkasse zu Oldenburg
Müller & Egerer Bäckerei und Konditorei GmbH
Öffentliche Versicherungen Oldenburg
Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH (OLantis Huntebad)
OLB-Stiftung
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Oldenburger Volksbank eG
ol-e urban:mobil
Sausewind Oldenburg GmbH
Sparda-Bank West eG
Unterwegs Outdoor Shop GmbH