Alle, die in der Stadt Öhringen im Hohenlohekreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
Am 14. Mai um 18 Uhr im Blauen Saal des Öhringer Rathauses präsentiert Maximilian Semsch seinen Live-Dia-Vortrag „Abenteuer Deutschland“. Der Fotograf, Filmemacher und Radreisende berichtet unterhaltsam und persönlich mit beeindruckenden Bildern und Videos von seiner 7.500 km langen Tour durch alle 16 Bundesländer. Der Vortrag weckt Lust aufs Radreisen und ist perfekt für das STADTRADELN
Am Samstag, 17. Mai, findet im Rahmen der „Gutes Klima für Hohenlohe“-Woche auf dem Öhringer Marktplatz von 10 bis 15 Uhr ein Aktionstag statt. Das Repair Café lädt zum gemeinsamen Reparieren von Fahrrädern, Haushaltsgeräten, Elektronik, Kleidung und mehr ein. Ein Messerschleifer ist ebenfalls vor Ort. Näh- und Kaffeemaschinen müssen vorab angemeldet werden. Zudem gibt es Tauschbörsen, eine Kaffeetafel der Initiative „Öhringen klimaneutral 2035“ und einen ADFC-Stand.
LIMES-Fahrt am Sonntag, 18. Mai: Zwei Strecken bieten Radspaß für alle Fitnesslevel. Start ist um 10 Uhr (77 km) und um 11 Uhr (39 km) auf der Allmand/Hofgarten. Teilnahmegebühr 5 Euro, Informationen unter www.oehringen-faehrt.de/wordpress
Am 22. Juni 2025 lädt der Tourismusverbund der Hohenloher Perlen zum Event „Bike+Bühne“ ein. Entlang des Hohenloher Perlen Radwegs erleben Teilnehmende vier Bühnen mit Musik, Kabarett, Comedy und Magie in Bretzfeld, Pfedelbach, Öhringen und Zweiflingen. Die Tour kombiniert Radfahren mit hochkarätigem Entertainment und kulinarischen Genüssen. Tickets sind online und in den Rathäusern erhältlich.
Vom 9. bis 29. Mai 2025 tritt Öhringen zum fünften Mal beim STADTRADELN an, um den Titel als Spitzenreiter im Hohenlohekreis zu verteidigen. Bürgerinnen & Bürger, Schulen, Unternehmen und Vereine sind eingeladen, sich unter stadtradeln.de/oehringen anzumelden. Im Vorjahr radelten 792 Teilnehmende in 43 Teams 172.000 Kilometer und sparten 29 Tonnen CO₂ ein.
Highlights & Aktionen
Mitgestaltung & Infrastruktur
Bis 11. Mai können Ideen für das Radverkehrskonzept über eine interaktive Karte auf oehringen.de/radverkehr eingereicht werden. Attraktive Radwege wie der RADius-Radweg, Ohrntalradweg oder Hohenloher-Perlen-Radweg laden zum Erkunden ein. Senioren nutzen die E-Rikscha (Buchung unter 0151/42234752) für Rundfahrten.
Weitere Events
Am 22. Juni kombiniert „Bike+Bühne“ Radeln mit Entertainment entlang des Hohenloher Perlen Radwegs. Tickets gibt es unter reservix.de
Teilnahme & Technik
Kilometer werden via STADTRADELN-App (GPS-Tracking) oder manuell im Online-Account erfasst.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Fahrradbegeisterte,
herzlich willkommen beim fünften Öhringer STADTRADELN. Vom 9. Mai bis zum 29. Mai wollen wir zum fünften Mal unseren Titel als radaktivste Kommune im Hohenlohekreis verteidigen.
Beim STADTRADELN wird fleißig mit den anderen Kommunen des Hohenlohekreises für das Klima um die Wette geradelt.
Für mehr Klimaschutz müssen wir grundsätzlich unser Handeln überdenken. Das STADTARDELN bietet eine gute Gelegenheit, Gewohnheiten zu ändern und das Auto mal stehen zu lassen. Durch unser grünes Öhringen zu radeln, CO2 zu vermeiden, schnell am Ziel zu sein, keinen Parkplatz suchen zu müssen, Geld für den ohnehin teuren Sprit zu sparen und fit zu bleiben ist eine runde und gute Sache. Radfahren macht glücklich. Probieren sie es aus!
Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit: Alle Öhringerinnen und Öhringer, Vereine, Schulen, Unternehmen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Verwaltung, die Kommunalpolitikerinnen und -politiker, die Kommunen im Tourismusverbund Hohenloher Perlen und der ganze Landkreis Hohenlohe – alle sind aufgerufen teilzunehmen. Für unsere Gesundheit, das Klima und mehr Lebensqualität. Machen Sie für die Große Kreisstadt mit.
Öhringen setzt gerne und mit Freude ein starkes Zeichen für die gesunde und klimafreundliche Mobilität der Zukunft. Wir haben ein Mobilitäts- und Klimaschutzkonzept, eine E-Bike Ladestation, drei Rad-Reparatursäulen, mietbare Radboxen am Hauptbahnhof für Berufspendler, den BMX-Trail und tolle Radwege. Der Ohrntalradweg, RADius, Hohenloher-Perlen-Radweg, „Burgenstraße“-Radweg oder Deutscher Limes-Radweg – sie alle führen durch Öhringen und verbinden uns mit dem weitläufigen Land, das man am besten mit dem Rad „erfährt“.
Das Fahrrad erfrischt uns mit Muskelkraft in unserem eher bewegungsarmen Alltag zwischen Schreibtisch und Couch. Rund 400 Kalorien verbrauchen wir bei einer Stunde Radfahren. Also, worauf warten wir: Auf geht’s!
Freundliche Grüße
Ihr Thilo Michler, Oberbürgermeister
Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!
Hallo, gehörst Du auch zu den Radlern, die ausschließlich mit Muskelkraft die Radkilometer zurücklegen. Dann herzlich willkommen, beim Muskeltraining.
Mehr lesen