Der Oberbergischer Kreis nahm vom 27. Juni bis 17. Juli 2020 am STADTRADELN teil.
Silke Hund
Tel.: +49 2261 886833
silke.hund at obk.de
Kristina Eller
Tel.: +49 2261 886178
kristina.eller at obk.de
Oberbergischer Kreis
Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität
Moltkestraße 34
51643 Gummersbach
Radeln in der Coronakrise
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um den Spaß am Fahrradfahren,um die Auszeichnung der aktivsten Teams und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Ich lade sie herzlich ein, am STADTRADELN teilzunehmen. Sammeln Sie Kilometer für Ihre Kommune oder für den Oberbergischen Kreis. Begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch den Oberbergischen Kreis, radeln Sie in Ihrer Freizeit, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade auch in den Sommerferien mit Ihrer Familie.
Jeder Kilometer zählt und vermeidet CO2.
Viel Freude beim Radeln!
Ihr Landrat
Jochen Hagt
08.07.2020: STADTRADELN im Oberbergischen Kreis: Starke Teamleistung zur Halbzeit
Anmeldungen zum Mitradeln sind noch möglich
http://www.obk.de/cms200/aktuelles/pressemitteilungen/artikel/70102/index.shtml
25.06.2020: Wettbewerb für Klimaschutz, Radförderung und Lebensqualität: STADTRADELN 2020 startet
Am Samstag, 27. Juni 2020 fällt der Startschuss zum diesjährigen Wettbewerb der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Der Oberbergische Kreis und die Kommunen Gummersbach, Hückeswagen, Morsbach, Radevormwald, Wiehl und Wipperfürth sind dabei.
http://www.obk.de/cms200/aktuelles/pressemitteilungen/artikel/69908/index.shtml
09.06.2020: STADTRADELN im Oberbergischen Kreis: gemeinsam Radeln für den Klimaschutz
Oberbergischer Kreis. Der Oberbergische Kreis sowie die Städte und Gemeinden Gummersbach, Hückeswagen, Morsbach, Radevormwald, Wiehl und Wipperfürth radeln gemeinsam vom 27. Juni bis 17. Juli 2020 für mehr Klimaschutz und Radverkehr.
http://www.obk.de/cms200/aktuelles/pressemitteilungen/artikel/69744/index.shtml
Offenes Team - Oberbergischer Kreis
Jeder Radelkilometer zählt und vermeidet CO2.
Sie suchen ein Team zum Mitradeln? Herzlich Willkommen im Offenen Team Oberbergischer Kreis!
mehr lesen
Kreisverwaltung OBK
Uns allen Freude am Draußen-Sein und Rückenwind!
Ich freue mich, mit Euch / mit Ihnen gemeinsam ein weiteres sichtbares Zeichen für mehr Fahrradverkehr zu setzen.
Grüße, Kristina Eller
mehr lesen
Lindlar radelt
"Jeder Kilometer zählt" ist unser Motto.
Du hast Freude am Radfahren,
fährst schon seit Ewigkeiten oder hast gerade erst angefangen mit dem Rad zu fahren?
Egal ob mit Akku oder einfach mit den Waden,
egal ob jung oder alt,
egal ob Du viel fährst oder wenig,
jeder wird in unseremTeam mit offenen Armen empfangen!!!
Ich bin gebürtige Lindlarerin und ich freue mich, mit Euch gemeinsam für Lindlar zu fahren.
Kommst du gebürtig aus Lindlar, oder bist du dazu gezogen? Vielleicht arbeitest Du auch in Lindlar? Ganz egal was Dich mit Lindlar verbindet, jeder ist herzlich Wilkommen. Gemeinsam sind wir stark!
Melde Dich jetzt bei uns an. Wir freuen uns auf Dich :-)
mehr lesen
Rad-aktiv SPD-Lindlar
Die Mitglieder unserer Gruppe radeln unter dem Motto:
"Lindlar bewegt uns - und wir bewegen Lindlar"
Gerne können bei uns auch Lindlarerinnen und Lindlarer mitradeln, die nicht Mitglied sind, aber für die Förderung einer klima- und menschenfreundlichen Mobilität auch in Lindlar ein Zeichen setzen und in die Pedale treten wollen.
mehr lesen
Stoppelhoppser & Co
Das TEAM Stoppelhoppser & Co nimmt unter dem Motto "Radeln für ein gutes Klima" teil. D.h. hier geht es um die Umwelt schonenste Fortbewegung mit alleiniger Muskelkraft! Touren die zuvor einen Transport des Fahrrades an einen "Tour-Startpunkt" per Kfz beinhalteten werden nicht gelistet!
mehr lesen
Team Hoarjass
Unser Motto:
Keine Gnade mit der Wade
und so oft als möglich #MITDEMRADZURARBEIT
mehr lesen
Bergsport am Blockhaus
Die Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) kommt aus Eckenhagen und
fährt überwiegend in der Gemeinde Reichshof!
Wir treffen uns jeden 1 Sonntag um 10 Uhr in Eckenhagen am Rodener Platz.
mehr lesen
Offenes Team - Hückeswagen
In die Pedale - fertig - los !!!
mehr lesen
TBH
Der TBH nimmt das erste Mal an der Aktion Stadtradeln teil. In dem 21 tägigen Aktionszeitraum sollte jeder einmal die Gelegenheit nutzen und das Auto öfter stehen zu lassen.
Zum einen macht Fahrradfahren Spaß, es fördert aktiv die eigene Gesundheit und man leistet einen aktivem Beitrag zum Umweltschutz.
Aber unsere größte Motivation sollte doch eigentlich sein das wir als SPORTVEREIN auftreten.
Am 27. Juni geht es los und endet am 17. Juli
Tretet in die Pedale für den TBH
mehr lesen
WeierBikers
Running sucks!
Ride bikes and actually get somewhere
mehr lesen
E-MTB Hückeswagen
Wo die Straße aufhört, fängt der Spass erst richtig an.
Wir sind DAS Team für alle E- MountainBiker...aber natürlich sind auch alle "analogen" MTBer willkommen.
mehr lesen
Vegan bedeutet Leben
Veganes Leben rettet ebenfalls das Klima und wenn man noch radelt gleich doppelt so viel
mehr lesen
Via Claudia Augusta
Absteigen und schieben gilt nicht
mehr lesen
4-P Hückhausen (PatientenPhysioPraxisPiechotta)
Ob analog oder Pedelec,
jeder Tritt bringt uns vom Fleck.
Die Therapeutin tut uns kund:
"Jede Strecke macht gesund!"
Ob Arbeitsweg, ob Freizeittour,
gut tut es Klima und Natur!
mehr lesen
Hansestadt Wipperfürth
Lasst uns gemeinsam als Kolleginnen und Kollegen für das Verwaltungsteam der Hansestadt Wipperfürth radeln! :-)
mehr lesen
WippKids & friends
Es kommt zwar eigentlich auf jeden (Kilo-)Meter an - viel wichtiger ist aber, dass DU dabei bist. Wir wollen zeigen,
dass sich mit vielen kleinen Anstrengungen große Ergebnisse erzielen lassen.
Mach mit! --> Wir freuen uns auf DICH!
mehr lesen