Wappen/Logo

Neunkirchen im Landkreis Neunkirchen

STADTRADELN vom 01.06. bis 21.06.2025

  • 407

    aktive Radelnde
  • 2/98

    Parlamentarier*innen

  • 22

    Teams

  • 69.759

    gefahrene Kilometer

  • 3.061

    Fahrten

  • 11

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Neunkirchen im Landkreis Neunkirchen

STADTRADELN vom 01.06. bis 21.06.2025

  • 407

    aktive Radelnde
  • 2/98

    Parlamentarier*innen
  • 22

    Teams

  • 69.759

    geradelte Kilometer

  • 3.061

    Fahrten

  • 11

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Thomas Haas

Tel.: +49 6821 202229
thomas.haas (at) neunkirchen.de

Stadt Neunkirchen
Oberer Markt 16
66538 Neunkirchen

Anna Paquet
Tel.: +49 6821 202228
anna.paquet (at) neunkirchen.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Neunkirchen im Landkreis Neunkirchen nahm vom 01. Juni bis 21. Juni 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Touren-Samstag am 7. Juni für alle, die gerne Fahrrad fahren

Treffpunkt ist um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz am Zentralfriedhof in Furpach.

Es gibt zwei Touren:

  1. ADFC-Freizeit-Tour: ca. 25 km im Bereich Furpach, Limbach, Beeden etc.. Die Strecke führt hauptsächlich über Wald- und Radwege.
  2. Mountainbike-Tour mit dem RC-Mistral: ca. 25 km auf den Trails rund um Furpach.

Die Touren enden mit einem gemeinsamen Abschluss gegen 13.15 Uhr in der Fischerhütte am Biehlersweiher.

Anmeldung bitte bis 5. Juni, 12 Uhr bei den STADTRADELN-Ansprechpartnern.


STADTRADELN-Abschluss-Grillfest im Zoo für alle STADTRADLER

Neben der Auszeichnung von "verdienten Radlerinnen und Radlern" werden wie gewohnt Grillgut (auch an Veganer ist gedacht) und

Kaltgetränke für die beteiligten STADTRADLER gereicht. Gemütliches Beisammensein und natürlich auch wieder die beliebte Zooführung mit Infos aus erster Hand sorgen für einen runden Abschluss des diesjährigen STADTRADELN.

Fehlt nur noch das passende Wetter; also Daumen drücken und bitte zur Veranstaltung anmelden, damit wir das Ganze besser vorbereiten können.

Hinweise

Hallo STADTRADLER,

wir dürfen Sie / Euch zum mittlerweile zehnten Mal an dieser Stelle willkommen heißen und blicken unbedingt zuversichtlich auf das, was noch kommen mag.

Wir hatten gute Jahre und wir hatten auch Jahre, die hervorragend dazu geeignet sind, sich problemlos zu steigern. Und darüber hinaus haben wir mittlerweile auch einen „festen Kundenstamm“, der sich nicht beirren lässt und immer wieder dabei ist, wenn es heißt: „STADTRADELN“.

Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern und würden uns natürlich auch riesig freuen, wenn wir einige neue MitstreiterInnen in unserem Kreis begrüßen dürften. Daher kommt auch an dieser Stelle wieder unsere Bitte an alle STADTRADLER, hier aktiv Werbung für eine Teilnahme zu betreiben. Vielleicht geht ja auch was mit der Firma, dem Betrieb oder den Kolleginnen und Kollegen.

Ansonsten stehen wir -wie immer- selbstverständlich gerne für Rückfragen zur Verfügung und wünschen eine ausgesprochen gelungene und unfallfreie Radsaison. Darüber hinaus gehen wir fest davon aus, dass unsere Angebote wie der „Touren-Samstag“ (07.06.25, Infos unter Terminen) und unser nicht zu überbietendes STADTRADELN-Abschluss-Grillfest inkl. gewinnträchtiger Tombola (02.07.25, Infos kommen noch) auf reges Interesse stoßen.

Frohes Radeln und immer schön in Bewegung bleiben!

Anna Paquet & Thomas Haas

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

auch in diesem Jahr ist Neunkirchen wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Bereits zum 10. Mal beteiligen wir uns an der Aktion, bei der es ja bekanntlich vor allem darum geht, dem Radverkehr mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Denn je mehr Menschen mitradeln und somit sichtbar im Stadtbild werden, desto eher werden auch deren Belange anerkannt.

Ich freue mich, dass wir auch im vergangenen Jahr wieder einige Verbesserungen für den Radverkehr in Neunkirchen erreichen konnten. Ich denke hierbei unter anderem an die praktische Sammelschließanlage am Hauptbahnhof sowie an die neuen Fahrradboxen am Parkplatz Gebläsehalle und am Bachplatz.

Und auch in diesem Jahr haben wir wieder einige Projekte in der Pipeline, wobei ich an dieser Stelle unterstreichen möchte, dass wir als Stadtverwaltung hier nicht alleine unterwegs sind. Mit der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises und dem Landesbetrieb für Straßenbau sind wir in regelmäßiger Abstimmung, um sowohl größere als auch kleinere Projekte und Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Ein weiterer wichtiger Akteur ist unser ehrenamtlicher Fahrradbeauftragter Axel Birtel, der sich für Verbesserungen engagiert und darüber hinaus als „Verbindungsmann“ zwischen Stadt und Bürgern fungiert. Ich danke allen Partnerinnen und Partnern herzlich für das konstruktive Zusammenwirken.

Beim „STADTRADELN“ werde ich natürlich wieder mit von der Partie sein. Ich bin zwar innerhalb des Aktionszeitraums teilweise im Urlaub, werde mich aber trotzdem so oft ich kann in den Sattel schwingen.

Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein erfolgreiches und vor allem pannenfreies „STADTRADELN“ und freue mich, wenn wir uns am 2. Juli bei der Abschlussveranstaltung im Neunkircher Zoo sehen.


Ihr

Jörg Aumann

Oberbürgermeister

STADTRADELN-Stars

Downloads

Einträge pro Seite:
20
50
100
Neunkirchen im Landkreis Neunkirchen gehört zum Landkreis Neunkirchen.

Zur Auswertung im Landkreis

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Michael Zettl

Treofan/Kalle Wellesweiler

Wir Treofaner wissen was Kilometer sind!!!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer

KEW Neunkirchen
Globus Neunkirchen
Fahrrad Schweitzer
Klees Sports
Sport Pur
MUKMAV
DAK
Sparkasse Neunkirchen
EEW