Die Stadt Moosburg a. d. Isar im Landkreis Freising nahm vom 21. Juni bis 11. Juli 2020 am STADTRADELN teil.
Melanie Falkenstein
Klimaschutzmanagerin
Tel.: 08761 68454
Stadt Moosburg
Stadtplatz 13
85368 Moosburg a. d. Isar
Dr. Michael Stanglmaier
3. Bürgermeister
Tel.: 015781746493
moosburg at stadtradeln.de
Auftaktveranstaltung
Die diesjährige Auftaktveranstaltung mit Fahrradsegnung muss aufgrund der Corona-Auflagen leider entfallen.
Ale Bürgerinnen und Bürger sind zur großen gemeinsamen Einzelfahrt recht herzlich eingeladen ;-)
Giveaways
Die Radwanderkarte vom Landkreis Freising sowie nützliche Fahrradsattelschutzüberzüge können am Donnerstag, den 25. Juni zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr am Rathaus abgeholt werden.
Fotowettbewerb "Mit dem Fahrrad unterwegs"
Aus allen Einsendungen während des Stadtradelzeitraums sucht eine Jury die drei originellsten Bilder aus. Die Sieger werden nach den Sommerferien bekanntgegeben.
Anregungen für Ideen:
(Durch die Einsendung Ihrer Fotos und der Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Fotos veröffentlicht werden können)
Aufgrund der Corona-Situation wurden dieses Jahr erstmalig die Moosburger Geschäfte um keine Spenden gebeten. Um dennoch die Idee „Radeln für einen guten Zweck“ aufrecht zu erhalten, spendet die Stadt Moosburg 5 Cent pro km.
Soziale Komponente
Mit den erradelten Spendengelder möchten wir in dieser schwierigen Zeit die Jugendabteilungen der Moosburger Sportvereine TSV, SGM und FC unterstützen.
Virtuelles Nachschlagewerk für Ausflugsziele
https://www.tourismus-kreis-freising.de/
Auf der neuen Homepage des Landkreises Freising finden Sie Erlebnisse u. a. zu den Themenschwerpunkten Naturvielfalt, Radfahren, Wandern sowie zu Kulinarik und Gastronomie. Insgesamt gibt es Informationen zu 107 Ausflugszielen und 38 Radtouren oder Wanderungen, wobei Tourenkarten auf ein Mobiltelefon heruntergeladen werden können. Zusätzlich kann der Gast online auch Prospekte über die Ausflugsregion Freising bestellen.
Liebe Moosburger Bürgerinnen und Bürger,
nicht nur wir, sondern auch das Bundesgesundheitsministerium ist überzeugt, dass das Fahrrad auch in Coronazeiten das sinnvollste Verkehrsmittel für die verbleibenden unvermeidlichen Wege ist – sei es zum Einkaufen oder zur Arbeit.
Radfahren bietet die Möglichkeit, sich weiterhin an der frischen Luft zu bewegen und Ausflüge zu unternehmen. Das fördert die Gesundheit und hilft auch dabei, mit den Belastungen durch die Einschränkung des öffentlichen Lebens besser umzugehen und gleichzeitig die Abstandsgebote einzuhalten.
Fahrradfahren stärkt das Immunsystem, senkt den Blutdruck und trainiert die Lungenmuskulatur. Zudem wird die Lunge besser belüftet und durchblutet und dadurch auch optimal gereinigt. Das trägt zu einem verbesserten Infektionsschutz bei. Also radeln Sie mit!
Offenes Team - Moosburg
Liebe Radler*innen,
ich freue mich, auch dieses Jahr wieder das Stadtradeln organisieren zu dürfen :-)
Leider ist ausgerechnet bei unserem 10-jährigen Jubiläum alles anders wie in den letzten Jahren. Aufgrund der Corona-Krise und den damit verbundenen Hygienevorschriften können Veranstaltungen wie z.B. die Auftaktveranstaltung mit Fahrradsegnung oder organisierte Radltouren nicht stattfinden.
Dennoch, radeln ist gesund und gerade in der jetzigen Situation eine gute Möglichkeit, sich in der Natur und an der frischen Luft zu bewegen. Moosburg und Umgebung hat viele schöne Stellen, die es zu entdecken gilt ;-)
Natürlich wollen wir auch in diesem Jahr für einen guten Zweck radeln, daher spendet die Stadt 5 Cent/km für die Jugend unserer Sportvereine TSV, SGM und FC.
Also radelt mit! :)
mehr lesen
Schwarze Radler
Stadtradeln feiert in Moosburg 10-jähriges Jubiläum. Auch ich bin seit Anfang an als Team-Captain dabei.
Radfahren ist für mich Balsam für die Seele. Mit meinem E-Bike kann ich alles ohne Anstrengung genießen. Gerade in diesen angespannten Zeiten ist Radfahren ein großes Stück Freiheit, gesund für Körper und Umwelt.
mehr lesen
Solarfreunde Moosburg e.V.
In den vergangenen Monaten hat vermutlich jeder gespürt, wie schnell und umfassend sich unser Leben samt unserer eigenen Gewohnheiten verändern kann. Auch wenn der Auslöser dieser Umstellung kein positiver war, so denke ich doch, dass viele Leute bemerkt haben, dass es auch anders gehen kann. Es war still, die Straßen und der Himmel leer - ich habe die Ruhe auch genossen. Ich wünsche mir, dass dieser Impuls der Veränderung nicht verpufft und die Initiativen vieler Städte und Gemeinden Wirkung zeigen, um den Radverkehr zu stärken.
Das Rad hat viele Vorteile gegenüber Autos - lasst uns auf die Bedeutung des Rads im Verkehr aufmerksam machen!
mehr lesen
Grüne-Moosburg
Liebe Radfahrer:innen,
Stadtradeln wird dieses Jahr 10 Jahre alt und in dieser Zeit hat sich auch fürs Rad einiges getan in Moosburg. Aber es geht noch mehr! Lasst uns gemeinsam radeln für Klimaschutz und mehr Aufmerksamkeit für Radfahrer:innen.
mehr lesen
Alpenverein Moosburg
Das Fahrrad ist das klimaneutrale Stadtverkehrsmittel der Zukunft, egal ob mit oder ohne E-Antrieb. Es ist v. a. innersorts schnell, leise, emissionsfrei, braucht wenig Parkfläche und fördert dazu noch die Gesundheit des Fahrers. Damit sich dies auch im Denken der Entscheider bei der Stadt-/Straßenplanung der Zukunft niederschlägt, wollen wir auch dieses Jahr wieder ein Zeichen setzen und zeigen wie viele Kilometer man auch ohne Kfz im Alltag zurücklegen kann. Unsere Städte und Gemeinden müssen noch fahrradfreundlicher werden.
mehr lesen
Waldkindergarten/Fuchsgruppe
Radeln ist für uns mehr als der tägliche Weg zum Kindergarten im Stadtwald. Radeln bedeutet Lebensfreude pur, Fitness an der frischen Luft, erfrischender Fahrtwind in den Haaren und schnelle Fortbewegung mit eigener Muskelkraft. Egal, ob mit dem Fahrrad mit Kindersitz, Anhänger, Lastenfahrrad oder gemeinsam mit unseren schon fleißig radelnden Kindern der Fuchsgruppe. Wir freuen uns, dieses Jahr zum ersten Mal dabei zu sein!
mehr lesen
Caritas
Radeln ist ein toller Ausgleich zur täglichen Arbeit, man bewegt sich und gleichzeitig kann man seinen Gedanken nachhängen...
Sabine Miedl-Niedermaier
Team Caritas
mehr lesen
ADFC Moosburg
Gerade in der Corona-Pandemie hat sich das Fahrrad als ideales Verkehrsmittel erwiesen. Es ist schnell und bequem, macht Spaß und fördert insbesondere die Gesundheit. Radfahren mobilisiert auch das Immunsystem, was besonders jetzt wichtig ist. Deswegen hoffe, dass zum 10 jährigen Stadtradeln-Jubiläum in Moosburg besonders viele Menschen mitmachen und ein Zeichen für den Radverkehr in Moosburg setzen.
mehr lesen
TSV Moosburg
Wir vom TSV sind dieses Jahr auch wieder dabei!
Wir wünschen allen Teilnehmern ein schönes Radlwetter.
mehr lesen
Evang.-Luth. Kirchengemeinde ON TOUR
Wir als Christen sind dazu aufgerufen, die Schöpfung und damit die Natur zu bewahren. Durch die Aktion „Stadtradeln“ werden wir immer wieder daran erinnert, wie einfach es eigentlich ist, einen Beitrag hierzu zu leisten. Daher nehmen wir als Evang.-Luth. Kirchengemeinde Moosburg auch dieses Jahr gerne teil.
mehr lesen
FRESH - jung, bunt, aktiv
Auf die Radl fertig los!
Das große Stadtradln startet! Beste Zeit deine Stadt und den Landkreis zu erkunden! Einfach anmelden, Kilometer tracken und gutes für dich und die Umwelt tun! Wer noch kein Team hat, kann sich gerne unserem anschließen! Ihr findet uns als „FRESH - jung, bunt, aktiv“!
Auf gehts! Jeder Kilometer zählt!
mehr lesen
Junker Jahnel Expedition Corps
Vielleicht hat es der ein oder andere schon bemerkt: Wer radfährt entdeckt auch mehr von der Welt. Das Expeditions Corps Junker Jahnel ist abermals aus dem Metallkäfig ausgebrochen, der uns normalerweise bei Fahrten über land umgibt um in direkten Kontakt mit der Welt zu treten.
mehr lesen
Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium Moosburg a.d.Isar
Bei uns am Karl-Ritter-v.-Frisch-Gymnasium gibt es schon seit einigen Jahren die "Klimabotschafter", die nachhaltige Projekte in der Schule anleiten und umsetzen. Da passt Stadtradeln hervorragend dazu! Deshalb sind wir als Schulfamilie jedes Jahr gerne dabei.
mehr lesen
FC Moosburg
Gern dern mia vom FC Moosburg heia beim Stadtradeln mitmacha. Statt auf´m Fuaßboi-Bloz lassma´s aufm Radl kracha.
mehr lesen