Wappen/Logo

Melle

STADTRADELN vom 17.08. bis 06.09.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 10/40

    Parlamentarier*innen

  • 59

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Melle

STADTRADELN vom 17.08. bis 06.09.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 10/40

    Parlamentarier*innen
  • 59

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Sabrina Bieschke
Tourismusmanagerin

Tel.: +49 5422 965-455
s.bieschke (at) stadt-melle.de

Stadt Melle
Amt für Kultur und Tourismus
Markt 22
49324 Melle

Meike Haltermann
Tel.: +49 5422 965-528
m.haltermann (at) stadt-melle.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 3 Tagen

Alle, die in der Stadt Melle wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Melle haben sich 499 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Anradeln

Kleine, gemütliche Tour „Rund um Melle“

Abfahrt: Rathaus Melle 10 Uhr, ca. 15 km

Veranstalter: ADFC Kreisverband Osnabrück /Melle for Future

Rückfragen und Anmeldung bei:

Wilhelm Habighorst: wilhelmhabighorst (at) t-online.de Tel.05428/929680

Peter Schubert: peter.schubert (at) osnanet.de Tel: 05422/703777

Tour zum Obst-Aboretum nach Bielefeld-Olderdissen

Im Obst-Aboretum treffen wir auf "Minister Hammerstein", "Jakob Lebel", "Prinz Albrecht von Preußen" und weitre 400 Garanten genetischer Apfelvielfalt. Im Rahmen einer Führung erfahren wir interessante Dinge auch über Aprikosen, Birnen usw.

Abfahrt: Rathaus Melle 12 Uhr, ca. 65 km

Rückkehr in Melle ca.18:30 Uhr

Um Anmeldung zu dieser Tour mit Führung wird bis zum 13. August gebeten!

Rückfragen und Anmeldung bei:

Wilhelm Habighorst: wilhelmhabighorst (at) t-online.de Tel.05428/929680

Monatliche ADFC Tour

Ziel: noch offen, ca. 40 – 50 km

Abfahrt Rathaus Melle - 18:00 Uhr

Veranstalter: ADFC Kreisverband Osnabrück

Wilhelm Habighorst: wilhelmhabighorst (at) t-online.de Tel.05428/929680

Peter Schubert: peter.schubert (at) osnanet.de Tel: 05422/703777

Frauen auf Tour: Auf den Spuren der jüdischen Schriftstellerin Ilse Losa

Frauen auf Tour: Auf den Spuren der jüdischen Schriftstellerin Ilse Losa von Melle-Mitte nach Buer

Ein Meller frauenOrt: Sechs Stationen erzählen Ilse Losas Weg von der Kindheit in Melle bis zur Emigration nach Portugal, wo Losa eine bedeutende Schriftstellerin wurde.

Abfahrt: 14 Uhr Rathaus Melle

Picknickstation (jede bringt was mit) ca. 16:20 Uhr an der Gerichtslinde an der Hilgensele Buer

Rückkehr: ca. 18 Uhr

Veranstalter: NEW (Network Empowering Women)

Anmeldungen unter: n_e_w (at) gmx.de

Mit Fahrradspezialitäten durch Melle

Das Spektrum muskelbetriebener Land-Fahrzeuge ist mehr als das klassische Damen- oder Herrenrad".

Auf eine flachen Strecke von ca.15 Kilometern fahren wir durch Meller Gebiet. Zum Staunen und Fachsimpeln treffen

wir um ca.11:30 Uhr wieder vor dem Meller Rathaus ein.

Abfahrt Rathaus Melle - 10:00 Uhr

Veranstalter: ADFC Kreisverband Osnabrück Rückfragen und Anmeldung bei:

Wilhelm Habighorst: wilhelmhabighorst (at) t-online.de Tel.05428/929680

Peter Schubert: peter.schubert (at) osnanet.de Tel: 05422/703777

Verkehrspolitische Radtour

Diese Tour richtet sich an Politiker*innen aller Fraktionen, an die für Verkehr, und Ordnung zuständigen Entscheidungsträger*innen der Stadt Melle und alle interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Abfahrt Rathaus Melle: 17:30 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden

Veranstalter: ADFC Kreisverband Osnabrück/Melle for Future Rückfragen und Anmeldung bei:

Wilhelm Habighorst: wilhelmhabighorst (at) t-online.de Tel.05428/929680

Peter Schubert: peter.schubert (at) osnanet.de Tel: 05422/703777

Radtour nach Osnabrück zum Tag der Niedersachsen

Gemeinsam radeln wir zum 38. Landesfest nach Osnabrück

unter dem Motto „Osnabrück macht’s möglich“.

Geführte Hinfahrt, Rückreise in Eigenregie

Abfahrt Rathaus Melle: 10 Uhr, ca. 30 km

Veranstalter: ADFC Kreisverband Osnabrück

Rückfragen und Anmeldung bei:

Wilhelm Habighorst: wilhelmhabighorst (at) t-online.de Tel.05428/929680

Peter Schubert: peter.schubert (at) osnanet.de Tel: 05422/703777

Sunset-Tour

Zum Abschluss des 2. Meller Stadtradelns fahren wir in den

Sonnenuntergang durch den schönen Grönegau.

Abfahrt Rathaus Melle:19:00 Uhr, ca.30 km

Veranstalter: ADFC Kreisverband Osnabrück/Melle for Future

Rückfragen und Anmeldung bei:

Wilhelm Habighorst: wilhelmhabighorst (at) t-online.de Tel.05428/929680

Peter Schubert: peter.schubert (at) osnanet.de Tel: 05422/703777

Hinweise


Die Stadt Melle beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am STADTRADELN. Lassen Sie uns innerhalb des Radelzeitraums vom 17.08. bis 06.09.2025 gemeinsam die Gelegenheit ergreifen, das Auto öfter stehen zu lassen und einen Großteil unserer Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen und Spaß daran haben – ob allein, mit Freunden oder der Familie.

Jeder geradelte Kilometer zählt und gemeinsam können wir Großes erreichen! Förderlich für die Gesundheit, umweltfreundlich, kostenschonend, im Trend... Das Fahrrad hat die perfekte Reisegeschwindigkeit – die Umwelt, die Eindrücke werden wahrgenommen. Man schießt nicht an Cafés, Shops, Wohngebieten vorbei, man entdeckt sie, findet kleine Orte im Grünen, Lieblingsstrecken und Lieblingsorte. Man nimmt die Natur bewusster wahr.

Aber nicht nur das - Gemeinsam können wir ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen. Worauf warten Sie also noch? Melden Sie sich über die APP an und radeln Sie mit! Ich freue mich darauf, viele von Ihnen auf den Radwegen unserer schönen Stadt anzutreffen!

Herzlichst Ihre

Jutta Dettmann

Bürgermeisterin der Stadt Melle

STADTRADELN-Stars

Downloads

Letzte Aktualisierung: 14.08.2025 15:19
Einträge pro Seite:
20
50
100

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Mareike Werges

GRÜNE Melle

Unser Team der Meller Grünen nimmt auch dieses Jahr gerne wieder am Stadtradeln teil. Wir heißen auch gerne Nicht-Mitglieder willkommen. Kommt in unser Team und setzt ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Gemeinsam können wir zeigen, dass umweltfreundliche Fortbewegung Spaß macht und einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen leistet. Jeder Kilometer zählt!

Melden
Photo

Lorenz Brieber

SPD Melle

Auch wir als SPD Melle beteiligen uns in diesem Jahr gerne wieder an der Aktion "Stadtradeln" und wollen dabei kräftig in die Pedale treten. Jeder Meter, für den das Auto stehen gelassen wird, zählt!

Melden
Photo

Sarah Lindemann

Queeres Netzwerk Melle

Als Queeres Netzwerk Melle wollen wir uns für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in allen Bereichen der Stadt Melle einsetzen.

Melden
Photo

Peter Schubert

Melle for Future e.V.

Klimaschutz beginnt im Sattel 🚴‍♀️🌱🌈
Melle for Future engagiert sich leidenschaftlich für den Klimaschutz – und damit auch für eine echte Verkehrswende. Wir setzen uns ein für sichere und komfortable Bedingungen für Radfahrende, mehr Grünflächen, weniger Lärm und weniger Autoverkehr. So schaffen wir gemeinsam mehr Lebensqualität und ein nachhaltiges, lebenswertes Melle für alle Generationen.
Komm in unser Team - Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

Melden
Photo

Lene Thomas

Wilhelm Fredemann Obs

Auf die Pedale, fertig, los!! Strampelt was das Zeug hält!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer