Die Gemeinde Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck nahm vom 23. Juni bis 13. Juli 2019 am STADTRADELN teil.
Warum ich als STADTRADELN ⭐️ teilnehme?
Mein Name ist Monika Keck, ich bin Einsatzleitung / Koordinatorin beim ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Caritas Fürstenfeldbruck.
Ich möchte durch das Radeln und den Verzicht auf Fleischkonsum meinen CO2 Verbrauch deutlich senken! Durch die Öffentlichkeitsarbeit ist es außerdem mein zweites Ziel, den Hospizdienst der Caritas im Landkreis Fürstenfeldbruck noch bekannter machen. Schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen, die unsere Hilfe brauchen, sollen wissen, dass es uns im Landkreis gibt. Unser Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Fürstenfeldbruck ist zudem auf Spenden (für die Fortbildungen der Hauptamtlichen) angewiesen.
Was macht der Hospizdienst? Wir sind ein Team aus 3 Hauptamtlichen und 47 ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen. Derzeit bilden wir noch zusätzlich 11 Ehrenamtliche aus, die ab Herbst dieses Jahres in den Einsatz zu den Patient*innen gehen werden. Wir fahren mit unseren Team durch den ganzen Landkreis Fürstenfeldbruck und besuchen die Patient*innen zuhause, in der Klinik und auch in den 16 verschiedenen Pflegeheimen. Als Hospizdienst begleiten wir schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen am Lebensende und vermitteln unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen. Die Wünsche der erkrankten Menschen zu erfüllen und Ihre Lebensqualität zu erhalten, liegt uns sehr am Herzen. Ein gutes Leben bis zum letzten Atemzug soll ermöglicht werden.