Wappen/Logo

Lüneburg im Landkreis Lüneburg

STADTRADELN vom 05.05. bis 25.05.2025

  • 2.679

    aktive Radelnde
  • 0/44

    Parlamentarier*innen

  • 131

    Teams

  • 460.399

    gefahrene Kilometer

  • 66.030

    Fahrten

  • 76

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Lüneburg im Landkreis Lüneburg

STADTRADELN vom 05.05. bis 25.05.2025

  • 2.679

    aktive Radelnde
  • 0/44

    Parlamentarier*innen
  • 131

    Teams

  • 460.399

    geradelte Kilometer

  • 66.030

    Fahrten

  • 76

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Merve Künkenrenken
Bereich Mobilität

Tel.: +49 4131 3094549
stadtradeln (at) stadt.lueneburg.de

Stadt Lüneburg
Ochsenmarkt 1
21335 Lüneburg

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Lüneburg im Landkreis Lüneburg nahm vom 05. Mai bis 25. Mai 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise


Grußwort


Endspurt!

Das STADTRADELN geht noch bis Sonntag, den 25. Mai 2025!

Der Nachtragszeitraum für die gefahrenen Kilometer der vergangenen drei Wochen geht bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2025.

Die Hansestadt und der Landkreis Lüneburg holen die Crème de la Crème der niedersächsisch-bremischen Poetry-Slam-Szene auf die Bühne. Sie laden ein zu einem besonderen Abend rund ums Fahrrad und STADTRADELN: Einige der besten Wortakrobat:innen des Landes widmen ihre Texte ganz dem Radfahren - mal humorvoll, mal nachdenklich, mal mit Vollgas. Im modernen Dichtkunstwettstreit treten sie gegeneinander an – und du entscheidest, wer am Ende als Sieger:in nach Hause radelt.


Stadtfest, Marktplatz

Poetry Slam: ab 13:30

Preisverleihung: ab 15:45

STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Alexander Jung

Floorball-Teufel

Radelt wie der Teufel! 😈

Melden
Photo

Luis Magera

Denns Biomarkt 2 - Radln an jedem Tag

Jeder Kilometer zählt. Spannend ist doch, ob du dich beim Alltagstress motivieren kannst dich aufs Rad zu schwingen?

Melden
Photo

Sebastian Küster

Innenstadtkirchen

St. Johannis, St. Michaelis, St. Nicolai - gemeinsam radeln wir in die Zukunft!

Melden
Photo

Eckhard Rodemer

VHS - Volkshochschule Region Lüneburg

Enthusiasm moves mountains

Melden
Photo

Antje Stoffregen

Paul-Gerhardt-Haus

Bewegung, frische Luft und gute Laune!

Melden
Photo

Katrin Kaule

Häcklingen-Rettmer-Oedeme

Radeln ist gesund - für Mensch und Umwelt

Melden
Photo

Paul Bochinski

5c
GY Oedeme Lüneburg, Hansestadt

Wir müssen das Klima schützen! Ansonsten wird das Klima immer schlimmer.#Klimabünnis

Melden
Photo

Laurits Penske

Sattel-Fest & Schreibbereit

„Jeder Kilometer zählt – für unser Klima, unsere Gesundheit und unsere Gemeinschaft! Als Team „Sattel Fest & Schreibbereit“ zeigen wir, dass nachhaltige Mobilität Spaß macht und verbindet. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach zum Ausgleich – lasst uns gemeinsam in die Pedale treten und ein starkes Zeichen für eine lebenswerte Zukunft setzen. Aufsteigen, losradeln, Teamgeist zeigen!“

Melden
Photo

Jochen Hillmann

Foodsharing Lüneburg

Für Bewegung, Gemeinschaft und Spaß
Für ein gutes Leben für Alle
Für das Klima

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer