Wappen/Logo

Linden im Landkreis Gießen

STADTRADELN vom 25.05. bis 14.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 1/36

    Parlamentarier*innen

  • 21

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Linden im Landkreis Gießen

STADTRADELN vom 25.05. bis 14.06.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 1/36

    Parlamentarier*innen
  • 21

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Ahmad Al Ahmad
Nahmobilitätskoordinator

Tel.: +49 641 93909346
ahmad.alahmad (at) lkgi.de

Landkreis Gießen
FD Kreisentwicklung und Strukturförderung
Riversplatz 1-9
Haus C - Raum 016
35394 Gießen

James Johnson
Tel.: +49 641 93901467
james.johnson (at) lkgi.de

David Stadermann
Tel.: +49 6403 60567
d.stadermann (at) linden.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 2 Tagen

Alle, die in der Stadt Linden im Landkreis Gießen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Linden im Landkreis Gießen haben sich 201 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Gemeinsam unterwegs zum FahrRad!-Tag in Gießen

Am Sonntag, den 25. Mai, treffen wir uns um 10:45 Uhr an der Wiesengrundschule in Leihgestern, um gemeinsam mit der Gemeinde Langgöns zum Brandplatz in Gießen zu radeln.

Dort erwartet uns der FahrRad!-Tag – der offizielle Auftakt zum STADTRADELN 2025.

Freut euch auf ein buntes Programm: eine mobilen Fahrradwaschanlage, über eine Fundradversteigerung, kostenlosen Fahrradcodierungen und viele weitere Aktionen für Groß und Klein. Es ist für jeden etwas dabei.

FahrRad!-Tag - Die STADTRADELN Auftaktveranstaltung

Der FahrRad!-Tag findet in Gießen auf dem Brandplatz statt. Beginn des Aktionstags ist 12:00 Uhr.

Für Groß und Klein ist jede Menge geboten: Es gibt eine coole Fahrradwaschanlage, eine spannende Fundradversteigerung, kostenlose Fahrradcodierungen, Mitmachaktionen der Polizei zur Verkehrssicherheit und viele Infostände rund ums Rad. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – also ideal für einen schönen Sonntag mit der Familie oder Freunden.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch!

Radtour zum Römischen Forum

Die TSG lädt ein zur gemeinsamen Radtour von Linden zum Römischen Forum in Waldgirmes, anschließend über Atzbach und Kinzenbach zurück – ca. 35 km, landschaftlich schön und ideal für alle, die gern aktiv unterwegs sind. Freut euch auf Natur und ein Stück Geschichte. Startpunkt: 14:00 Uhr, Feuerwehr Großen Linden.

Nur mit verkehrssicherem Rad. Kinder und Jugendliche nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.

Anmeldung: d.stadermann (at) linden.de oder 06403 605 67

Auf ins Grüne – mit der TSG aufs Rad!

Auf zwei Rädern durchs Grüne: Die TSG lädt ein zur rund 40 km langen Radtour ab dem Rathaus Linden über das Kleebachtal und Cleeberg bis zum Forsthaus in Butzbach. Eine landschaftlich reizvolle Strecke für alle, die Natur, Bewegung und Gemeinschaft mögen.

Nur mit verkehrssicherem Fahrrad. Kinder und Jugendliche nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.

Anmeldung: d.stadermann (at) linden.de oder 06403 605 67

Hinweise


Grußwort


STADTRADELN-Stars

Downloads

Team-Captains

Melden
Photo

Horst Welter

TSG Radsport

Radfahren ist gesund, macht Spaß und ist für jedes Alter geeignet.

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer