Wappen/Logo

Leipzig

STADTRADELN vom 29.08. bis 18.09.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 3/70

    Parlamentarier*innen

  • 402

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Leipzig

STADTRADELN vom 29.08. bis 18.09.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 3/70

    Parlamentarier*innen
  • 402

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Matthias Uhlig

Tel.: +49 341 24255855
stadtradeln (at) oekoloewe.de

Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.
Bernhard-Göring-Straße 152
04277 Leipzig

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 34 Tagen

Alle, die in der Stadt Leipzig wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Leipzig haben sich 2.109 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Grußwort

STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Mütterzentrum e.V. Leipzig

Mütterzentrum e.V. Leipzig

Ich hab die Blumen weg geworfen und die Katze verschenkt. Lass uns aufbrechen, Baby. (Dota, "Rennrad")

Melden
Photo

Kanu LVB

KANU LVB

Blau-Gelb for ever 💙💛

Melden
Photo

Olaf Gründel

BMW Team Leipzig

Egal ob lässig entspannt oder sportlich ambitioniert - wir sind dabei.

Melden
Photo

Ines Nötzold

Rollenspielende radeln (Spielraum LE e.V.)

Als Verein, der Menschen über ein gemeinsames Hobby zusammenbringt, möchten wir ein Zeichen setzen für lebenswerte Städte, in denen Zusammenkünfte ohne Abgas- und Lärmbelästigungen möglich sind.
Dazu radeln wir nicht nur auf Arbeit, sondern auch zu unseren Spielrunden, Stammtischen und Vereinstreffen.

Melden
Photo

Johann Singer

Leipzig radelt klimabewusst!

„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche so innig
mit dem Angenehmen verbunden, wie beim Fahrrad.“
(Adam Opel)

Melden
Photo

Antonia Hille

Jugendarbeit in Leipzig

Wir radeln für die Jugendarbeit in Leipzig! Komm in unser Team und zeig, wie fit die Jugendarbeit ist - egal ob du in der Jugendarbeit tätig bist, Einrichtungen und Angebote der Jugendarbeit nutzt oder einfach Jugendarbeit richtig und wichtig findest.
Für eine gesunde Zukunft junger Menschen!

Melden
Photo

Gerda Matzel

CABL eV

Wir radeln für den Verein CABL!
Der Verein Clearingstelle und anonymer Behandlungsschein Leipzig - CABL e.V. bietet eine Sozialberatung und eine Anbindung an die medizinische Regelversorgung für Menschen an, die derzeit keinen regulären Zugang zum Gesundheitssystem haben. Außerdem setzt sich der Verein mit dem Projekt Umfeldnahe Versorgung wohnungsloser Menschen - UVO dafür ein, niedrigschwellige Zugänge zu medizinischer Versorgung für wohnungs- und obdachlose Menschen zu ermöglichen und langfristige Lösungen für eine verbesserte gesundheitliche Versorgung wohnungsloser Menschen im Raum Leipzig zu finden.

Melden
Photo

Richie Rainbow

Bike PunX

🚴Keine Gnade für die Wade 🚴‍♀️

Melden
Photo

Eric Hollmann

Élan Engelsdorf

Mit jedem Tritt in die Pedale gestalten wir eine grünere Zukunft – STADTRADELN ist mehr als ein Wettbewerb, es ist ein Zeichen für Klimaschutz, sichere Radwege und lebenswerte Städte. Gemeinsam machen wir unsere Kommune fit für morgen!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer