Der Landkreis München nahm vom 28. Juni bis 18. Juli 2020 am STADTRADELN teil.
Simone Hübner
Tel.: 089 62211351
huebners at lra-m.bayern.de
Landratsamt München
Frankenthalerstr. 5-9
81539 München
David Grothe, 32, Soziologe, Gemeinderatsmitglied
"Seitdem ich von der Aktion Stadtradeln gehört habe, bin ich begeisterter Teilnehmer. Dieses Jahr mache ich es wieder: 21 Tage kein Auto von innen sehen. Eine Entscheidung für den Klimaschutz und für mehr Lebensqualität. Ich bin leidenschaftlicher Radfahrer und nutze das Fahrrad und das Lastenrad im Alltag häufig. Bei Einkäufen, Familienbesuchen oder Freizeitaktivitäten bin ich gelegentlich als Fahrer oder Mitfahrer im Auto meiner Frau. Doch für diese drei Wochen ist damit Schluss. Egal welches Wetter - rauf aufs Rad."
Antje Wagner
In diesem Jahr ist nichts wie es war. Corona hat uns fest im Griff und wir haben gelernt Abstand zu halten und aufeinander zu achten.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind jetzt leerer als sonst und ich bin jetzt nicht mehr eine von wenigen, die täglich mit dem Rad zur Arbeit fahren. Auf den Radwegen begegnen mir mehr Menschen als in den Jahren davor auf dem Rad. Das ist einerseits schön, denn es zeigt, dass Radfahren eine gute Möglichkeit ist sich von A nach B zu bewegen, andererseits offenbart es aber auch die Schwächen, es gibt zu wenig Platz für Radfahrende.
Ich fahre leidenschaftlich gerne mit dem Rad und ich werde die drei Aktionswochen wie in den sechs Jahren zuvor komplett auf das Autofahren verzichten. Fällt mir übrigens garnicht nicht schwer!
Ob zum Schulweghelferdienst, zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach nur so, das Rad ist bei mir stets die erste Wahl! Denn so verbinde ich optimal Mobilität und Sport.
Am 28. Juni beginnt die diesjährige STADRADELN-Aktion in Ottobrunn. Mein Name ich Dörte Žulj und ich freue mich sehr als STADTRADEL-Star dabei zu sein. Dies bedeutet für mich, dass ich in diesen 3 Wochen in kein Auto steigen und richtig viel Fahrrad fahren werde. Als Gemeinderätin der Grünen bin ich gespannt, wieviel CO2 ich in den 3 Wochen einsparen kann und natürlich wieviel wir alle zusammen in Ottobrunn einsparen werden.
Drei Wochen ganz ohne Auto muss nicht asketisch sein.
Der Selbstversuch zeigt, dass wir sehr gut mit weniger auskommen.
Noch dazu ist Rad fahren ein schönes Hobby.
Dr. Jürgen Knopp
Glücksrad
Radeln ist eine WIN-WIN Geschichte:
Du schonst die Umwelt, du tust was für deine Gesundheit und - du sparst Geld
mehr lesen
Die Stramplbuam
Auf geht's Männer. Mehr radeln. Macht sowieso mehr Spaß als Auto fahren.
mehr lesen
Team SATTELit
Die SATTELiteraten sind wieder unterwegs und jeder, der im Team der Gemeindebücherei mitfahren möchte, ist hier herzlich eingeladen.
mehr lesen
#diegoldenenackertreter2020
Wir sind das Team der Ayinger Krautgärtner und begeisterten Hobbygärtner. Jeder, der wie wir alle Spaß am umweltfreundlichen Gärtnern hat, ist herzlich willkommen bei uns.
mehr lesen
GretaGarching
Sorry, but we are going to win again this year (km per participant). Garching isn't inviting us for the award ceremony anymore for years. We filed the most notes in Stadtradeln Radar and will continue to campaign for better cycling conditions. we are "Greta Garching".
mehr lesen
ESO Cyclists
The whole world has changed this year due to the various restrictions of COVID-19, but one side-effect of this is that there has never been a better time to use cycling for transportation. It is a great socially-distanced and green way to commute, run errands, or simply enjoy a lovely day outdoors. I hope to see many of you around Garching and the surrounding areas on your bicycles.
mehr lesen
Alpenradler
Wir können deses Jahr wieder gewinnen - auf geht's!!!
mehr lesen
MPCDF Cyclists
Colleagues, family and friends of MPCDF (Max Planck Computing and Data Facility)
mehr lesen
Plasmaradler
Die Plasmaradler geben auch 2020 ihr Bestes: Teamgeist und Ausdauer. Gegen COVID-19 schützen wir uns mit Abstand, Mund-/Nasenbedeckung und vor allem viel frischer Luft. Bleibt vorsichtig und tut was für's Herz: radeln, radeln, radeln ...
mehr lesen
Team BENELUX Grünwald
Willkommen zu den Belgiern, Holländern, Luxemburgern, als auch Deutschen und Französen, deren Geburtsort weniger als 50 km von der Benelux-Grenze entfernt liegt. Grünwald und Umgeben bieten viele Möglichkeiten Radfahren in die Natur zu genießen. Wir fahren mit Muskelkraft und bleiben deshalb gesund.
mehr lesen
Team Doris and People
Hallo,
toll dass Du mitmachst! Ich würde mich sehr freuen,wenn du in mein Team kommen würdest. Gemeinsam radeln wir und holen uns einen Preis! Wenn wir in nicht bekommen,ist es auch nicht so schlimm.Haupsache wir haben Spaß!
Dein Team-Captain Doris
mehr lesen
BAVARIA ALARM - À la carte
Servus miteinand!
Warum Klima schützen?
(green forest) „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ (grünwald)
Zu 70% ist dafür die Verbrennung der fossilen Energieträger Kohle, Erdöl und Erdgas (für die Stromversorgung, die Industrie und den motorisierten Verkehr) verantwortlich!!!
Zusammen is es Klimaschutz!
mehr lesen
ADFC HöSi Radkultur
ADFC HöSi Radkultur - einfach.sicher.radfahren.
Dafür stehen wir!
Die Bürger*innen bewegen sich im Ort einfach, sicher, bequem und umweltfreundlich.
Das Fahrrad wird gleichberechtigt zum Auto anerkannt.
Die Belange des Fahrradverkehrs werden bei allen Infrastrukturmaßnahmen zwingend berücksichtigt.
Was wollen wir konkret?
Getrennte Verkehrswege für Fahrräder, Fussgänger und Autos
Grosszügige Radwege: breit, sicher, Platz zum Überholen
Sichere Kreuzungen
Hochwertige Radabstellanlagen
Auch die Fußgänger sollen hier selbstverständlich gleichberechtigt sein
Was haben wir davon?
Radfahren wird sicher und macht Spaß
Weniger Verkehr, Abgase, Lärm und Verschmutzung
Begegnung und Kommunikation der Bürger*innen verbessern sich
Steigerung der Lebensqualität
Einzelhandel und Gewerbe profitieren
mehr lesen
Team Trimble TerraSat
Die Mitarbeiter der Trimble TerraSat GmbH bedanken sich, daß die Gemeinde auch in Zeiten von COVID-19 eine Teilnahme am Stadtradeln ermöglicht. Auch wenn viele von uns derzeit noch von zu Hause aus arbeiten, freuen wir uns alle bereits heute, bald wieder auf gut ausgebauten Radwegen sicher und umweltschonend zur Arbeit gelangen zu können.
mehr lesen
Die Grünen
Das Team "Die Grünen" lädt alle – egal ob Freizeitradler oder Sportler, egal ob Mitglied oder nicht – ein, in unserem Team mitzuradeln. So können wir gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Kommune setzen. Natürlich wird aber der Spaß am Fahrradfahren im Vordergrund stehen.
mehr lesen
IG Wall
Radeln für den Naturschutz. Jeder ist gerne willkommen bei uns.
mehr lesen
KSC-Radler
Die Idee mit dem Stadtradln finde ich toll! Für die eigene Gesundheit und Umwelt ist das nur positiv zu bewerten.
Mein Dank gilt allen Radlern, die nicht nur beim Stadtradln mit machen, sondern immer mit dem Radl kurze und lange Strecken fahren und somit das Auto stehen lassen.
Auch in der Gruppe radln macht viel Spaß, da hier auch das soziale Umfeld gepflegt wird. Die KSC-Montagsradler beweisen das fast das ganze Jahr über.
mehr lesen
Bund Naturschutz
Radeln schont Umwelt und Klima, ist gesund und macht Spaß!
mehr lesen
Kiramer Radler
Radelt, wie Ihr noch nie geradelt seid! Wer nicht radelt, dem werden die Autoschlüssel abgenommen...
mehr lesen
ADFC Ottobrunn
Als ADFC stehen wir natürlich fürs Radeln - ich freue mich schon auf die vielen km, die wir wieder unterwegs sein werden. Dabei werden wir natürlich auch merken, wo die Radinfrastruktur noch verbesserungswürdig ist - und daran konstruktiv mitarbeiten, dass sich das verbessert :-)
mehr lesen
MVG-Rad Jetzt!!!
Alle, die MVG-Rad in der Gemeinde Ottobrunn haben wollen, sind herzlich willkommen!
Wir zeigen dem Gemeinderat, dass Leihräder des MVG eine sinnvolle Ergänzung des ÖPNV sind.
mehr lesen
IABG
Also rein ins Auto, zum Fitness-Center und dann rauf auf den Ergometer.
... oder wie war das gleich wieder nochmal?
mehr lesen
YouCube
Team YouCube ist auch dieses Jahr wieder dabei, jeder Kilometer zählt.
mehr lesen
Grüne Umweltradler
Unterstützt den Umweltgedanken und radelt fleissig mit.
mehr lesen
Grüne Radl-Gang
Wir setzen uns nicht nur politisch für den Radverkehr ein, sondern treten auch selbst kräftig in die Pedale :-)
mehr lesen
Wendelsteinweg 7-9
In unserem Mini-Nachbarschafts-Team "Wendelsteinweg 7-9" ist jeder herzlichen willkommen mitzumachen. Dabei sind alle Nachbarn, die gerne an der fischen Luft Trekking-Radeln oder e-biken oder Rennrad-Fahren. Ob in der Freizeit, in die Arbeit, auf Radreisen oder Tagestouren, in die Berge, oder einfach zur Verbesserung der Gesundheit - wir lieben alles, was mindestens 2 Räder hat.
Die Menge der gefahrenen Kilometer ist für uns nicht so entscheidend.
Wir stehen vielmehr für eine prima Nachbarschaftsgemeinschaft , in welcher jeder nach seinen Kräften zum Ganzen und mit ganzer Lust dabei sein kann.
Einen radlfreulichen Gruß sendet
Euer Team-Captain RadlDan21
Dan Gottmann
mehr lesen
Netzwerk Zukunft Unterfairing
Wir radeln für Zukunft UnterFAIRing!
Für ein nachhaltigeres Unterföhring - Pack ma's
mehr lesen
Grundschule Unterföhring
Die Klasse 4c radelt wieder mit!
Mit Spaß für unser Klima und sicheres Radfahren.
mehr lesen
Grün radeln
Wir brauchen in Unterhaching ein Netz aus Radverbindungen auf denen wir sicher und meist zügig Fahrrad fahren können, ohne die zu Fuß gehenden zu gefährden.
mehr lesen
AKM Hachinger Haid und Freunde
Servus zusammen,
morgen gehts wieder los, Radeln für die nächsten 3 Wochen. Mein Team ist wie immer sehr motiviert, wie in den Vorjahren wollen wir uns wieder verbessern.
Ich wünsche allen schönes Wetter, tolle Radltouren und immer zwei Zentimeter Luft unter der Felge :-)
Erich
mehr lesen
Pfarrverband Unterhaching
Gemeinsam wollen wir als Pfarrverband Unterhaching ein Zeichen für Natur- und Klimaschutz setzen. Wir unterstützen die Aktion Stadtradeln deshalb, weil sie mit unserer Aufgabe, für die Bewahrung der Schöpfung einzutreten, im Einklang steht und Fahrradfahren Spaß macht!
mehr lesen
Genezareth Radler
Es kommt nicht auf sportliche Höchstleistungen an, aber gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig ein deutliches Zeichen zu setzen, dass wir die Schöpfung bewahren wollen eine Welt erhalten wollen, die für uns und unsere nachkommen lebenswert und erlebenswert ist.
mehr lesen
Sportpickerl
2020 heißt es trotz Corona, "....in den Sattel springt, in die Pedale tritt..." auf geht's, heuer sind wir wieder dran mit Gewinnen. Und außerdem, einen guten Zweck erfüllen wir damit zusätzlich. Umwelt, das kommt unserer Stadt zugute, also ein weiterer Grund kräftig in die Pedale zu treten und das Auto stehen zu lassen.
mehr lesen
bikedjangos
Liebe Mitradler,
mir ist es ein Anliegen, dass wir den Spaß am Radeln genießen und uns gleichzeitig bewusst sind, dass wir ernstzunehmende Verkehrsteilnehmer sind.
Wir verlangen deswegen eine ordentliche Fahrradinfrastruktur, müssen uns aber auch verantwortungsbewusst im öffentlichen Verkehrsraum verhalten.
Dass uns dies beides gelingt, das wünsche ich uns allen :-))
Euer bikedjango
mehr lesen
Lohhofer Raben
Umwege erhöhen nur die Ortskenntnis.
Gegenwind formt den Charakter.
mehr lesen
Helle da Schnelle
alles nur für die eigenen Wohlfühlmeomente...
mehr lesen