ADFC Lautertal - Mittlere Fils
50 Prozent aller Autofahrten sind kürzer als fünf Kilometer, 25% aller Fahrten betragen sogar weniger als 2 Kilometer. Der Kabarettist Max Uthoff stellt dazu fest: „Wir setzen 2 Tonnen Blech in Bewegung, um beim Bäcker 2 Brötchen zu holen“. Wieviel lebenswerter könnten unsere Innenstädte sein, wenn wir hin und wieder aufs Rad umsteigen würden? Und wie würde sich mehr Bewegung auf unser Wohlbefinden auswirken? Beim Stadtradeln könnt Ihr es testen. Egal ob Ihr Schönwetter- oder Allwetterradler seid, ob Ihr täglich lange Strecken radelt oder ob Ihr nur einmal zum Bäcker radelt: Beim Stadtradeln sind alle willkommen. Viel Spaß beim Stadtradeln!
mehr lesen
ADFC Göppingen
Stadtradeln in besonderen Zeiten !
Die meisten Bürger konnten sich nicht vorstellen, dass innerhalb kurzer Zeit das Fahrrad zum Alltagsfahrzeug wird, dass etliche Städte weltweit quasi „über Nacht“ gesonderte, komfortable Spuren für Radler einrichten. Die viel zitierten Kurzstrecken werden ENDLICH vermehrt mit dem Rad zurückgelegt, darüber hinaus benutzen viele aktuell das Rad auf dem Weg zur Arbeit.
Stadtradeln Pur ! Die Zeit ist reif für Stadtradeln!
Nach dem HomeOffice brauchen wir den Ausgleich um so mehr-wir entschleunigen, wir sind im Einklang mit uns, die Bewegung entspannt und plötzlich steigen immer mehr immer öfter aufs Rad.
Das ist der Sinn vom Stadtradeln–immer mehr Menschen für das Rad im Alltag zu begeistern. Vermutlich macht "Stadtradeln" 2020 seinem Namen alle Ehre
mehr lesen
Dorfgemeinschaft Oberwälden e.V.
Auch dieses Jahr ist die Dorfgemeinschaft Oberwälden e.V. wieder mit dabei.
mehr lesen
Spatzenberg Runner
Hallo Mädels, immer nach dem Slogan " DER WEG IST DAS ZIEL "
mehr lesen
#jugendarbeitrockt
#jugendarbeitrockt - auch beim #stadtradeln2020 !!!
Wir freuen uns über jeden geradelten Kilometer - gute Sache, radelt mit !!!
mehr lesen
Cleanup Eislingen
Wir halten nicht nur die Stadt sondern auch deren Luft sauber
mehr lesen
Albbuchpraxis
Wir rocken das. On top of the Suebian Alb.
mehr lesen
RVI Büchenbronn
Willkommem Matthias! Du bist der Beweis das es nun funktioniert!
mehr lesen