Der Kreis Wesel nahm vom 13. September bis 03. Oktober 2020 am STADTRADELN teil.
Petra Hülsken
Tel.: +49 281 2073016
Catrin Siebert
Tel.: +49 281 207 2016
kreis-wesel at stadtradeln.de
Kreis Kreis Wesel
Fachstelle Demografie & Nachhaltigkeit
Reeser Landstr.31
46483 Wesel
STADTRADEL-STAR Claudia Basener
Hallo liebe Stadtradelnde!
"Haben Sie Interesse in diesem Jahr unser Stadtradelstar zu sein?" Diese E-Mail von Klimaschutzmanager Stephan Baur traf mich gänzlich unerwartet - in Trainingshose, auf der Couch sitzend, im Homeoffice.
Ja, ich nehme seit Jahren an der Aktion teil und habe vor zwei Jahren sogar mein eigenes Team "Stramme Waden" gegründet, mit dem ich meine Fußballmädels vom FCNV mittels emotionaler Erpressung aufs Rad zwinge. Ja, ich lege viele meiner Strecken mit dem Fahrrad zurück. Aber ich habe auch Grenzen und die liegen so bei 10 Kilometer. Und jetzt auch noch Homeoffice. Da sitzt man halt eher in weichen Hosen auf dem Sofa als auf dem Fahrradsattel.
Trotzdem merke ich: Ich hätte da echt Bock drauf. Wie ist es, drei Wochen aufs Auto zu verzichten? Die Bequemlichkeit zu überwinden und Grenzen zu verschieben? Und wenn ich so grob überschlage, dürften doch einige Kilometer zusammenkommen, auch wenn der tägliche Weg ins Büro momentan wegfällt.
"Ja, ich mache es!" Und ich würde mich freuen, wenn Ihr mich begleitet - lesend in meinem Blog, der unter www.stadtradeln/neukirchen-vluyn zu finden ist, und in die Pedale tretend für unseren Block, unser Neukirchen-Vluyn.
In diesem Jahr gibt's das erste Mal Wanderpokale für die beiden Kommunen mit den meisten aktiven Teilnehmern (absolut und relativ zur Einwohnerzahl). Macht also ordentlich Werbung fürs Stadtradeln, spannt eure strammen Waden an und los geht’s!
Zu meiner Person:
Alter: 38 Jahre
Ortsteil: Neukirchen
Job: stellvertretende Redaktionsleiterin des Stadt-Panoramas
Hobbys: Fußball, Fotografie, Fahrradfahren ;-)
Renan Cengiz: Ich mag keine Autos. Wenn ich das erzähle, gucken mich viele Menschen an, als wären sie selber eins. Ich versuche dann wie ein Fahrrad zurückzugucken, aber das reicht nicht. Ich kenne Familien, die trotz Kindern ohne Auto auskommen. Und ich finde es schade, dass das viele Menschen nicht glauben können. Oder wollen sie nicht? Das Fahrrad ist für mich die perfekte Mitte zwischen Schuhsohle und Motor. Es ist leise, es macht Spaß, es hält den Körper in Schuss – und macht nur sehr wenig Dreck. Als Stadtradelstar möchte ich ein Zeichen setzen und Menschen dazu ermutigen, mehr Radkultur zu wagen. Denn Radfahren bedeutet Freiheit. Wieso genau ich das glaube, erzähle ich Ihnen gern auf einer gemeinsamen Spazierfahrt.
Danas Freunde
Jeder Kilometer zählt, haut rein in die Pedale.
mehr lesen
SSGX_Klasse7d
Fürs Klima - für die Gesudheit - für den gemeinsamen Spaß!
mehr lesen
HHV Neukirchen
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder , das diesjährige Stadtradeln beginnt am 13. September 2020! Es wär prima, wenn Sie sich bis dahin gemeldet hätten (info@hvv-neukirchen.de) oder in die Liste im Internet eingetragen hätten. Es zählen in diesem Jahr nicht nur die Radel-Kilometer, sondern auch die Anzahlt der Teilnehmer, die wir als HVV für die Liste aktivieren können! Gutes Radeln wünscht Ihnen Hartwig Müller, Pressewart im Vorstand.
mehr lesen
Radelnde Mädels
Liebe Mädels, ich freue mich auf unsere gemeinsamen 3 Wochen. Kein Stress, kein Druck, jeder radelt wie er kann und Lust hat.
Eure Tina
mehr lesen
ViaeDomini
Wir sind sicher nicht das größte oder sportlichste Team- aber vielleicht ja das im Verkehr fairste ;-) ... und sowieso einfach himmlisch...
mehr lesen
Freie Radler Niederrhein
Gerade jetzt! Tu was: für das Klima - für unsere Umwelt - für Dich.
mehr lesen
IMST
Mit Hoch(tritt)frequenz für Gesundheit und Umweltschutz
mehr lesen
Für besseres Radfahren in Voerde
Wir fordern von der Stadt Voerde mehr Engagement bei den Themen Mobilität und Verkehrswende. Die Radverkehrsanlagen in Voerde sind oft in einem nicht mehr akzeptablen Zustand und stellen teilweise sogar eine Gefahr für Radelnde dar. Da für einige Radverkehrsanlagen der Kreis Wesel und/oder Strassen.NRW zuständig sind gilt dies dafür ebenso. Wir erwarten von der Stadt Voerde, dass sie sich hier mit Nachdruck gegenüber dem Kreis und dem Land einsetzt um Verbesserungen herbeizuführen und dies nicht den Bürgerinnen und Bürgern überlässt. Unser Ziel: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger sollen Radverkehrsanlagen ohne Angst nutzen können und Freude am Radfahren haben. Dafür setzten wir uns ein.
mehr lesen
Regenbogenschule Möllen
Klimaschutz kann nie früh genug beginnen!
Der Förderverein der Regenbogenschule Möllen mit seinen Familien, Freunden und Förderern sowie der Unterstützung der Kinder radeln deshalb wieder fleißig.
Wir freuen uns auf eine fahrradaktive Zeit und hoffentlich gutes Wetter.
mehr lesen
Rote Radler
Rote Radler, das Team der SPD Voerde. Jeder kann sich unserem Team anschließen.
mehr lesen
Team abstrampeln.de
Klimaschutz ist wichtig! Daher ab und zu mal das Auto stehenlassen und stattdessen mit dem Rad fahren. Darüber hinaus fördert Fahrradfahren die Gesundheit und ist in Voerde und Umgebung dazu noch besonders schön. Wir freuen uns über jeden, der sich unserem Team anschließt und mit uns zusammen Kilometer sammelt.
mehr lesen
Drahtesel 5b Gymnasium Voerde
Warum wir ohne Akku fahren?
Weil wir es können!
mehr lesen
Rund ums Rathaus
Radfahren ist gut für Gesundheit und Umwelt. Auf geht's
mehr lesen
MehrGenerationenHaus Wesel
Gemeinsam für eine fahrradfreundliche Stadt Wesel und mehr Sicherheit im Straßenverkehr!
mehr lesen
Strassen.nrw Onroad
Wir können mehr als nur Strassen!
mehr lesen
MoNo
„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.” – Eddy Merckx
mehr lesen
Weseler TV Triathlon
Für uns Triathleten gehört das Radfahren in der Freizeit zu einem festen Bestandteil. Das Zeitintensive Radtraining versuchen wir ohnehin in unseren Alltag einzubinden. Die Aktion "Stadtradeln" schärft aber das bewustsein noch mehr auf das Auto fahren zu verzichten.
mehr lesen
Das moti MuTo-Team!
No Planet B! Schützt unsere Heimat!
Das Rad dreht rund, so bleiben wir gesund.
mehr lesen
vdL:Teamradeln
Umwelt schützen und fitter werden, da simmer dabei, das ist prima!
vdL:Teamradeln
mehr lesen
HADI Wesel
Die Lauffreunde HADI Wesel engagieren sich für eine gute Radinfrastruktur und begrüßen die Aktion "Stadtradeln". Gute Radwege sind eine Grundvoraussetzung, um die Nutzung des Automobils sukzessive einzuschränken.
mehr lesen
Lohmann
Wir als Familie sind mit dem Fahrrad sehr aktiv, ob zur Arbeit, in der Freizeit oder im Urlaub, das Fahrrad ist immer mit dabei.
Ich brauche mich nicht auf der Rheinbrücke in der Schlange einreihen und verliere auch keine Zeit bei der Parkplatz suche. So sind Distanzen unter 10km immer schneller mit dem Fahrrad erreichbar und gleichzeitig fördert es die eigene Gesundheit und das Klima.
Also rauf auf’s Rad!
mehr lesen
Andreas Vesalius Gymnasium
Das "AVG bewegt sich" und hat bereits nach Kilometern die Erde umrundet. Jetzt radeln wir und hoffen, auch hier ordentlich Kilometer zu sammeln und etwas für das Klima zu tun!
mehr lesen
Stadtverwaltung Dinslaken
Ich unterstütze die Aktion STADTRADELN, da Radfahren gut für die Umwelt, die Gesundheit und den Geldbeutel ist. Außerdem trägt die Stärkung des Radverkehrs zur Erfüllung diverser politisch beschlossener Ziele, Konzepte und Maßnahmen für die Stadt Dinslaken bei.
mehr lesen
ADFC Dinslaken-Voerde e.V.
Ich bin vor 4 1/2 Jahren im ADFC eingetreten. Bei der Vereinsgründung 12/2016 des jetzigen ADFC Dinslaken-Voerde e.V. war ich dabei. Mein Bereich im ADFC ist es, als Kontaktperson zur Stadt Dinslaken zu fungieren, beispielsweise bei Problemen mit Radverkehrswegen oder bei irgendwelchen Veranstaltungen.
mehr lesen
Grüne Dinslaken
Grün ist Klimaschutz der im kleinen beginnt. Radelt für unsere die Zukunft in Dinslaken und überregional.
mehr lesen
Berufspendler
Ich freue mich weitere Berufspendler aus Moers hier begrüßen zu dürfen.
mehr lesen
Radolfinum2020
Wir radeln für ein gutes Klima in Moers und an unserer Schule! Fahrt fair, vorsichtig und genießt jeden Meter!
mehr lesen
4130 Moers 3
Für alle aus dem Moerser Norden / Rheinkamp
mehr lesen
Feuerwehr Moers
Für alle Mitglieder und Mitarbeiter der Feuerwehr Moers
mehr lesen
Unter Strom
Wir sind voll motiviert, also umgangssprachlich stehen wir "unter Strom". In unserer Gruppe sind aber auch E-Bike-FahrerInnen aber auch ohne Strom FahrerInnen. Gemeinsam wollen wir etwas fürs gute Klima in Moers machen. Wenn dabei noch ein paar ordentliche Ampelschaltungen für Radfahrer herausspringen - Super!
mehr lesen