Der Kreis Lippe nahm vom 05. September bis 25. September 2020 am STADTRADELN teil.
Dennis Hetmann
Mobilitätsmanager
Tel.: 05231 626420
Jürgen Deppemeier
Radverkehrsbeauftragter
Tel.: 05231 621429
kreis-lippe at stadtradeln.de
Kreis Lippe
Immissionsschutz, Klimaschutz, Energie, Bodenschutz
Felix-Fechenbach-Str. 5
32756 Detmold
Touren des ADFC zum Start des STADTRADELN
05. September - Beginn STADTRADELN in Detmold
Start 12 Uhr ab Bahnhofsvorplatz Detmold
ca. 35-45 km, hügelig, Durchschnittsgeschwindigkiet 15 bis 18 km/h
05. September - Rund um Bad Salzuflen
Start 11 Uhr ab Parkplatz Rathaus Bad Salzuflen
ca. 25 km, "Tour ins Blaue"
05. September - Bad Meinberg radelt
Start 14 Uhr ab ADFC Station Bad Meinberg, Brunnenstraße 67
ca. 25-35 km
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter tour at adfc-lippe.de
Infos und weitere Touren unter www.adfc-lippe.de und www.adfc-nrw.de/bad-salzuflen
Touren in Ihren einzelnen Kommunen entehmen Sie den entsprechenden Stadtradel-Seiten.
STADTRADELN 2020 in Lippe von Sa. 05. Bis Fr. 25. September!
Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale! Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune!
Viele Preise zu gewinnen!
Neben den Preisen in den Kommunen verlost der Kreis Lippe unter allen Teilnehmern ein Pedelec (E-Bike). Das Sportvereinsteam mit den meisten Radkilometern erhält ein Fußball- und Gesundheitstraining mit Ewald Lienen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus!
Happel Hans
Ich bin erfreut in Lemgo fantastische Radwege vorzufinden und nutze diese sehr gerne für jegliche berufliche als auch private Fahrten innerhalb des Stadtkerns. Lemgo ist ein vorzüglicher Ausgangspunkt für viele Radtouren in den Kreis Lippe. Ich wünsche meinen Teammitgliedern, dass sie ebenso empfinden und tatkräftig ihr Fahrrad für diesen guten Zweck einsetzen.
mehr lesen
Arbeitsgemeinschaft Arbeit gGmbH
Lässt uns alle das Beste geben, jeder was er kann.
mehr lesen
Engelbert-Kaempfer-Gymnasium
Schon seit vielen Jahren nimmt das Engelbert-Kaempfer-Gymnasium am Stadtradeln teil. In diesem Jahr ist durch Corona einiges anders, besonders für mich als Abiturient. Anders als beim Hallensport ist das Infektionsrisiko beim jedoch eher gering. Zudem können durch das Pendeln mit dem Fahrrad überfüllte Schulbusse umgangen werden. Deswegen lohnt es sich, gerade in diesem Jahr möglichst oft das Fahrrad zu nehmen. Fahrradfahren ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesundheitsfördernd und krisenfest ;)
mehr lesen
ADFC-offen für alle Radelfreunde
Hallo Radelfreunde,
viel Spaß beim Stadtradeln 2020 im Team des ADFC!
Genießt die Zeit an der frischen Luft als willkommene Ablenkung von den Erfordernissen der Virus-Pandemie!
So erfreulich die Erlebnisse in dieser Zeit beim Radfahren hoffentlich sein werden, so wichtig ist es auch, für den Klimaschutz Flagge zu zeigen!
Die Pandemie wird irgendwann aus dem Vordergrund gerückt sein – die Klimaveränderung leider nicht. Da ist es wichtig zu zeigen, dass Radfahren eine wirklich umweltfreundliche Fortbewegungsart darstellt.
Durch viele Fahrrad-Kilometer können wir die Politik dazu animieren, endlich mehr für diese Verkehrsart zu tun, damit nicht weiterhin der Verkehrssektor eine unrühmliche Ausnahme bei den Bemühungen, CO2 einzusparen, darstellt.
mehr lesen
Alt Lemgo Team Stadtradeln
Wir vom Verein Alt Lemgo beteiligen uns natürlich auch dieses Jahr an der Aktion Stadtradeln.
Dieses Jahr ist das Vereinsleben in punkto Radeln viel zu kurz gekommen.
Ab dem 5. September sind alle Vereinsmitglieder und die die es evtl. werden wollen eingeladen mit uns zu radeln.
Touren sind geplant und können dem Flyer und der örtlichen Presse entnommen werden.
Wir die Radwanderführer geben natürlich auch gern Auskunft.
mehr lesen
#teammarkusbaier
Stadtradeln findet trotzdem statt! Während der Pandemie haben viele neue RadlerInnen das Verkehrsmittel wieder entdeckt. Fahrradfahren hält fit und ist gut für die Umwelt. Lemgo ist eine Stadt des Fahrradfahrens und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- fahrradfreundlicher Städte! Der Anteil des Radfahrens am Modal Split beträgt bei uns 17 %, Tendenz steigend. Mit seinem kompaktem Städtebau und kurzen Wegen ist Radfahren einfach praktisch in der Alten Hansestadt. Und ständig kommen neue und verbesserte Radwege dazu, wie gerade am Braker Weg, die neue Radwegbrücke über die Bega etc... Radeln Sie mit mir mit... Ihr Markus Baier
mehr lesen
BUND-Lemgo
Der Bund für Umwelt und Naturschutz kämpft an vielen Fronten, um die Lebensgrundlagen auf diesem wundervollen Planeten zu erhalten. Die Unterstützung des klimafreundlichen Fuß- und Radverkehrs sind uns daher ein großes Anliegen. Die Aktion "Stadtradeln" hilft aus bequemen Gewohnheiten auszubrechen und die Freiheit auf dem Rad zu erleben. Viel frischen Wind um die Nase wünsche ich allen Teilnehmern.
mehr lesen
Speichensprenger
Ich freue mich auf gemeinsame Touren!
Der Weg ist das Ziel!
Egal in welcher Richtung es geht- Oerlinghausen und Umgebung ist ein sehr gutes und schönes Gebiet
Lasst uns jeden Kilometer ohne Stress genießen!
Das Fahrrad ist fester Bestandteil der Mobilität!
mehr lesen
Weidmüller Biking-Team 2020
Stadtradeln :-).
Nutzt das gute Wetter und lasst das Auto mal Zuhause.
Jeder Kilometer zählt und bringt uns voran Mobilität neu zu erfahren.
mehr lesen
Lutherische Gemeinden in Detmold und Hiddesen
Dabei sein ist alles.
mehr lesen
Team Greste
Alle Leopoldshöher sind bei uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf ein fröhliches Radeln für den
Klimaschutz!
mehr lesen
Grüne Lunge
Radfahren ins Grüne, mit Grünen, damit Weltklima und persönliche Gesundheit im grünen Bereich bleiben ... denn Grün ist die Hoffnung, dass wir die Klimawende schaffen!
Wir sind ein OFFENES Team: Jede*r ist herzlich eingeladen sich unserem Team anzuschließen.
Wir freuen uns, wenn Team Grüne Lunge groß und bunt wird.
mehr lesen
Leon Löwenstark
Wir, das Team ,, Leon Löwenstark" radeln, strampeln, und schwitzen für eine bessere Zukunft!!!
Wir radeln für Leon Heidebrecht (9 Monate alt) und seine und all die darauf folgenden Generationen.
Tretet unserer Gruppe bei, tut was für eure Gesundheit, der Natur und euren nächsten Generationen.Wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn nicht wir, wer dann?
mehr lesen
Team Krentuperhagen
Wenn man die kleinen Wege schon mit dem Fahrrad fährt kommen in der Gesamtsumme einige Kilometer zusammen. Also lasst uns anfangen etwas Gutes zu tun, für die Umwelt, für die Zukunft unserer Kinder, aber auch für unsere eigene Gesundheit!!
mehr lesen
Eisenbahnfreunde Lippe e.V.
Wir, die Eisenbahnfreunde Lippe e.V. nehmen auch in diesem Jahr wieder am STADTRADELN teil und engagieren uns damit für den Klimaschutz.
Wir laden jeden Interessierten herzlich dazu ein, uns beim Klimaschutz zu unterstützen, denn KLIMASCHUTZ GEHT UNS ALLE AN!
mehr lesen
Rotkäppchens Radler
Wir fahren Rad:
weil es Spaß macht,
für die eigene Gesundheit,
zur Reduzierung von CO2,
aus sportlichem Ehrgeiz,
weil Lage die Stadt des Sports ist,
weil wir Flagge zeigen.
mehr lesen
Sekundarschule Lage
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst.
(A. Schweitzer)
mehr lesen
RollWut Blomberg
Jeder Tag auf dem Rad ist ein schöner - egal was Ihr fahrt, wie Ihr fahrt, welche Distanz oder welches Höhenprofil - fahrt einfach,habt Spass und genießt die Natur
mehr lesen
ADFC Ortsgruppe Bad Salzuflen und Freunde/innen
Wir sind ein Team das spaß an Bewegung und Geselligkeit hat. Wir treffen uns Donnerstag um 14:00 Uhr und Samstag um 13:00 Uhr, um Radtouren in die nähere Umgebung zu unternehmen. Auch Trailer- und Mehrtagestouren sind bei uns sehr beliebt. Einmal im Monat haben wir ein Radlertreffen um Neuigkeiten auszutauschen.
mehr lesen
Freie Wähler
Mitmachen fürs Klima, wir sind seit 2010 dabei und hoffen, dass Bad Salzuflen im Kreis an die Spitze kommt
mehr lesen
Freunde der Erde
Hier versammeln sich die Radelnden, die ihr Verhalten im täglichen Leben der Rettung der Erde widmen, also umweltfreundlich denken und handeln und in dieser Zeit besonders auf die Radbenutzung setzen.
mehr lesen
DrahteselTour 2020
Wie immer Hals und Beinbruch und keine Unfälle, oder so ähnlich!
mehr lesen
Hela Team Bad Salzuflen
Heute das Leben mit dem Rad genießen, denn Heute ist Morgen schon Gestern!
mehr lesen
Rund um die Kilianskirche
Schötmar mit der Kilianskirche in der Mitte ist ein lebenswerter Ort und immer besser auch mit dem Rad erfahrbar und erreichbar.
Für Kirche, Bewohner, Reisende und Kunden gilt es gleichermaßen: Aufmerksam für das Gute in der Nähe und den Aufbruch ins Neue kommen wir am besten klimaschonend ans Ziel.
Seit 2018 erinnert die reformierte Kilianskirche als "Radwegekirche" daran:
Radfahren im Alltag, bei der Tagestour und auch als Radtourist verdient sichere Wege, niveauvolle Rast und das Gefühl, an diesem Ort willkommen zu sein.
mehr lesen
Ebiker65
Die EBIKER
Wir sind eine lustige Gruppe die neben Pedelec-Radtouren auch Wanderungen und.... durchführt. Unsere Pedelec-Radtouren starten Montags um 14:00 und Donnerstags um 13:30. Gelegentlich werden auch kombinierte Tagestouren mit PKW-Träger oder mit der Bahn, sowie Mehrtagestouren durchgeführt. Du hast Interesse, dann ruf mich an unter 0176 4010 2928.
Mit freundlichen Radlergrüßen
Gitta Carett
mehr lesen
EGGE-Fohlen ´93
Durch Corona und dem damit verbundenen Zuschauerverbot im Fussball, mussten wir, der VfL-Borussia-Fanclub EGGE-Fohlen ´93, uns ja eine Alternative suchen.
Im August hatten wir dann mit neun Mann unsere Wette eingelöst und sind von Schlangen aus zum Stadion nach MG gefahren.
Letztes Jahr waren wir bereits schon dabei, aber in diesem Jahr mit ganz frischem Elan :-)
mehr lesen
FC Augustdorf AH
In der Regel zeichnet die App nicht auf bzw. sie unterbricht die Aufzeichnung. Die gefahrenen Km mussten daher bei App-Ausfall händisch eingegeben werden. Bei der App müsste dringend nachgebessert werden.
mehr lesen
Senne-Radler*innen
Ich freue mich über tolle Ergebnisse, schöne Strecken, ein nettes Team ein super Radelwetter und nach dem Stadtradeln 2020 ist vor dem Stadtradeln 2021
mehr lesen