Wappen/Logo

Kevelaer im Kreis Kleve

STADTRADELN vom 26.05. bis 15.06.2025

  • 321

    aktive Radelnde
  • 1/41

    Parlamentarier*innen

  • 49

    Teams

  • 11.096

    gefahrene Kilometer

  • 1.613

    Fahrten

  • 2

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Kevelaer im Kreis Kleve

STADTRADELN vom 26.05. bis 15.06.2025

  • 321

    aktive Radelnde
  • 1/41

    Parlamentarier*innen
  • 49

    Teams

  • 11.096

    geradelte Kilometer

  • 1.613

    Fahrten

  • 2

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Heinz-Theo Angenvoort
Mobilitätsmanager

Tel.: +49 2832 122425
heinz-theo.angenvoort (at) kevelaer.de

Stadt Kevelaer
Stadtplanung
Peter-Plümpe-Platz 12
47623 Kevelaer

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Alle, die in der Stadt Kevelaer im Kreis Kleve wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine


Wir freuen uns, dass Sie sich für die Teilnahme am STADTRADELN in der Wallfahrtsstadt Kevelaer interessieren. Haben Sie sich schon angemeldet ?

Hier auf dieser Internetseite finden Sie alle wichtigen Informationen.


Ergänzend bieten wir Ihnen auch verschiedene Fahrradtouren an. Dazu sehen Sie in der Galerie die Tourenvorschläge

  • Durch Wiesen und Wälder mit 24 km
  • Familienroute mit 16,2 km
  • Heide und See mit 49,5 km
  • Knotenpunktroute Runde von Kevelaer mit 60 km.

Bei den 3 ersten Routen sehen Sie auf den Karten auch die QR-Code zu den Navigationsprogrammen "komoot" und "outdooractive". Laden Sie sich gerne die entsprechenden Dateien für Ihr Navigerät herunter und fahren damit ganz bequem diese Routen.

Bei der Knotenpunktroute "Runde von Kevelaer" können Sie unter der App "Fiesknoop" die Nummern selbst eingeben und der Navigation folgen.

Unter "Download" können Sie sich die Beschreibungen der Touren auch herunterladen.


Viel Spass beim Radeln in der Wallfahrtsstadt Kevelaer.



Grußwort

Sind Sie auch dabei ?

Aufruf zur Teilnahme am STADTRADELN

3 Wochen vom 26. Mai bis 15. Juni 2025 Fahrradkilometer sammeln:

jetzt beim STADTRADELN 2025 mitmachen und anmelden!

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer beteiligt sich wieder an der Aktion STADTRADELN. Dem Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität.


Im Jahr 2024 hatten sich in unserer Stadt 318 Radelnde in 32 Teams beteiligt, die 71.665 Kilometer zurückgelegt haben. Insgesamt wurden aufgrund der erradelten Kilometer in der Wallfahrtsstadt Kevelaer 12 Tonnen Co2 vermieden.

Schaffen wir es, dieses Ergebnis in 2025 zu steigern ?

Machen Sie mit ?


Alle 16 Städte und Gemeinden im Kreis Kleve beteiligen sich unter dem Motto

„Sei smart – steig aufs Rad – gemeinsam für eine gesunde Zukunft“


Was steckt dahinter ?

  • Es ist mehr als ein sportlicher Wettbewerb,
  • nämlich eine Bewegung für eine nachhaltige und gesunde Zukunft,
  • Radfahren ist ein echter Alleskönner,
  • gut für die Umwelt, gut für unsere Stadt – und gut für uns selbst,
  • jeder Kilometer auf dem Fahrrad bedeutet mehr Gesundheit und weniger CO2,
  • weniger Lärm und saubere Luft in unseren Straßen,
  • wer das Auto stehen lässt, macht Platz für mehr Miteinander,
  • doch nicht nur das Klima profitiert, denn Radfahren verbindet, ob zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit.

Auch das „Schul-Stadtradeln“ steht in diesem Jahr wieder besonders im Fokus.

Bei dem Wettbewerb Schulradeln werden die fahrradaktivsten Klassen und Schulen in NRW gesucht. Die Teilnehmenden erradeln im Aktionszeitraum von drei Wochen möglichst viele Kilometer und sammeln diese Ergebnisse im Schulverbund.

(mehr Infos unter www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw)


Alle weiteren Infos zur Registrierung, den bereits angemeldeten Teams, den Ergebnissen und vieles mehr gibt es unter

www.stadtradeln.de/kevelaer


Ich freue mich wenn Sie teilnehmen !

Dr. Dominik Pichler

Bürgermeister

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Wallfahrtsstadt Kevelaer

Heinz-Theo Angenvoort

Mobilitätsmanager

Tel. 02832 / 122-425

Mail:mobilitaet (at) kevelaer.de


Presse

STADTRADELN 2025:

Vom 26. Mai bis 15. Juni in die Pedale treten

25.03.2025


Anmeldungen in allen 16 Städten und Gemeinden im Kreis Kleve sind ab sofort möglich.


Kreis Kleve – Über 1,5 Mio. Gesamtkilometer sind im Vorjahr beim STADTRADELN 2024 kreisweit zusammengekommen. Dies ist die Messlatte für die diesjährige Auflage der Aktion im Kreis Kleve. Wie in den Vorjahren, beteiligen sich auch 2025 wieder alle 16 Städte und Gemeinden im Kreis Kleve. Der diesjährige Aktionszeitraum findet vom 25. Mai bis 15. Juni 2025 unter dem Motto „Sei smart, steig aufs Rad – gemeinsam für eine gesunde Zukunft“ statt.


Beim STADTRADELN geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele alltägliche Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Wer teilnehmen möchte, kann sich ab sofort unter www.stadtradeln.de/kreis-kleve im Bereich seiner jeweiligen Kommune oder für den Kreis Kleve registrieren.


Organisiert wird die Aktion durch die Klima.Partner im Kreis Kleve, die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve und den ADFC Kreis Kleve. „Es ist ein schönes Zeichen, dass wieder alle Städte und Gemeinden gemeinsam in die Pedale treten. STADTRADELN hat im Kreis Kleve im Frühjahr seinen festen Platz und ist bereits Tradition“, sagt Landrat Christoph Gerwers. „Ich finde es gut, dass neben dem Aspekt Klimaschutz mit dem diesjährigen Motto auch der Gesundheitsaspekt angesprochen wird: Radfahren bietet die Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen und so Körper und Geist etwas Gutes zu tun.“


Nach dem Ende der Aktionswochen werden die erfolgreichsten Radlerinnen und Radler geehrt. Zudem findet unter allen Teilnehmenden eine Verlosung von Preisen rund ums Radfahren statt – unabhängig von der individuellen Leistung.


Das beliebte Schulradeln findet wieder als landesweiter Wettbewerb statt. Dieser Wettstreit innerhalb des STADTRADELN richtet sich gezielt an Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte und Eltern können in die Pedale treten. Die Anmeldung hierzu erfolgt parallel zur Anmeldung für das STADTRADELN. Es muss lediglich dabei ein Häkchen gesetzt werden, dass ebenfalls am „Schulradeln“ teilgenommen wird. Mehr Informationen sind unter www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw zu finden.


Quelle: STADTRADELN 2025: Vom 26. Mai bis 15. Juni in die Pedale treten | Kreis Kleve

STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Noam Kirchner

Coole Radler
Städt. Kardinal-von-Galen-Gymnasium Kevelaer

Ich werde für das Klima radeln!

Melden
Photo

Birgit Aengenheyster

Reiterinnen ADFC op de Fiets

Radfahren ist nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zum Autofahren, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für die Lebensqualität in unserer Stadt. Durch das Radfahren reduzieren wir die CO2-Emissionen und tragen zum Klimaschutz bei. Weniger Autos bedeuten weniger Luftverschmutzung und Lärmbelästigung, was unsere Stadt sauberer und lebenswerter macht. Kevelaer ist eine Stadt, in der viele Ziele bequem mit dem Fahrrad erreicht werden können. Keine Parkplatzsuche– einfach losfahren und ankommen. Radfahren ist eine hervorragende Möglichkeit, sich fit zu halten und die Gesundheit zu fördern. Lasst uns gemeinsam die Vorteile des Radfahrens nutzen und unsere Stadt zu einem noch besseren Ort machen. Steigen Sie aufs Fahrrad, erleben Sie die positiven Veränderungen selbst!

Melden
Photo

Petra Burkert-Hendricks

RAD-Anhänger

Lieber mit Rad als rad(t)los!

Melden
Photo

Dirk Pempelforth

Athletic Area

Gemeinsam für ein besseres Klima!
Vollgas!

Melden
Photo

Anne Wolters

WALTHER Faltbox-Gruppe

Das STADTRADELN in Kevelaer ist für uns seit vielen Jahren eine feste Tradition. Es bietet eine tolle Gelegenheit, unsere Mitarbeitenden für das Fahrradfahren zu begeistern und gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Als Unternehmen, das sich für Umwelt- und Ressourcenschutz einsetzt, ist es für uns selbstverständlich, auch auf zwei Rädern aktiv zu sein – für unsere Gesundheit, unser Team und das Klima!

Melden
Photo

Christiane Kämmer

crissfit

Jeder Kilometer zählt! 🩵

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer