Die Stadt Kempten (Allgäu) nahm vom 24. Juni bis 14. Juli 2020 am STADTRADELN teil.
Dr. Nina Kriegisch
Klimaschutzmanagerin
Tel.: 0049 (0)831 2525 6003
Stephan Schlüter
Radwegebeauftragter
Tel.: 0831 2525 6613
nina.kriegisch at kempten.de
Stadt Kempten (Allgäu)
Klimaschutzmanagement
Kronenstraße 8
87435 Kempten (Allgäu)
Realschule an der Salzstraße Kempten (Allgäu)
Pain is for the moment, pride is forever!
mehr lesen
ADFC Kempten-Oberallgäu
in dubio pro velo
[Stammt nicht von mir, gefällt mir aber sehr gut. Quelle: unbekannt ]
mehr lesen
#TeamTöpfer Babywelt
Nachhaltiges Denken gehört für uns dazu.
Wir sind fest verwurzelt mit unserer Region und lieben und schätzen unser Allgäu sehr. Gerade weil wir das Glück haben, in so einer schönen Region leben zu dürfen, sind wir uns unserer Verantwortung bewusst.
Kurz und knapp: Bei unseren Rohstoffe achten wir auf beste Bio-Qualität und eine möglichst lokale Herkunft. Wir tun alles, um unseren Energieverbrauch zu reduzieren und beziehen bereits jetzt 100% Ökostrom. Parallel dazu arbeiten wir an nachhaltigen Verpackungskonzepten und fördern schon seit Jahren soziale Projekte.
mehr lesen
RSC Kempten
Der RSC Kempten ist mit über 600 Mitgliedern und den Abteilungen Rennsport, MTB, Triathlon und Touren der führende Verein im Allgäu für alle, die gerne sportiv radeln. Viele unserer Mitglieder fahren mehr Kilometer auf dem Rad als mit einem Kraftfahrzeug, denn ein Rad ist das beste Fortbewegungsmittel. :-)
mehr lesen
SPORT REISCHMANN
Im Team SPORT REISCHMANN sind alle willkommen, Freunde, Gäste, Partner und Familienmitglieder.
Wir verlosen wieder unter allen Teilnehmern tolle Preise.
mehr lesen
Stadträte Bündnis FW, Grüne, SPD, FDP
wir sind dabei und radeln als Stadträte mit unseren Stadtradln beim Stadtradeln mit..
mehr lesen
Allgäu GmbH
Team Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wir haben mit unserer Marke Allgäu die Zukunft im Blick und setzen uns zusammen mit unseren Partnern dafür ein, das Allgäu als lebenswerten Raum zu erhalten. Dazu gehört auch das Rad zu nutzen, egal ob zur Arbeit oder in der Freizeit auf der Radrunde Allgäu. Wir radeln für ein besseres Klima, für unsere Gesundheit und die unserer Mitmenschen, indem wir CO2, Lärm und andere Emissionen einsparen. Mitradler sind bei uns herzlich Willkommen!
mehr lesen
Allgäustrampler
Radeln kann wirklich Spaß machen, bis dahin hat Kempten noch viel Luft nach oben. Warum haben Kfz als Abbieger Vorfahrt gegenüber dem Radweg an der Hauptstraße? Vielerorts sind die Einmündungsbereiche eine Zumutung für Mensch und Fahrrad: Kanten alle 20 - 40 Meter, Absenkungen kann man wirklich besser anpassen.
Stadtradeln trägt dazu bei, den Fokus auf das beste Verkehrsmittel zu lenken: das Fahrrad.
Uli Krisch
mehr lesen
Equipe Wagner
Radeln macht Spaß, ist gesund und ökologisch! Und auch noch richtig nützlich ;-)!
mehr lesen
Der Spielewalter
Stadtradeln, eine gute Sache. Ihr solltet aber auch danach so oft wie möglich das Auto stehen lassen (vielleicht sogar ganz abschaffen, wie ich es vor 9 Jahren getan habe) und auf das Rad steigen.
mehr lesen