Wappen/Logo

Karlsruhe

STADTRADELN vom 29.06. bis 19.07.2025

  • 5.001

    aktive Radelnde
  • 12/49

    Parlamentarier*innen

  • 381

    Teams

  • 399.387

    gefahrene Kilometer

  • 46.770

    Fahrten

  • 65

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Karlsruhe

STADTRADELN vom 29.06. bis 19.07.2025

  • 5.001

    aktive Radelnde
  • 12/49

    Parlamentarier*innen
  • 381

    Teams

  • 399.387

    geradelte Kilometer

  • 46.770

    Fahrten

  • 65

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Susanne Kubisch

Tel.: +49 0721 1333193
stadtradeln (at) ua.karlsruhe.de

Stadt Karlsruhe
Markgrafenstraße 14
76131 Karlsruhe

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Alle, die in der Stadt Karlsruhe wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

STADTRADELN in Karlsruhe

Radelzeitraum: Sonntag, 29.06. bis Samstag, 19.07.2025


Die Stadt Karlsruhe ist auch in diesem Jahr wieder beim STADTRADELN dabei.

Macht mit beim Stadtradeln und radelt mit uns für ein besseres Klima! Gemeinsam sammeln wir Kilometer und setzen ein Zeichen für ein lebenswertes Karlsruhe.


Ein Tag, ein Ort, drei Angebote! Am 27. Juni 2025 am Friedrichsplatz erwartet euch folgendes Programm:


  • Von 7 bis 9 Uhr könnt ihr euch bei einem kostenlosen Radfrühstück stärken und gut in den Tag starten.

  • Zwischen 10 und 16 Uhr gibt es dann einen kostenlosen RadCheck, gefördert durch die RadKULTUR BW, bei dem euer Fahrrad gründlich geprüft wird.

  • Und als besonderes Extra wird es von 13 bis 16 Uhr eine kostenlose Radcodierung durch den ADFC geben, um euer Fahrrad noch sicherer zu machen. (Bitte denkt daran, mitzubringen: Fahrrad, Personalausweis/Reisepass, wenn vorhanden: Eigentumsnachweis - Kaufvertrag / Rechnung / Quittung für das Fahrrad.)

Weitere wichtige Termine im Radelzeitraum:


  • Kidical Mass am Sonntag, 06. Juli, um 15 Uhr, am Kronenplatz

Jetzt anmelden und bereits heute losradeln als Vorbereitung für das STADTRADELN 2025.


Lasst uns gemeinsam das Ergebnis von 2024 toppen - 1.135.668 km waren gestern!






Grußwort


STADTRADELN-Stars

Downloads

Letzte Aktualisierung: 06.07.2025 13:19
Einträge pro Seite:
20
50
100

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Natascha Seitz

The 5 Seitz`s ;-)

Wir geben alles;-)

Melden
Photo

Oliver Karrenbauer

prenode

Viel Spaß beim Radeln! :)

Melden
Photo

Ulrich Jaedtka

BewegungsCafe Karlsruhe

Bewegung verbindet – Begegnung stärkt.Das BewegungsCafe+ ist ein offener Ort für alle, die in Bewegung bleiben woll...
Mehr lesen

Melden
Photo

Ashok Kumar Thota

Hitex GmbH

Together For the Climate +
Healthy Body Healthy Mind - > Healthy Hitex

Melden
Photo

Uwe Grotjans

Free Riders

ride as ride can

Melden
Photo

Martin Börner

IMT
KIT-radelt

Beat Yesterday!

Melden
Photo

Rocco Balnus

Seven2one

Catch me if you can

Melden
Photo

Jürgen Stein

Abteilung G
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)

„Rauf aufs Rad und ab ins Glück!“

Melden
Photo

Lou Müller

Bio-Biker

Was wollen wir?
Radfahren!
Wie wollen wir das schaffen?
Radfahren!
Radfahren?
Radfahren!...

Mehr lesen

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer