Wappen/Logo

Idar-Oberstein

STADTRADELN vom 23.06. bis 13.07.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/40

    Parlamentarier*innen

  • 15

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Idar-Oberstein

STADTRADELN vom 23.06. bis 13.07.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/40

    Parlamentarier*innen
  • 15

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Julia Besand
Klimaschutzmanagement

Tel.: +49 6781 646906
julia.besand (at) idar-oberstein.de

Stadtverwaltung Idar-Oberstein/Gebäudemanagement
Gebäudemanagement/Klimaschutz
Georg-Maus-Str. 2
55743 Idar-Oberstein

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 25 Tagen

Alle, die in der Stadt Idar-Oberstein wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Idar-Oberstein haben sich 97 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise



Liebe Radelnde,


auch in diesem Jahr freue ich mich, dass sich die Stadt Idar-Oberstein wieder aktiv an der Kampagne STADTRADELN beteiligt.


Ich bedanke mich bereits jetzt bei allen Radelnden, die bei diesem Wettbewerb in die Pedale treten und für das Klima und die Stadt Idar-Oberstein Fahrradkilometer sammeln.


Im Zeitraum von 23.06.2025 bis 13.07.2025 ist wieder eine Gelegenheit, das Fahrrad oder das E-Bike als Alltagsbegleiter zu nutzen, vielleicht kennen und vielleicht schätzen zu lernen, um damit unsere Heimat mal auf zwei statt auf vier Rädern zu entdecken.


Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit auf dem Bike.


Ihr Frank Frühauf

Oberbürgermeister Idar-Oberstein.


STADTRADELN-Stars

Downloads

Einträge pro Seite:
20
50
100

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Klinikum Idar-Oberstein

Klinikum Idar-Oberstein GmbH

Gesundheit bewegt – und wir bewegen uns gleich mit!
Unser Team vom Klinikum Idar-Oberstein weiß: Im Gesundheits...

Mehr lesen

Melden
Photo

Silvia Müller

DynamoFries

Immer schön in Balance bleiben

Melden
Photo

Thomas Ruhk

BioNTech IMFS Riders

Es ist bedauerlich, dass wir in unserer schönen Kommune bei dem Thema Radwegerschließung anderen Gemeinden deutlich hinterherhinken. Unser Team hofft, mit seinem Engagement erneut ein Zeichen für den Ausbau des Wegenetzes sowohl in der Stadt als auch in unserer reichlich vorhandenen Natur zu setzen.

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer