27.06.2020 Ökumenischer Segensgottesdienst zum Stadtradeln
Samstag 27. Juni, 15.15 Uhr im Deutschhof
Zugang: Der Eingang ist über den Kleinen Deutschhof
04.07.2020 Mondscheinradtour mit dem ADFC - Anmeldung erforderlich
Aussichtsreiche, aber auch recht anstrengende Runde durch das Zabergäu unter dem Motto "Schauinsland bei Nacht". Höhepunkt der Tour ist ein Rundblick vom Michaelsberg im (fast) vollen Mondschein; Rückfahrt über Meimsheim, Hausen und Nordhausen.
Tourenleitung: Volker Geis
Schwierigkeitsgrad: mittel, 50 km, 500 Hm
Treffpunkt: 19:30 Uhr am Götzenturm
Anmeldung per Mail an heilbronn at adfc-bw.de oder per Telefon unter 07131 / 3900273
Stadtverwaltung Heilbronn
Ein Leben ohne Fahrad ist möglich, aber ........
Als Cyclisten bewegen wir uns, als Recyclisten bewegen wir vielleicht die Welt - oder zumindest den Joghurtbecher zum Recyclinghof.
Wir nutzen das Fahrrad als Alltagsfortbewegungsmittel, in der Freizeit, auf dem Weg zur Arbeit und im Dienst.
mehr lesen
Aktive Freunde der Energiewende/EnerGeno
Das Team der Freunde und Freundinnen der Energiewende ist in der Stadt Heilbronn von Anfang an beim Stadtradeln dabei, also seit 2012, und ebenso seit 2016 beim Landkreis. Wir setzen uns als Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn seit 2009 im Stadt- und Landkreis HN gegen Atomkraft und für Erneuerbare Energien ein und gründeten 2010 hier die Bürger-Energiegenossenschaft EnerGeno Heilbronn-Franken eG.
Zur Energiewende gehört für uns eine nachhaltige Mobilität, so auch das Radeln.
Unser Radel-Team ist offen für alle Freunde einer nachhaltigen und regenerativen Zukunft.
Darüber hinaus freuen wir uns, falls sich jemand auch für die Arbeit des Aktionsbündnisses Energiewende oder für eine Mitgliedschaft in der EnerGeno Heilbronn-Franken eG interessiert, unter dem Motto: „Neue Energie für Alle"
mehr lesen
Haus des Jugendrechts
Runter von der Couch, rauf aufs Rad
mehr lesen
Elly (EHKG)
Wir möchten als Schulgemeinschaft des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums aus Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern ein Zeichen für unseren "Elly-Spirit" und für den Klimaschutz setzen. Herzlich willkommmen in unserem Team!
mehr lesen
ASB Heilbronn Radler
ASB Heilbronn - wir radeln hier und jetzt !!!
mehr lesen
THG Heilbronn 400
Als kleinste Schule Heilbronns sind wir im letzten Jahr die meisten Kilometer aller Teams in Heilbronn gefahren
- ob uns dieses Jahr im Jubiläumsjahr "400 Jahre Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn" auch die "Titelverteidigung" gelingen kann?
mehr lesen
Urban Radeln - MDK Heilbronn
Stadtradeln ist eine tolle Sache. Gemeinsam einmal im Jahr für 3 Wochen Kilometer sammeln hat im letzten Jahr richtig Spaß gemacht. Zudem ist es gesund und schweißt uns als Team zusammen.
mehr lesen
Elly_läuft_rund
Die Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule in Böckingen findet es spitze, wenn möglichst viele Menschen der Schulgemeinde mitradeln, Kilometer zählen und auch nach der Aktion weiter mit dem Rad viele Strecken zurücklegen.
Auf die Schanz muss man natürlich ein wenig hochschwitzen, aber es lohnt sich, nicht nur fürs Klima, sondern auch für die eigene Gesundheit!
mehr lesen
Katholische Kirche Heilbronn
Mit "Gottes Segen auf allen Wegen" wünsche ich allen RadfahrerInnen allzeit gute Fahrt.
mehr lesen
Luise-Bronner-Realschule Heilbronn
Ich bin begeistert von der Aktion "STADTRADELN". Wir gehen zum ersten Mal als Schulgemeinschaft der Luise-Bronner-Realschule Heilbronn an den Start. Dass unsere Schülerinnen und Schüler, sowie derer Eltern und viele unserer Lehrkräfte beim "STADTRADELN" mitmachen, passt wunderbar zu unserem Schulschwerpunkt des "Bewegten Lernens". Man lernt beim Fahrrad fahren tolle Orte, herzliche Menschen, die Technik des Rades, sowie seinen Körper, kennen. Es gibt keine effizientere Maschine, welche der Mensch erfunden hat, wie das Fahrrad. Von unseren Politikern würde ich mir die gleiche Konsequenz in der Verkehrs- und Umweltpolitik wünschen, wie beim Thema Corona, denn mit jedem Meter, den ich anstatt mit dem Auto, mit dem Rad zurücklegt, schütze ich meine Mitmenschen.
mehr lesen
Das JKG-Radelrudel
Das JKG Heilbronn hat eine starke Radlerfraktion unter Schüler*innen und Lehrer*innen. Die Umwelt-AG rüttelt mit Aktionen für die Dringlichkeit der Klimafrage auf. Wir finden, das "Stadtradeln" ist eine großartige Sache und wir geben unser Bestes ;-). Das Beste an der Stadtradelaktion: Es gibt nur Gewinner! Wie könnte man einfacher das Klima schützen, Spaß haben, die Natur am Morgen genießen, fit bleiben und einen guten Umgang mit sich und anderen haben, als sich einfach aufs Rad zu schwingen?
Auf dem Rad hat man Teil an der Größe und Freiheit der Welt.
mehr lesen
Justiz Heilbronn
Auto verbrennt Geld und macht fett
Radfahren verbrennt Fett und spart Geld
mehr lesen
Klimaschützer
Schützt die Umwelt, aber nicht mit dem E-Bike!
mehr lesen