Wappen/Logo

Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis

STADTRADELN vom 01.05. bis 21.05.2025

  • 645

    aktive Radelnde
  • 4/49

    Parlamentarier*innen

  • 36

    Teams

  • 156.904

    gefahrene Kilometer

  • 9.177

    Fahrten

  • 26

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis

STADTRADELN vom 01.05. bis 21.05.2025

  • 645

    aktive Radelnde
  • 4/49

    Parlamentarier*innen
  • 36

    Teams

  • 156.904

    geradelte Kilometer

  • 9.177

    Fahrten

  • 26

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Johannes Fröhlich
Nahmobilität

Tel.: +49 2324 2045226
stadtradeln (at) hattingen.de

Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis
Hüttenstr.43
45525 Hattingen

Svenja Breddermann
Tel.: +49 2324 2045215
s.breddemann (at) hattingen.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis nahm vom 01. Mai bis 21. Mai 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Grußwort

STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Sabine Schäfer

Ortho-Mobile

Gemeinsam sind wir stark!

Melden
Photo

Peter Hupperich

Wiwozu e.V.

Das Fahrrad hat für die Bewohner unseres Mehrgenerationen-Wohnhauses einen hohen Stellenwert, sowohl als gesundes und preiswertes Verkehrsmittel, gern auch in der Verbindung mit dem ÖPNV, als auch als Sportgerät bei alltäglichen Touren in der Freizeit und im Urlaub.
Wir freuen uns auf das Stadtradeln in Hattingen, das zunehmend fahrradfreundlicher wird. Wir machen mit!

Melden
Photo

Gerd Isenberg

ADFC Hattingen/Sprockhövel

Das Anliegen der ADFC Ortsgruppe Hattingen/Sprockhövel ist die Verbesserung der Fahrrad Infrastruktur unter dem Slogan 'Mehr Platz fürs Rad'. Wir radeln ja das ganze Jahr mit drei geführten Radtouren pro Woche, aber besonders gerne während des Hattinger Fahrradfrühlings, dieses Jahr bis zum 3. Juni, und natürlich während des Stadtradelns vom 1. bis zum 21. Mai. Wir freuen uns über neue ADFC Mitglieder. Aber für diese Stadtradel-Gruppe 'ADFC Hattingen' ist eine ADFC Mitgliedschaft keine Voraussetzung.

Melden
Photo

Christoph Harmes

Grüne Hattinger StadtradlerInnen

Radfahren macht Spaß, hält fit und schützt unser Klima – darum sind wir beim Stadtradeln dabei!
Wir GRÜNE setze...

Mehr lesen

Melden
Photo

Tilmann Dumke

Aktiv-Praxis Dumke & Hestert und Freunde

Es gibt kein schöneres Verkehrsmittel als das Fahrrad.

Melden
Photo

Lilian Lenartz

Trio von der Habichtshöhe

Hintern hoch und ab in die Pedale!

Melden
Photo

Thomas Kaltwahser

Team Altland

Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um das Gleichgewicht zu halten, musst du in Bewegung bleiben

Melden
Photo

Kay Wieschermann

Kurbel Welper

Immer mit Spaß beim Fahren

Melden
Photo

Johannes Fröhlich

Offenes Team - Hattingen

Kette geölt, Reifen aufgepumpt, Fahrräder geputzt - auf gehts für die nächsten drei Wochen! Jetzt zählts! Präsenz und gutes Benehmen im Straßenverkehr zeigen.
(Auch gerne an der Kampagne "Mit dem Rad zur Arbeit teilnehmen" und Kilometer doppelt nutzen)

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer