Alle, die in der Stadt Hardegsen im Landkreis Northeim wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
In Hardegsen im Landkreis Northeim haben sich 177 Radelnde registriert.
Der Fahrradtag des Landkreises Northeim findet am 25.05.2025 als Auftaktveranstaltung für die Kampagne STADRADELN statt.
Eröffnung und Start um 11.00 Uhr am Stadion an der Lehmbreite in Dassel.
Um am Fahrradtag 2025 teilzunehmen, ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss ist der 05.05.2025.
Nutzen Sie das Anmeldeverfahren rechtzeitig, um an der Tour teilnehmen zu können!
Die Anmeldung und mehr Informationen über die Route finden sie unter:
Fahrradtag 2025 | Landkreis Northeim
Zum Weltkindertag bietet der Familientreff Klatschmohn eine Familienradtour an. Los geht es um 15 Uhr am Wasserlauf vor dem Rathaus (Schmiedewiese). Auch eine kleine Erfrischung wartet unterwegs auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Um planen zu können, bittet der Familientreff um eine Anmeldung per WhatsApp mit Angabe des Alters der Kinder, die selbst fahren an folgende Nummer: 0151 42076926.
Ein Team muss aus mindestens 5 radelaktiven Mitgliedern bestehen, um in die Wertung aufgenommen zuwerden.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
es ist wieder soweit – das STADTRADELN 2025 steht vor der Tür! Vom 25. Mai bis zum 14. Juni haben wir alle die Möglichkeit, gemeinsam in die Pedale zu treten und Hardegsen zur fahrradaktivsten Kommune unter 10.000 Einwohnern in Niedersachsen zu machen. Jeder Kilometer zählt – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit.
Ich lade Sie herzlich ein, mitzumachen! Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen für den Klimaschutz, Gesundheit und Gemeinschaft setzen. Ob Viel- oder Gelegenheitsradler, jede und jeder kann einen wertvollen Beitrag leisten.
Ich freue mich auf eine tolle Beteiligung und wünsche allen eine sichere und erlebnisreiche Zeit auf dem Rad!
Herzliche Grüße
Lars Gunnar Gärner
Bürgermeister der Stadt Hardegsen
Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!